Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Bei meinem ´2000er 95 V6 Kombi zeigt seit heute der Tacho nichts mehr an. Sprich die Nadel bewegt sich nicht. Der Kilometerzähler ist normal beleuchtet, zählt aber nicht.

 

Hat jemand eine Ahnung, was der Grund sein könnte ( die Suche gibt nichts her ) .

Habe letzte Woche die Alarmanlage rausprogrammiert ( das bekannte Akku-Problem ) . Kann ich dabei irgendwas den Tacho betrefend verstelt haben und falls ja, was ?

 

Danke schon mal im Voraus!

  • Moderator

Trat das Problem denn sofort nach deiner Rausprogrammier-Aktion auf?

Ist der km-Zähler nur beleuchtet, oder zeigt er auch den (letzten) km-Stand korrekt an?

 

Das Hauptinstrument erhält die Geschwindigkeitsinformation (und damit auch für die Wegstrecke) über das ABS-Steuergerät vom linken Hinterrad. Vielleicht da ein Ansatz für die Fehlersuche?

  • Autor

Ich hab aber sonst keine Fehlermeldungen oder Warnleuchten...

 

Tendenziell vermute ich eher, dass ich beim Hantieren mit dem Tech2 irgendwas verstellt haben könnte. Nur was?

vielleicht eine abgebrochene Ersatzteilprogrammierung, zB Tacho od Km stand ?

 

wie sieht es aus wenn du im menue des Tech alle Steuergeräte auf fehler untersuchen lässt ?.......alle okay?

 

Im Zweifelsfall lass doch eine Immobilisierung durch laufen, dann werden alle Steuergeräte..(was auch immer) neu gefunden und zusammengeschrieben....naja so ähnlich.

Hallo!

 

Bei meinem ´2000er 95 V6 Kombi zeigt seit heute der Tacho nichts mehr an. Sprich die Nadel bewegt sich nicht. Der Kilometerzähler ist normal beleuchtet, zählt aber nicht.

 

Hat jemand eine Ahnung, was der Grund sein könnte ( die Suche gibt nichts her ) .

Habe letzte Woche die Alarmanlage rausprogrammiert ( das bekannte Akku-Problem ) . Kann ich dabei irgendwas den Tacho betrefend verstelt haben und falls ja, was ?

 

Danke schon mal im Voraus!

Gehen denn nur Tacho und Kilomterzähler nicht, also Drehzalmesser und Tankuhr, etc. funktionieren wie gehabt? Oder geht keine Anzeige des gesamten Instruments?

  • Moderator
vermute ich eher, dass ich beim Hantieren mit dem Tech2 irgendwas verstellt haben könnte.

Trat denn der Fehler sofort nach deiner AA-Rausprgrammierung auf?

  • Autor
Gehen denn nur Tacho und Kilomterzähler nicht, also Drehzalmesser und Tankuhr, etc. funktionieren wie gehabt? Oder geht keine Anzeige des gesamten Instruments?

Alle anderen Anzeigen gehen einwandfrei.

Trat denn der Fehler sofort nach deiner AA-Rausprgrammierung auf?

Kann ich nicht sagen. Bin seither mit dem Wagen nicht mehr gefahren.

...wie sieht es aus wenn du im menue des Tech alle Steuergeräte auf fehler untersuchen lässt ?...

Muss ich erst machen. Wie gesagt, ist mir erst heute Morgen am Weg in die Arbeit aufgefallen....

Im Zweifelsfall lass doch eine Immobilisierung durch laufen, dann werden alle Steuergeräte..(was auch immer) neu gefunden und zusammengeschrieben....naja so ähnlich.

Was genau ist das? Ich habe im Zuge des Suchens nach der Alarmanlage versehentlich irgendein Untermenue angeklickt, das möglicherweise sowas gewesen sein könnte. Das Tech war daraufhin für einige Minuten "gesperrt" . Danach aber für mich nichts erkannbar anders. Hab extra gleich beide Schlüssel ( einer davon nachträglich angelernt ) probiert...

was ist das?????? kann nur versuchen es dir mit meinen eigenen worten zu beschreiben, jedes bauteil u seine Funktion ist eigentlich ein Steuergerät.

wenn du zB eine Immobilisierung angefangen hast, das Tech diese nicht als fertig abgeschlossen hat, so denke ich, hast du etwas gewaltsam abgebrochen.

somit wäre das eine oder andere Steuergerät nicht richtig im System erfasst. Fazit funktioniert nicht richtig.

 

ich denke das wird dir ein Wissender noch richtig erklären können, worum es da genau geht.

