Veröffentlicht Juni 30, 201510 j Hallo zusammen, ich habe ein komisches Problem mit dem Schaltknauf in meinem 9-3er '98 Baujahr: Der Schaltknüppel (NICHT die Maschette um den Rückwärtsgang einzulegen) lässt sich, ausgekuppelt als auch eingekuppelt, deutlich weiter nach oben heben als bisher. Seit dem das so ist, lassen sich sowohl der 2. als auch der 4. Gang nur noch mit Geschick einlegen. Merkwürdig ist, dass das Problem während dem Fahren anscheinend nach dem Zufallsprinzip auftaucht und wieder verschwindet. Hoffe ihr könnt mir helfen, rotaxfalcon
Juni 30, 201510 j Da wird die vorspannfeder des bajonettverschlusses hinüber sein. Die hält die zwei pfannen, in denen das kugelgelenk vom schalthebel geführt wird, zusammen.
Juli 28, 20159 j auf das ich jetzt nicht die Autos durcheinander bringe, ich meine der ist nur mit vier Rastnasen in/auf den Mitteltunnel geklipst.
Juli 29, 20159 j ja da ging relativ leicht, die feder ist meiner meinung nach auch richtig gespannt, oder kann diese ausgeleiert sein?
Juli 29, 20159 j ja da ging relativ leicht, die feder ist meiner meinung nach auch richtig gespannt, oder kann diese ausgeleiert sein? Nein! Die ist dann zusammengezogen, wenn die "Rastnasen" des Plastegelumps verschlissen sind. Dann helfen zuverlässig Blechschrauben. Das ist aber ein anderes Thema :-)
Juli 29, 20159 j Also wenn der Spannmechanismus noch gut ist und die Kugel Sauber in den Pfannen läuft, dann kann es nur noch sein, dass eine oder gar mehrere Rastnasen des weißen "Topfs" nicht mehr im Schalthebel-/Zündschlosstunnel greifen oder gar abgebrochen sind. Dann kannst du den ganzen Schalthebel mit seiner Führung anheben.
Juli 29, 20159 j Und ganz ehrlich? Ist das schon wieder das Schweinchen mit seinem Gang? Und jetzt immer anhängen an andere? Bitte nicht! Zeig "Arsch in der Hose". Ein echter! Neustart mit outen, sonst bitte weiter bei Fratzenbuch, wo ich mich oute: Da gehöre ich nicht zu. Liege ich falsch, dann herzlich willkommen. Bearbeitet Juli 29, 20159 j von bantansai
Juli 30, 20159 j nur zur info bantasai, auf deine ratschläge kann ich verzichten, hab dich ausserdem gemeldet
Juli 30, 20159 j danke für den tip glinzo bin neu hier und brauch eben dringend hilfe, aber nicht solche wie von dem da oben.
Juli 30, 20159 j Moderator Jetzt beruhigen wir uns wieder, wir sind alles nur Menschen……ist einiges passiert in letzter Zeit…… [mention=9784]Mediafreak[/mention] : Auf Deine Meldung habe ich reagiert…… Gruß, Thomas
Juli 30, 20159 j hab eben nochmal nachgeschaut, also ich kann schalthebel anheben , ca 2 cm, dabei hebt sich auf einer seite dieser weissse plastiking mit an,die seite wo das Zündschloss sitzt. Denke mal das ist die Ursache, ausserdem lässt sich der schlüssel im 5.gang abziehen. Woher bekomm ich denn bestellnummern für diese teile Danke für die Hilfe im Vorraus
Juli 30, 20159 j Hallo Mediafreak, ich zitiere mich mal selbst: .... Liege ich falsch, dann herzlich willkommen. Daher hier nochmal meine offizielle Entschuldigung Letztlich, das mit den Blechschrauben war ernst gemeint, und sicher kein blöder Ratschlag. Wenn die Rastnasen um sind, hilft keine Feder mehr. Und dann lässt sich der Klamauk zuverlässig anders fixieren und das sind Blechschrauben.. Auch wenn Du solche Tipps nicht hören magst, Du Petze Du
Juli 30, 20159 j ok bantansai, dann gibts doch bestimmt ne anleitung, oder? wie bau ich das ganze zeugs da raus
Juli 30, 20159 j das problem ist ich bin auf montage am bodensee, wohne ganz woanders....und möchte natürlich gern mal wieder nach hause, ich hoffe dass das so gut geht, nur mit 3. und 4. gang
Juli 30, 20159 j Druck den Hebel halt nach unten. Falls das ganze dejustiert ist, dafür braucht es nur zwei Stifte und ich meine einen 13er um die Schelle am der Schaltmimik im Motorraum etwas zu lösen. Such mal hier nach Schaltung justieren oder einstellen. Auf dem Phone hier gerade blöd.
