Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

 

hab wieder mal ne Frage an die Profis:

 

 

Da mein Saab fast das ganze letzte Jahr stand hat sich (leider) irgendwie Schmutz oder ähnliches am Lack abgesetzt.

Sieht jetzt aus als ob der Lack verblasst wäre. Fährt man aber mit dem Finger drüber verschwindet der Schmutz.

 

Bei ner Waschanlage aber nicht. Jetzt wollte ich heute mal ne komplett reinigung (Innen und Aussen) durchführen weiß aber nicht was ich mir an Putzmitteln und Lappen oder Schwämme kaufen soll.

 

Kann mir jemand nen Tip geben was ich kaufen sollte und evtl. wo es relativ günstig ist.

Hab viel von "Rot/Weiß-Politur" gehört oder Sonax usw. ist mir aber bischen zu teuer(Azubigehalt).

 

Es werden oft auch "No-Name"-Sets angeboten (Praktiker, Real usw.)

was ist von denen zu halten.

 

 

Wäre für Superschnelle Antworten sehr dankbar!!! :00000465

Hi!

 

Also ich benutze immer einen ganz normalen, großen Schwamm, wie man ihn üblicherweise in Verbindung mit Autopflegeprodukten bekommt (z.B. Baumarkt :icon_redface ).

Dazu ein Autoshampoo (ebenfalls Baumarkt, bei mir ist das Zeug vom Hersteller Interchem, nennt sich "Turbo" Autoshampoo oder so <- ist nur ein Beispiel).

 

Nach der Autowäsche mit Eimer+Gartenschlauch benutze ich dann üblicherweise "A1-Speed-Polish". Falls das Zeug auf deinem Lack nach dem Waschen immer noch nicht weg ist, würde ich zuerst einen Lackreiniger nehmen und dann anschließend Polieren.

Umsonst bekommt man die Sachen natürlich nicht, aber mit 20-30Euro, schätze ich mal, bist du dabei.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Danke für deinen Tip. Hab schon schlimmes befürchtet.

 

 

Werd dann mal loslegen und später berichten wie es funktionierte.

 

 

 

Danke nochmals :buttrock

  • Autor

Car cleaner hatte ich auch überlegt. Nur ist die frage was sowas kostet?

Hab gestern selber geputzt und habe alles vom Lack wegbekommen. Das wars aber auch schon. Die Plastikteile und der Innenraum sollten noch besser gesäubert werden.

 

 

Hat jemand ne Ahnung was so ne Komplettreinigung fürs Auto kostet?

 

Und lohnt sich das vom Ergebnis?

 

 

 

THX

@nicochile

ich geb mein auto alle 2jahre zum car-cleaner und zahl 150€ inc teflon-versiegelung

einen eindruck vom ergebnis siehst du wenn du oben auf result klickst.

  • Autor

Oh da hab ich was übersehen.....

Naja bin grad wach geworden usw..... 150 euros ist nich wenig aber sieht wie neu aus. Ist die motorwäsche dabei oder kommt die noch extra dazu?

 

 

 

MfG :00000284

ich halt nix von der motorwäsche (nein sie ist nicht enthalten) außerdem ist mein motor "sauber/ trocken!!" .... :00001795

aber sie machen eben auch die tür / kofferraum / motor - pfalze sauber. :00000465

Hallo zusammen!

 

Hmmm...??? Also ich gebe mein Auto ganz bestimmt nicht in fremde Hände um es reinigen zu lassen! NEVER Sollen dem, der meinen Wagen anfast die Hände abfaulen  :icon_evil

 

Ich selber habe mir einen Kärcher Dampfreiniger geholt, mit dem ich, wenn das überhaubt nötig ist,  vorsichtig meinen Motorraum reinige und gegebenenfalls die Türeinstiege. Alles andere putze ich von Hand. Diese Art der Reinigung habe ich bei jedem Auto bis jetzt allerdings erst ein mal machen müssen, nämlich gleich nach dem Kauf, dann nie wieder. Pflege ist alles!

 

Im Innenraum nehme ich ein ganz normales Cockpitspry, für den Lack habe ich mir von meinem Lackiere ein Mittelchen geholt, nennt sich Aclaim und kommt aus England. Ist eine Hochglanzwchsversiegelung, TOP, denn das kann man gleich für die Kunststoffteile mitverwenden, da es ohne Silicon ist und keine Rückstände auf dem Plastik hinterläst. Für die Fenster nehm ich ebenfalls einen ganz normalen Reiniger. Polster und Teppiche werden mit ganz gewöhnlichen Haushaltsreinigern gesäubert.