ähnlich wie beim Schlüssel anlernen, gehst du nicht schritt für schritt, kommt es nicht zum abschluß der Programmierung....und es bleibt eben ein versuch!

 

vielleicht klappt es mit der immo...., dann sagt dir das Tech am ende, das du um alles abzuschließen, auf das motorsteuergerät musst und den dort hinterlegten Fehler (??1420??glaube ich) ebenfalls löschen musst.

 

 

obwohl ich mir das nicht erklären kann.....zitat "Alle anderen Anzeigen gehen einwandfrei."

  • Autor
..., dann sagt dir das Tech am ende, das du um alles abzuschließen, auf das motorsteuergerät musst und den dort hinterlegten Fehler (??1420??glaube ich) ebenfalls löschen musst."

 

Dann war´s das, was ich versehentlich gedrückt hatte. Die Meldung kam.

 

Wüsste zwar nicht, was ich abgebrochen haben könnte, denn wie gesagt, das Tech ist dann ja für 200 Sekunden oder was in der Art gesperrt. Aber ich werds einfach nochmal komplett durchlaufen lassen. Dann sehe ich ja, ob sich was geändert hat.

;-) versuch macht klug....oder.....zum Fahrradfahrer......:smile:
  • Autor
....oder.....zum Fahrradfahrer......:smile:

Ich hab einen Heidenrespekt vor dem Tech, aber da es ja keine vernünftige Bedienungsanleitung gibt, versichern mir alle immer wieder, ich solle es einfach probieren. Wirklich falsch machen könne man nix... Naja...

solange es deutsch mit mir spricht klappt es und dann kann ich auch die Warnungen nicht überlesen.

 

ach Respekt ist angebracht, ich halte mir immer den Spruch aus der PC-Welt vor Augen.." jeder PC ist nur so blöd wie der Der vor Ihm sitzt"

 

also bin ich lieber Blöd, habe aber ein Tech..........:tongue:

  • Moderator
keine vernünftige Bedienungsanleitung
Och, die gibt es schon, sogar ganz offiziell beim Hersteller auf der Homepage als download: http://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf :rolleyes:

Allerdings ist es glaube ich nicht das, was du meinst - du möchtest sicher eher eine Anleitung und Erklärung für die einzelnen Bedienschritte in den einzelnen Menüs, die wiederum hersteller- und modellabhängig sind.

Die wiederum sind jeweils im WIS unter dem Reiter "Fehlersuche" zu finden, wenn auch z.g.T. nicht ausführlich erklärt.

Bei der AA ist unter "Wegfahrsperre" da auch nur der von Achim erwähnte Punkt "Immobilisierung" aufgeführt, der die gemeinsame Programmierung von TWICE, Trionic und Hauptinstrument vornimmt - die einzelnen Bedienschritte sind auch da nicht einzeln aufgeführt.

  • Autor

Danke!

Die Bediennungsanleitung hatte mir aus dem Forum schon mal jemand zukommen lassen . Wirklich weiterhelfen tut die einem aber nicht.

Was ich gerne gehabt hätte, wäre eine möglichst präzise "Wenn Dann" Anleitung. Aber statt Wenn Dann gibt´s eben meinst nur Trial und Error...

Im Prinzip würde ja schon reichen was die einzelnen Untermenues überhaupt bedeuten.

Wie eben der angesprochene...

- die einzelnen Bedienschritte sind auch da nicht einzeln aufgeführt.

 

das macht das tech auch allein......man hört u sieht nur die einzelnen angesprochenen Steuergeräte usw

 

wann dann Anleitung ist, zum einem das tech alle fehler von allen Steuergeräten allein suchen lassen.

und eben die immo fals etwas verloren gegangen ist, so überschreibt es alle strg mit dem richtigen code............................naja so ungefähr!!

Danke!

Die Bediennungsanleitung hatte mir aus dem Forum schon mal jemand zukommen lassen . Wirklich weiterhelfen tut die einem aber nicht.

Was ich gerne gehabt hätte, wäre eine möglichst präzise "Wenn Dann" Anleitung. Aber statt Wenn Dann gibt´s eben meinst nur Trial und Error...

Im Prinzip würde ja schon reichen was die einzelnen Untermenues überhaupt bedeuten.

Wie eben der angesprochene...

