Veröffentlicht Juni 28, 201510 j Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage bezüglich der Lautsprecher in den Türen beim 9-3 Erstzulassung 2005. Ich habe das kleinste Radio verbaut ohne Display, Ausstattungslinie ist Vector. Bei Lautsprecher in den Türen vorne funktionieren nicht. Im Armaturenbrett gehen alle 3 und auch die in der Heckklappe gehen. Ich habe quasi keinen Tiefton. Habt ihr für mich ein Vorschlag in welche Richtung ich schauen soll. LG, VA1990
Juni 28, 201510 j Beide Lautsprecher funktionieren nicht mehr? ich würde als erstes mal Türverkleidung abbauen und sichtkontrolle der Lautsprecher machen und vielleicht mit'm Multimeter mal checken ob da ein Signal ankommt. die zugehörige Endstufe ist unterm Fahrersitz verbaut die könnte im zweifelsfall kaputt sein Kabel der Türdurchführung kontrollieren, dort hat man auch gerne mal einen Kabelbruch Beste Grüße Lennart
Juni 28, 201510 j damit nicht ausversehen was kaputt geht: zur demontage der türverkleidung gibt es auch mehrere videos im Netz, eins davon poste ich mal mit
Juni 28, 201510 j Wenn er das "kleine" System verbaut hat (70er-System) sind in den Vordertüren soweit ich weiß keine Lautsprecher verbaut……einfach mal mit einer Taschenlampe durch das Gitter leuchten… Gruß, Thomas
Juni 28, 201510 j da er von Lautsprechern in den Türen geredet hat bin ich von dem 150er system ausgegangen. Ich habe auch das 150er in kombination mit dem ICM-1
Juni 28, 201510 j Wenn das so ist hab ich gerade was gelernt, ich hatte bis jetzt immer im Kopf das dieses nicht geht............ Gruß, Thomas
Juni 28, 201510 j Doch das geht! Glücklich bin ich über das ICM-1 dennoch nicht! Sogar die Ansteuerung für das AUX-Kabel ist mit dem ICM-1 möglich.....wenn man weiß wie...es existiert nämlich kein AUX Knopf
Juni 30, 201510 j Moin, bei mir waren die Anschlüsse der Boxen in den Türen korrodiert. Habe die Kabel angelötet und alles hat wieder funktioniert. Prüfen kann man das am besten, in dem man an einen 1,5V Batterie 2 Kabel anbringt und diese an die Box-Anschlüsse hält. Das sollte dann ein Knistern in der Box hervorrufen, wenn die Box iO ist. Viel Glück Heikon
September 28, 20159 j Autor hallo, ich habe ganz vergessen zu antworten. ich habe nun rausgefunden das bei mit das infotaiment 70 verbaut ist mit 4 lautsprechern. das höhrt sich schon mies an. ich bin auf der suche nach einer anleitung für den aux anschluss. die lautsprecher werden ich vorne tauschen aber da muss ich noch schauen wegen dem widerstand und co. Hat jemand die maße für mich der lautsprecher, welche in der heckklappe verbaut sind? Lieber Gruß
September 28, 20159 j In der Heckklappe Kombi sind 3,5" Lautsprecher, in der Hutablage Limousine sind 4" Lautsprecher verbaut, jeweils 4 Ohm.........beim 70er System........ Gruß, Thomas
September 28, 20159 j Wenn Du das kleinste Radio verbaut hast geht es meines Wissens nach nicht, einen AUX-Anschluss nachzurüsten, das geht soweit ich weiß nur bei ICM2 und ICM3......... Gruß, Thomas
September 29, 20159 j Wenn Du das kleinste Radio verbaut hast geht es meines Wissens nach nicht, einen AUX-Anschluss nachzurüsten, das geht soweit ich weiß nur bei ICM2 und ICM3......... Gruß, Thomas Nein, geht auch beim kleinen ICM1. Habs selber nachgerüstet und funktioniert einwandfrei!
September 29, 20159 j es gibt keine Aux-Taste... Aux wird durch "Doppelclick" auf "Disk" aktiviert. Bezüglich Anschluss - Changer ausbauen und sieh Bild. Die AUX-Einbau-Einleitung gibt es hier: https://www.genuinesaab.com/psi/files/aux-install.pdf
September 30, 20159 j es gibt keine Aux-Taste... Aux wird durch "Doppelclick" auf "Disk" aktiviert. Bezüglich Anschluss - Changer ausbauen und sieh Bild. Die AUX-Einbau-Einleitung gibt es hier: https://www.genuinesaab.com/psi/files/aux-install.pdf genauso siehts aus!
Oktober 2, 20159 j Habe auch das 70er System. Ich hab mir die Ovalen 6x9" Boxen für die Hutablage gekauft und die kleinen in der Hutablage einfach abgeklemmt und damit an die "großen" angeschlossen. Ist die schnellste Möglichkeit, klangtechnisch, ein bißchen zu optimieren. Im Vergleich zu Vorher ist der Klang wesentlich besser.
Dezember 13, 20213 j Doch das geht! Glücklich bin ich über das ICM-1 dennoch nicht! Sogar die Ansteuerung für das AUX-Kabel ist mit dem ICM-1 möglich.....wenn man weiß wie...es existiert nämlich kein AUX Knopf Hallo! Kannst du sagen, wie das klappt? Mit freundlichen Grüßen Arndt
Mai 11, 20223 j schieb Hoch! Moin allerseits, wie hoch ist der Aufwand bei dem ICM1 den Aux. Anschluss zu programmieren ? evtl. auch die Komfortöffnung fürs Dach. Hat jeman in Hamburg Lust, Zeit und das Wissen dies zu tun ? Ich hasse frei fliegende Kabel und würde mir gern einen BT-Adapter an den Aux Eingang klemmen. verbaut sind : ICM1 Front CD Wechsler 150er Erweiterung mit Verstärker unter dem Sitz Lautsprecher im Dashboard in den Türen und im Fond Klanglich könnte es besser sein, aber ich möchte ja den Damen im Cafe keine Ringe auf ihre Latte zeichen. Gruß Hartmut
Mai 11, 20223 j Den Aux Anschluss verbauen dauert ca. 15 min. Programmierung ca. 5 min. Also eine Kleinigkeit. Komfortöffnung fürs Dach geht nur wenn eins mit Einklemmschutz verbaut ist. Ansonsten muss erst der Motor und ggf.das Steuerteil getauscht werden. Edit: dachte Schiebedach, Verdeck müsste man mit dem Tech2 schauen ob da was zum programmieren ist. Bearbeitet Mai 11, 20223 j von Nil
Mai 12, 20223 j Moin allerseits. Stammtisch? Ich habs verbaselt! gibt es einen neuen Termin ? Ab dem 25ten kann ich sogar mit dem Saab kommen. (Dann hab ich die Fahrzeugpapiere und das Teil ist sog angemeldet.) [mention=13568]Nil[/mention] Werde gleich mal den Tester anschließen und gucken welche Steuerteile mit welcher Software da drin sind. Vieleicht finde ich was, das aussagekräftig ist. Aber Primär ist erstmal, dass das Radio funktioniert, alles andere ist nice to have! " Anglizismen sind für mich ein NOGO! " Bearbeitet Mai 12, 20223 j von Wilder
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.