Veröffentlicht Juni 29, 201510 j Hallo CS+CC Freunde. Seit einiger Zeit (nach 1J wieder in Betrieb genommen) bemerkte ich mit Schreck, dass der Tacho nicht funktioniert. Obwohl vor der Stilllegung alles in Ordnung war.. In Gedanken an Tachometerwelle, Ritzel etc, wars mir schon erheblich übel. Heute bemerkte ich, dass der km-Zähler und der Tageskm-Zähler funktionieren, die Zähler laufen. Was für Erleichterung.Also Verbindung zum Getriebe ist vorhanden. Also Fehler irgendwo im Tacho. Hat jemand Erfahrung oder einen tipp für mich wie ich vorgehen sollte, da Elektronik/Elektrik meine Schwache Seite ist Danke+Gruß
Juni 29, 201510 j Oder noch einfacher ...fahren. Hatte mein Winterauto im Herbst nach Standzeit auch. Zuerst ging die Nadel gar nicht, nach ca. 10 Fahrten schnappte sie ab Tempo 30 - 40 aus der Ruheposition heraus. Nach weiteren ca. 5 Fahrten funktionierte sie wieder. weezle
Juni 29, 201510 j Autor Danke weezle, zugelassen hab ich ihn wieder genau eine Woche her. Hat sich nichts getan, kein Zittern, oder ähnliches, kann es an elektronik oder elektrik liegen, oder ist er "angerostet"? Etwas spritzen?
Juni 29, 201510 j Autor Am einfachsten: Einen anderen Tacho einbauen.... Hilft nicht mal irgendein Bestelltrick? Hast du einen gebrauchten stehen? Den Deckel abnehmen hatte ich schon mal gemacht, Horrorarbeit.Wenn ich wüsste, dass ich ihn reparieren kann, dann mach ich mir die Mühe um den Deckel,oder gleich wegen eines Ersatztachon
Juni 29, 201510 j Bestelltrick?! Ein leichter Schlag auf das Armaturenbrett bei mittlerem Tempo kann helfen wenn er wirklich mechanisch hängen sollte.
Juni 29, 201510 j Autor Bestelltrick?! Ein leichter Schlag auf das Armaturenbrett bei mittlerem Tempo kann helfen wenn er wirklich mechanisch hängen sollte. ich versuchs morgen gleich, wollte ich mehrfach......nur hatte Angst um nicht andere Leuchten oder Instrumente zu zerstören ich berichte...........
Juni 29, 201510 j Autor hatte in der vergangenheit schon mal Tachometer am CC getauscht, kann mich aber nicht erinnern, wie die Verbindung von der Welle zum Zeiger aussieht. Denke da war ein runder Magnet oder sowas der sich dreht.........weiter weiss ich nicht. Der Aufwand um an den Zeiger zu kommen, istnd 3-4 Stunden mind., vorausgesetztt ich erinnere mich wie es ging.
Juni 29, 201510 j du sollst ja keinen Hammer nehmen. Wenn du magst mach das Licht aus, Glühbirnen sind empfindlicher wenn an.
Juni 30, 201510 j Autor gesagt, getan ! einpaar sanfte Schläge, Zeiger machte paar Zuckungen........leider auch nix mehr. Licht war aus, während ca 50kmh. Das einzige was passierte, das kleine Display welches den Verbrauch etc anzeigt, hatte etwas an Leuchtkraft verloren, wieso? keine Ahnung.
Juni 30, 201510 j Autor saurer Apfel?! hehe, ja, was solls, gibt noch schlimmere Dinger..... jetzt bin ich an der Suche nach einem Ersatz. ..ein Lichblick, der 9k mit b234i läuft sauber und leise und schnell und Durchzug ganz von unten.... bei 6,5L ! was will man mehr?
Juli 3, 201510 j Deckel abnehmen ist nicht wirklich schlimm oder schwer. Geht schnell. Hab ich in den letzten Wochen fünf oder sechs Mal gemacht. Auch Tacho defekt, ein Kondensator durch, zwei Widerstände hin und Chip geröstet. Wenn du hier im die Ecke wohnen würdest könnten wir das zusammen machen. Geht er wieder?