 

...ach Gerald - wenn Du so viel Respekt hast - dann überlass mir das Tech - ich bin da weniger respektvoll...:smile: Nein - war nur ein Scherz...:rolleyes::hello:

  • Autor
...ach Gerald - wenn Du so viel Respekt hast - dann überlass mir das Tech - ich bin da weniger respektvoll...:smile: Nein - war nur ein Scherz...:rolleyes::hello:

Nur wenn Du dann jedes Mal sofort kommst und die Wehwechen meiner Saabs kurierst :biggrin: :ciao:

Nur wenn Du dann jedes Mal sofort kommst und die Wehwechen meiner Saabs kurierst :biggrin: :ciao:

...bereit umzuziehen...???...:smile: dann hätten wir nen Deal....:smile:

  • Moderator

Mit dem angesprochenen Immobilisierungs-Menü kann ich dir auch nicht mit einer detailierten Schritt-für Schritt-Anleitung weiterhelfen, ich habe es selbst noch nicht gebraucht - und nur so aus Spaß/Neugier/Übermut mag ich auch keine unnötigen Ausflüge und Versuche in der Weite der Steuergeräte unternehmen, dazu hab ich denn auch hinreichend Respekt vor eventuellen Eventualitäten -> never touch a running system.

Aber wenn du in Ruhe Schritt für Schritt abarbeitest und die Hinweistexte sorgfältig liest, sollte es machbar sein - bisher bin ich auch überall heil wieder rausgekommen :rolleyes:.

obwohl ich mir das nicht erklären kann.....zitat "Alle anderen Anzeigen gehen einwandfrei."
Das ist aber auch ein Punkt, der mich stutzig macht - wenn du das Hauptinstrument bei deinem abgebrochenen Versuch tatsächlich rausgeschmissen hättest, dürfte es IMHO gar nicht mehr gehen, und eigentlich doch auch der Motor nicht mehr anspringen...?!? :confused: Deshalb mein Gedanke an das fehlende Geschwindigkeitssignal - muss ja nicht unbedingt mit deiner Aktion zusammenhängen...

Deswegen, da du ja die Möglichkeit hast: sieh dir doch mal im Tech2 an, ob da die entsprechende Info überhaupt ankommt.

  • Autor
Tech anschließen muss ich ja sowieso. Mal schauen, wann ich dazu komme, hab das ganze Wochenende Dienst...
  • Autor

So, habs doch noch gestern geschafft. Hier die Auflösung:

 

Erstmal habe ich nachgesehen, ob außer Tacho und Kilometerzähler noch was nicht funktioniert und bin auf die funktionslose TCS Taste gestoßen...

 

Tech angeschlossen, keinerlei Fehlercodes hinterlegt, Immobilisierung durchlaufen lassen, nichts...

Hab mir dann nochmal die Tachoprogrammierung angeschaut. Und da ist mir ( aber erst beim zweiten Mal ) was aufgefallen. Bei der Tachoprogrammierung werden diverse Parameter abgefragt und erstmal eine Grundeinstellung vorgegeben. Länderspezifikation ( US - also auf EU ändern ) , Reifendimension ( 15´´- also auf 16 ändern ) und danach das ABS Steuergerät. Vorgabe ABS 5.4. Da ich ja ursprünglich nichts verändern wollte, habe ich das auch so übernommen. Die zweite Wahlmöglichkeit lautet ABS/TCS 5.3. Und da mein Wagen ja TCS hat, hab ichs dann einfach damit versucht und siehe da: Tacho und Kilometerzähler funktionieren wieder. Und das TCS natürlich auch.

 

Also doch nicht alles völlig selbsterklärend :confused: :redface: :smile: :top:.

 

Auf jeden Fall Danke Euch allen für die hilfreichen Hinweise!

 

Und jetzt noch eine andere Frage, auch wenns nur bedingt zum ursprünglichen Thema passt, aber zumindest auch mit dem Tech zu tun hat:

Bei meinen 9000 habe ich das ACC so programmiert, dass es mit ECON startet und die Klima nur zugeschaltet wird, wenn ich das wirklich will. Geht ja beim 9000 am Bedienelement selbst ganz ohne Tech.

Beim 9-5 geht das so offenbar nicht ( finde zumindest in der Bedienungsanleitung nichts ) . Lässt sich das mit dem Tech umprogrammieren? Beim kurzen Durchsehen gestern habe ich nichts Passendes gefunden.

Beim 9-5 kann man am Klimabedienteil programieren ab wieviel Grad sich die Klima zuschaltet, ich habe bei mir, ich meine 20 Grad eingestellt.

Also Wagen unter programmierter Temp starten = Econ, darüber schaltet sie sich zu.

 

Habe jetzt hier leider die Funktiosweise nicht im Kopf, schaue aber gerne mal nach, falls kein Anderer schneller ist.

  • Autor
...schaue aber gerne mal nach, falls kein Anderer schneller ist.

 

Das wäre nett.

Hab im Tech nur einen Punkt gefunden, wo ebenfalls eine Mindesttemperatur einzustellen ist, aber da ist 18° das Maximum, das eingegeben werden kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.