Veröffentlicht 4. Juli 201510 j Hallo Und nochmals verschwindet ein 90 aus die Niederlände nach DE. Einer von hier?? http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=2&t=146209
4. Juli 201510 j Hallo Garry, da wollen wir einmal hoffen das der Wagen hier auch auf die Straße kommt ! Gruß-> ps: noch 39 Tage
7. August 20159 j Aktuell stehen 5 Stück bei mobile.de rum. Das Modell scheint einen richtigen Boom zu erleben...
7. August 20159 j Aktuell stehen 5 Stück bei mobile.de rum. Das Modell scheint einen richtigen Boom zu erleben... Alle zu abitionierten Preisen.
7. August 20159 j Alle zu abitionierten Preisen. Meiner hat 2005 excl. Abholung 200 € gekostet ... mit SSD :) + G-Kat !!! Deswegen behalte ich den, vorher gebe ich meine 900 Sedans weg ...
8. August 20159 j Naja,uns kann man es auch nicht wirklich rechtmachen: kostet so einer in gutem Zustand um die 5-6k, dann sind die Preise ambitioniert, werden einem nur 200€ abverlangt, dann heißt es: sie werden verschleudert. Was wollen wir denn? Das Saab endlich als sammelwürdige Marke akzeptiert wird, was ambitionierte Preise nun mal vorraussetzt, oder wollen wir sie weiter als Verbrauchtwagen runterreiten? Was ist ein "korrekter" Preis für einen 90 in Zustand 2 bzw 3. ???
8. August 20159 j Der weiße 90 zum Beispiel, der in den letzten Wochen im Vogtland immer wieder bei ebay-kleinanzeigen für wenige hundert Euro inseriert gewesen ist, steht nun bei einem Autoverwerter nahe Zwickau - da hab' ich Bilder von bekommen. An den hat sich selbst für die 300, 400 Euro, die aufgerufen waren, demnach niemand rangetraut. Ich hab' den Eindruck, dass der 90 nochmal in einer extra Nische sein Dasein fristet - gute Exemplare, die "markenfremde" Menschen anziehen, um sich ein solches Exemplar als interessanten, ausgefalleneren Oldtimer (sofern er schon 30 ist - da gehen sie ja auch grad erst drauf zu, die SAAB 90) zu erwerben, dürfen ihren Preis kosten. Restaurierungsexemplare stehen vermehrt länger als vergleichbare 99 oder auch 900, wenn ich mich an Anzeigen zu Bastelexemplaren der letzten Zeit erinnere. Und als Verbrauchtwagen: nun, da ist der 90 auch kein 900, den's mit großem CC-Heck gab... ich denke, das ist auch ein Kontraargument vieler.
8. August 20159 j Was wollen wir denn? Das Saab endlich als sammelwürdige Marke akzeptiert wird, was ambitionierte Preise nun mal vorraussetzt, oder wollen wir sie weiter als Verbrauchtwagen runterreiten? Was ist ein "korrekter" Preis für einen 90 in Zustand 2 bzw 3. ??? Am besten, sogar verschiedene, Vergleichsgruppen ( 1:1 ist event. schwieriger) bilden und den Saab im unteren preislichen Drittel verorten. Es gibt genug "exotische" Marken, insbesondere alles ausserhalb von D. und EU ohne Skandi. D. als Markt für diese Autos ist oft genug schwierig ("Lexus"!). Lange war Saab so ziemlich der billigste Oldtimer.
8. August 20159 j Der weiße 90 zum Beispiel, der in den letzten Wochen im Vogtland immer wieder bei ebay-kleinanzeigen für wenige hundert Euro inseriert gewesen ist, steht nun bei einem Autoverwerter nahe Zwickau - da hab' ich Bilder von bekommen. An den hat sich selbst für die 300, 400 Euro, die aufgerufen waren, demnach niemand rangetraut............. Als teilzerlegtes Objekt mit Fehlteilen wäre es m.E. auch nur eine eventuelle Basis für eine Totalrestauration oder ein Schlachtobjekt gewesen. ......Ich hab' den Eindruck, dass der 90 nochmal in einer extra Nische sein Dasein fristet - gute Exemplare, die "markenfremde" Menschen anziehen, um sich ein solches Exemplar als interessanten, ausgefalleneren Oldtimer (sofern er schon 30 ist - da gehen sie ja auch grad erst drauf zu, die SAAB 90) zu erwerben, dürfen ihren Preis kosten. Restaurierungsexemplare stehen vermehrt länger als vergleichbare 99 oder auch 900, wenn ich mich an Anzeigen zu Bastelexemplaren der letzten Zeit erinnere. Und als Verbrauchtwagen: nun, da ist der 90 auch kein 900, den's mit großem CC-Heck gab... ich denke, das ist auch ein Kontraargument vieler. Verbrauchtwagen dürften dem am "Nischen 90er" Interessierten eigentlich nur zur Ersatzteilgewinnung nützlich sein, was die Cabrio-Fraktion auf den Plan ruft. Die in Deutschland derzeit angebotenen Fahrzeuge liegen alle im obersten (!) Preissegment. Vergleichbare Autos sind in den Nachbarländern wesentlich günstiger, von Schweden einmal ganz abgesehen. Einige Angebote findet man auf der SAAB 90 NL Seite Vom Zustand mit den -D-Autos vergleichbar, und deutlich günstiger wäre z.B. dieser http://www.speurders.nl/overzicht/autos/saab-90-coupe-2-0-bj-1985-138476424.html?sr_ab=1&query=saab+90&category=2003&local-postcode=&local-distance_value=0&min_prijs=&max_prijs=&order_direction=&order_by= Naja,uns kann man es auch nicht wirklich rechtmachen: kostet so einer in gutem Zustand um die 5-6k, dann sind die Preise ambitioniert, werden einem nur 200€ abverlangt, dann heißt es: sie werden verschleudert. Was wollen wir denn? Das Saab endlich als sammelwürdige Marke akzeptiert wird, was ambitionierte Preise nun mal vorraussetzt, oder wollen wir sie weiter als Verbrauchtwagen runterreiten? Was ist ein "korrekter" Preis für einen 90 in Zustand 2 bzw 3. ??? Mir kann die Preisentwicklung nur recht sein ! Ob allerdings aMbitionierte Preise Neueinsteiger lockt, möchte ich bezweifeln. So..........und nun wende ich mich wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu und werde dem frisch "H"-gekörten 90er die Mittelkonsole nebst Becker Radio einbauen. Gruß->
10. August 20159 j Für Einsteiger............ http://i.marktplaats.com/00/s/NjgzWDEwMjQ=/z/RIoAAOSwT6pVx04l/$_85.JPG http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m954585426-nette-saab-90-1986-rose-kwarts.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr Gruß->
11. August 20159 j Für Einsteiger............ http://i.marktplaats.com/00/s/NjgzWDEwMjQ=/z/RIoAAOSwT6pVx04l/$_85.JPG http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m954585426-nette-saab-90-1986-rose-kwarts.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr Gruß-> So ein Angebot steht eben auch nicht lange > Gereserveerd <
13. August 20159 j Für Fortgeschrittene: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=213705274 Zum Inserat
13. August 20159 j Einen 2V-90er bastel ich mir auch noch, aber der wird etwas dezenter ;) Preislich in der Endausführung auch deutlich günstiger .... Aber schön so was mal zu sehen !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.