Veröffentlicht Juni 26, 201510 j Hallo zusammen! Bin mit einem 9000 2,3 turbo mit Klima im Urlaub und seit vorhin quietscht es gottserbärmlich aus dem Bereich des Klimakompressors. Nachgesehen und festgestellt, dass scheinbar der Polyriemen 'verrutscht' ist -oder gehört das so? Kann das daran liegen und wenn ja, wie bekomme ich den wieder gerade drauf??
Juni 26, 201510 j Hatte das bei meinem "Alten", ließ sich mit Schraubenzieher und "Hin - und Schieben" lösen - allerdings nie lange, da die Riemenscheibe vom Kompressor "eierte".
Juni 26, 201510 j ...täuscht das oder ist das "Gummiabrieb" auf der Klima-Leitung im Bild? In jedem Fall muss erstmal herausgefunden werden, warum der Riemen überspringt. Klimakompressoer schwergängig? Umlenkrollen fertig? Ich würde den Riemen mal abnehmen und alle Rollen "testen"...auch den Kompressor (mit eingerückter Kupplung)...
Juni 26, 201510 j den Riemen mal abnehmen ist beim 9000er 2,3 einfacher gesagt als getan. Mach einer nimmt dafür einen Federspanner, oder er baut sich ein Tool mit einer langen Schraube und 2 Haken - aber das hat man meist im Urlaub nicht dabei.....
Juni 26, 201510 j ...stimmt - ich hatte es so interpretiert, dass der Urlaub kurz bevor stünde. Nun ja - sowas bekommt auch ne Dorfschmiede oder der versierte Heimwerker selbst hin.
Juni 26, 201510 j Autor Ich nochmal! 1000 Dank - der Riemen ist wieder drauf, das Quietschen ist weg. Ich glaube, die Scheibe am Klimakompressor eiert ein ganz kleines bisschen - mal schauen, ob das nochmal passiert. Jedenfalls bin ich erstmal gerettet, mit Werkstätten sieht es hier nämlich eher schlecht aus ...
Juni 26, 201510 j Ich glaube, dass Dein Polyriemen-Spanner am Ende ist. Schau mal auf den Polyriemen. Läuft der schön ruhig, oder flattert der? Wenn der flattert, würde ich nicht groß weiterfahren. Dann muß ein neuer Spanner rein. Habe gerade einen 9000er hier stehen, der einen Polyriemen deswegen komplett zerfetzt hat....
Juni 26, 201510 j Dringend zu Hause genau prüfen (lassen). Bei mir ist einmal wegen fehlerhafter Montage der Klimakompressor gekippt und hat den Riemen zerfetzt. Vor längerer (Heim-)Fahrt würde ich in engmaschigen Abständen Riemenlauf und -position prüfen.
Juni 26, 201510 j ...stimmt - ich hatte es so interpretiert, dass der Urlaub kurz bevor stünde. Nun ja - sowas bekommt auch ne Dorfschmiede oder der versierte Heimwerker selbst hin. [ATTACH]95124[/ATTACH] [ATTACH]95125[/ATTACH] Schönes Teil mit der Bemassung. Ich hab´ es mir so gebaut dass das lange Eisen eine Schraube/Gewindestange ist. Am oberen Ende eine Hülse in der die "Querschraube" sitzt die in den Riemenspannerschlitz greift, und unten eine Mutter auf der Schraube /Gewindestange. In dieser Mutter die 2. Querschraube. Dann kann man den Spanner ganz bequem mit einer Nuss spannen und den Riemen runternehmen. Ich guck mal wenn ich wieder in der Wekstatt bin ob ich ein Bild machen kann.
Juni 30, 201510 j ...das ist natürlich noch komfortabler... ja - stell mal bitte ein Bild ein... aber ich will jetzt nichts hören wie gut das geschweisst ist :-) Die linke Mutter ist durchgebohrt und funktioniert als Gleithülse, mit der rechten Mutter wird dann per Gewinde gespannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.