 

Ich verweise hier mal wieder auf die Bilder meines Scorpios, die ich hier ins Forum eingestellt habe.

 

Sorry, aber die Plege meines Autos würde ich mir niemals nehmen lassen.[/b]

Sorry' date=' aber die Plege meines Autos würde ich mir [b']niemals[/b] nehmen lassen.[/b]

 

Ich auch nicht...NIEMALS...ist fast schon ne Leidenschaft wenn es MEIN Auto ist... :00000437

 

Also ne Frühjahrskomplettreinigung (wasn Wort*g*) dauert bei mir so ca. 8-10 Stunden...dann ist aber auch alles gereinigt...Reserveradmulde u. Kofferraum...Motor...die Kennzeichen kommen ab...hinter den Stossfängern...Innenraum (die Lüftungsschächte mit Q-Tips) ist ja beim Saab dank Filter nicht so gravierend.

 

Ich wasche den Wagen aussen auch mit Bürste u. Schwamm, Schlauch Eimer u. Autowaschkonzentrat (einfaches z.B. Rex oder Nigrin ausm Baumarkt).

Den Motor bepinsel u. besprüh ich mit Kaltreiniger lass es etwas einwirken und arbeite dann den wenigen Schmutz in meinen Motorräumen mit einem Wasserschlauch ohne Spritzkopf und nem breiten Malerpinsel runter (kein Hochdruck) und pass immer schön auf die Elektrik auf...aber bei nem sanften Wasserfluss, kann da eigentlich auch nix passieren.

Das mach ich immer mal als erstes bei kaltem Motor...dann etwas warm fahren und dann Resttrocknen. Konservieren tu ich nur die Blechteile mit nem schon gebrauchten Politur-Auftragelappen..und reibe es wenns trocken ist nach...macht sich gut dann ist es schon geschützt und es haftet weniger Dreck.

Innenraum...saugen gut feucht wischen die Scheiben nass vorreinigen und dann mit Scheibenreiniger(Haushalt).

Die Ledersessel mit Swizol Lederreiniger..und dann mit Elephant Lederfett.

Evtl für die Kunststoffteile etwas Amor-All Cockpit Spray..kann man auch prima für die Kunststoffteile aussen nehmen.

 

Zum polieren nehme ich nachdem ich es endlich mal gekauft habe in Zukunft nur noch SWIZOL...Cleanerfluid und Onyx Wachs...ich dachte auch immer das Zeug sei überteuert.

Aber wenn man es mal probiert hat und sieht wieviel bequemer, ergiebiger und vor allem vom Ergebnis her hervorragend es ist, möchte man sonst nie mehr etwas Anderes nehmen und ich habe schon viel ausprobiert. :00000504

Vor allem wenn das Cleaner Fluid verarbeitet ist, kann man das Wachs sogar bei Sonnenschein gemütlich einbalsamieren und blank wischen.

Einfach eine Wonne...und vor allem wenn man wie ich Gestern wieder gefragt werde, mit was ich denn mein Auto poliere.... :00000437

 

So, wenn man es so zelebriert, dann braucht man Zeit und Muse...aber wer mich u. meine Autos kennt, weiss dass es sich lohnt...kann den Stefan24 da gut verstehen. :00000284

@stefan24V & nightflyer,

eure putz-orgien in ehren, aber ich hab nie mein(e) auto(s) so sauber bekommen, wie die car-cleaner jungs.

Tja, dann mußt du wohl noch ein bißchen üben.... :00000694

:00000832

da geb ich lieber geld aus ........ und erfreu mich an dem ergebnis

:itchy

@stefan24V & nightflyer,

eure putz-orgien in ehren, aber ich hab nie mein(e) auto(s) so sauber bekommen, wie die car-cleaner jungs.

 

Tja, lieber hb-ex...wie Erik schon sagt... :00000284

 

Tja' date=' dann mußt du wohl noch ein bißchen üben.... :00000694[/quote']

 

 

meinen Troll hast Du ja bei der Pässefahrt gesehen... :00000284 :00000299

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.