Juli 22, 20159 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208606190 händler macht den fehler motorlaufleistung m gesamtlaufleistung zu verwechseln....vorsicht!!
Juli 22, 20159 j Auffällig "billig", macht aber einen ordentlichen gepflegten Eindruck: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208606190 Schalensitze hat er nicht, Traktionskontrolle (TCS) hat er nicht, Regensensor hat er nicht und ESP schon garnicht ! Eine schöne Farbe hat er. Ansonsten , anschauen.
Juli 23, 20159 j Autor Interessant, was ist denn 2000 passiert? Das mit dem Leasingwagen kann ich ja noch nachvollziehen- wobei, wer rechnen kann sollte eigentlich immer die Finger vom Neuwagen lassen!
Juli 23, 20159 j die 99 ziger Modelle waren besser in der Rostvorsorge, bis 2000 wurde meist noch der B204 verbaut (der bessere Motor) wenn jetzt nach einem 15j alten cab gesucht wird, sollten die Sondermodelle Vorrang haben, für den bitteren Fall des Nichtgefallens, ist der weiter verkauf besser. Auch wenn meist nie angesprochen oder verschrien, auch die 2,0l Sauger haben einen gewissen Charme, ;-) man wird länger gesehen, da sie eher recht unsportlich sind. haben dafür einen Motor, der nahezu unkaputtbar ist, sind nicht überflüssig durch Software Tuner beansprucht worden, das Gleiche gilt für das Dach (Endgeschwindigkeiten, Tieferlegungen) Wenn es einem NUR auf's cruisen u einer gewissen Zuverlässigkeit ankommt, noch nicht Turbosüchtig ist, wäre als Einsteiger mit einem Sauger auf jedem Fall besser bedient.
Juli 23, 20159 j Vor 2 Jahren standen wir auch vor der Wahl, 9-3 von 1998 mit Trionic 5 oder von 2002 mit Trionic 7. Die Freundin wollte den neueren, bisher technisch keine großen Probleme, aber die Ketten- und Ölwannenkur haben wir direkt nach Kauf gemacht und war auch mehr als nötig, und der Rost (kaum an der Karosserie bisher) ist bei dem ein deutlich größeres Problem als bei all meinen 9k's zusammen... insgesamt macht er aber trotzdem einen anfälligeren Eindruck. Die Modelle von vor 2000, die ich öfter von meinem Schrauber gestellt bekomme, machen irgendwie einen besseren Eindruck... Ob älter für einen Nicht-Schrauber grundsätzlich besser ist, weiß ich nicht. Klar, Schrauben ist am älteren Gerät eher möglich, weil spezifisches Wissen auch öffentlich mit höherer Wahrscheinlichkeit verfügbar ist, evtl mehr Gebrauchtteile auf dem Markt herumschwirren, und weil die Technik überschaubarer ist. Aber wer nun gar nicht schraubt, für den ist das doch kein Argument, und einen Schrauber finden, der die alten Dinger ordentlich behandelt ist je nach Gegend eher schwerer...
Juli 25, 20159 j Ich meinte das mit dem Baujahr bis 2000 zwar allgemein, auf nahezu alle Modelle aller Hersteller bezogen – aber bei Saab gab sich dem Vernehmen nach danach auch zunehmend mehr Probleme. Mein Rezept: Alte, möglichst simple Karre, am besten kein Ausstattungskiki dran, ordentliche Hinterhofwerkstatt suchen, einmal durchreparieren lassen und gut ist's. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis kommt dann nicht einmal ein neuer Dacia mit. Außerdem wird Dein Auto dann auch nicht vom NSA gehackt. Ich schraube meinen Altsaab auch nicht selbst, es reicht schon, wenn ich an meinem Trabi rummurkse...
Juli 25, 20159 j in der Liste könntest du mal schauen und etwas telefonieren. Ps. Kamen ist keine Weltreise von deiner Heimat .-)Hilfeliste 2015.pdf
Juli 30, 20159 j Autor Hi, ich werde leider erst mal meine Suche "hinten an" stellen müssen. Eine schwere Erkrankung meiner Frau verkompliziert zu nehmend unseren Alltag und das müssen wir zumindestens erstmal halbwegs in den Griff bekommen, bevor ich durch die halbe Republik fahren kann, um mir Autos anzusehen. Ich beobachte aber den regionalen Markt weiter, vielleicht kann ich ja mal einen Schnapper in der Nähe machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.