Juli 4, 201510 j Autor Hi, habe ich heute erledigt......Tacho ist wohl defekt, obwohl die Km-Zähler, beide, funktionieren. Reparierst du Tachos? Leider verteh ich von Elektronik absolut "null", Die Tachonadel bewegt sich nach wie vor nicht. Wo bist du zuhause? Tacho per Päckchen wär kein Problem Bearbeitet Juli 4, 201510 j von Florida
Juli 8, 201510 j Hi, Elektrik ist auch nicht meine Stärke. Ich habe das Innenleben aus einem anderen genommen und eingebaut. Schau dir mal die Platine an ob du siehst was da durch ist. Bei mir sah man es, dass ein Kondensator und zwei Widerstände defekt waren und der eine Chip auf drei Lötstellen einen wegbekommen hat. Aber selber da rumlöten ... Ich leider nicht. Sorry. Würde dir gern helfen.
Juli 8, 201510 j Hi, habe ich heute erledigt......Tacho ist wohl defekt, obwohl die Km-Zähler, beide, funktionieren. Reparierst du Tachos? Leider verteh ich von Elektronik absolut "null", Die Tachonadel bewegt sich nach wie vor nicht. Wo bist du zuhause? Tacho per Päckchen wär kein Problem [ATTACH]95585[/ATTACH] [ATTACH]95580[/ATTACH] Einen funktionierenden gebrauchten Tacho? Ist evlt. einfacher....
Juli 8, 201510 j Autor Einen funktionierenden gebrauchten Tacho? Ist evlt. einfacher.... Ja, diesen Versuch unternehme ich jetzt, ein Freund schickt mir ein Tacho der allerdings aus einem paar Jahre älteren Modell stammt, meiner Meinung gibts da keine Unterschiedene. Bei den Instrumententafel gibt es schon Unterschiedne. Jetzt ist ein schwarzes Loch in den Armaturen mit Menge Kabeln. Wenn der eintrifft, schließe ichan und fahre eine Runde und dann weiss ich es, bin gespannt. Paar Leuchten tausche ich auch.
Juli 8, 201510 j Autor Hi, Elektrik ist auch nicht meine Stärke. Ich habe das Innenleben aus einem anderen genommen und eingebaut. Schau dir mal die Platine an ob du siehst was da durch ist. Bei mir sah man es, dass ein Kondensator und zwei Widerstände defekt waren und der eine Chip auf drei Lötstellen einen wegbekommen hat. Aber selber da rumlöten ... Ich leider nicht. Sorry. Würde dir gern helfen. Elektronik dieser Art ist eine einfache Sache, nur kennen muss man es. Ich gehöre leider nicht dazu. Verbaue in den nächsten Tagen einen gebrauchten, sie passen größen- und schraubenmäßig exakt. Bin gespannt und hoffnungsvoll, da hätte ich ein Problem weniger, schließlich, es sind volle 23 Jahre auf der Straße, aber er belohnt mich mit Rostfreiheit Technisch völlig in Ordnung 2Jahre HU Vollausstattung Die Kleinigkeiten werden erledigt
Juli 9, 201510 j Hi, da gibt es Unterschiede. Musste ich auch erfahren. Hatte einen anderen bekommen, eingebaut, dabei schon festgestellt, dass die Anschlüsse hinten auf dem Tacho zwar gleich sind, aber anders angebracht waren. Hatte dann keine Anzeige Kühlwassertemperatur und keine Tankanzeige. Und nebenbei kam nach dem Rückbau noch die Sri Leuchte als Dauerbrenner dazu. Hab dann in Zusammenarbeit mit einem Bekannten raus bekommen, dass unterschiedliche Platinen verbaut sind. Sieht man beim auseinandernehmen sofort. Aber irgendwie erst da. Schau da bitte vorher genau hin. Spart Ärger. Und hier noch ein Link http://www.eps-elektronik.com/saab-steuergeraete/saab-steuergeraete.php. Die scheinen das auch zu reparieren. Gruß Dirk
August 9, 20159 j da haste aber Glück gehabt, bei meinem Sohn mit seinem 902 S (Bj. 94) hat sich das Thema Austausch etwas hingezogen: Grundproblem war, dass die Tankanzeige insbesondere bei niedrigem Füllstand, zeitweise komplett ausgefallen ist....wir hatten uns gedacht, wenn schon neue Tachoeinheit, dann auf jeden Fall mit Drehzahlmesser... ....die Stecker waren absolut identisch....schön alles angeschlossen, Schlüssel rumgedreht und .....fast zeitgleich ist die Einheit dann abgeraucht... ....also gleich wieder ne gebrauchte ohne DZM bestellt..zwei Tage später eingebaut...alles funktioniert einwandfrei... ..wird also unter "Lehrgeld" abgebucht. Vielleicht erspart diese Information anderen Foristen Ärger und Kosten... Viele Grüße Wolfram
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.