Juli 31, 20159 j Vorab mag eine Erklärung reichen. Den unteren Teil bekommt man nicht mal eben raus. Die obere Schale wird mittels der Feder in einen, nein 3, Bajonettverschluss des unteren Gehäuses gezogen. Irgendwann nudelt der Verschluss aus, die ober Schale wird aus dem Verschluss gezogen. Damit ist das Gelenk unbrauchbar. Dann die Feder raus, den oberen Ring bis kurz vor wiederverlassen des Verschlusses drehen. Jetzt durch den oberen Ring in die untere Gelenkschale an geeigneter Stellen dünn vorbohren und beides verschrauben. Bitte schräg von der Kugel weg!!! Das Ganze mit dem wie, ist eigentlich selbsterklärend. "Tausendmal" gemacht Und wie so vieles hier, entspricht das keiner Kampagne, sondern sind eigene erarbeitete Wege. Ansonsten gut gebrüllt Löwe:-) Komm leider nicht aus der Nähe Bodensee. Sonst war ich sicher schnell vorbeigekommen. Ich halte mich selbst für ausgesprochen hilfsbereit.
Juli 31, 20159 j ....[mention=9784]Mediafreak[/mention] : Auf Deine Meldung habe ich reagiert…… Gruß, Thomas selten Genug! ……ist einiges passiert in letzter Zeit…… stimmt............meldungen wurden ignoriert! (Trolle) auf solche "hilfe" wie von bantansei kann ich verzichten das mag ich so nicht wirklich glauben, denn sollte es um Hilfe gehen, sind Ratschläge aus der Praxis wichtiger, als uns verbotene Zeichnungen aus dem EPC! ok bantansai, dann gibts doch bestimmt ne anleitung, oder? wie bau ich das ganze zeugs da raus Erwartungshaltung? Sonst war ich sicher schnell vorbeigekommen. Ich halte mich selbst für ausgesprochen hilfsbereit. Das glaube ich aufs Wort...... [mention=9784]Mediafreak[/mention] da Dein...bzw dieses Problem nicht von jetzt auf gleich kommt........ mein Tipp........http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-YS3D-BJ98-2-0L-96KW-Schaltknauf-Schaltkulisse-Gestange-4775805-/390627453305?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ASaab&hash=item5af335e979 und da immer sowas von sowas kommt...Tipp2.....http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-TiD-Schaltarm-Schaltkulisse-Schaltgetriebe-FM57503-4624524-4578290-/151734360867?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make%3ASaab&hash=item2354129b23 denn Zeit spielt scheinbar keine Rolle.
August 1, 20159 j ok bantansai, dann gibts doch bestimmt ne anleitung, oder? wie bau ich das ganze zeugs da raus Ich mach es mir mal ebenso recht leicht :-) 1. Das Minuskabel der Batterie lösen. 2. Um Schalthebelgehäuse und Schaltstange zu erreichen, müssen der linke Sitz, die Seitenverkleidung der Mittelkonsole und die Mittelkonsole entfernt werden. Siehe Werkstatthandbuch 8:2, Einrichtung. 3. Den Luftkanal entfernen. 4. Den 4. Gang einlegen. 5. Den Kunststoffverschluß am Getriebe entfernen und Sicherungsstift 87 92 335 mit dem Ring nach oben einsetzen. 6. Von oben die Klammer lösen, die die Schaltstange am Gelenk am Getriebe hält. 7. Den 3. Gang einlegen, damit sich Schaltstange und Gelenk am Getriebe trennen. 8.Die Schrauben entfernen, die das Schalthebelgehäuse halten, das Gehäuse anheben und wenden. 9. Die beiden Klammern entfernen, die den Kabelbaum des Zündschlosses im Schalthebelgehäuse halten. 10. Die Anschlüsse am Zündschloß lösen. 11. Das Schalthebelgehäuse mit Schaltstange nach hinten ziehen und herausheben Bessere Variante, Du versuchst zu verstehen wie das mit den Schrauben gemeint war. Auf das Schaltgelenk geguckt ist das Procedere recht logisch und einfach anzuwenden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.