Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir haben vorgestern das Eibach Pro Kit in meine Limousine eingebaut und ich habe dort etwas hilfreiches für das Anleitungsforum gefunden. Also vielleicht kann man diesen Thread verschieben.

Der Wechsel ist beim Opel Vectra C identisch durchzuführen daher helfen folgende Videos:

 

Anleitung Vorderachse:

Anleitung Hinterachse:

 

Haben zu zweit ungefähr 4 Stunden (incl. einiger Pausen) gebraucht dafür.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen von euch.

 

Beste Grüße

 

Lennart

 

Nachtrag: Es empfiehlt sich vorne die Domlager mitzutauschen. Da die erste Domlager-Generation laut WIS nicht Korrosionsgeschützt sind.

Bearbeitet von xx_lenn_xx

und ggf. Dämpfer und Axiallager.

 

Sag mal, die Verbindungsschrauben zur Nabe, das sind doch hier auch keine Passschrauben, oder? Heißt das ganze hat ein wenig Spiel und man ändert damit dem Sturz. Habt ihr denn nachher kontrolliert?

  • Autor

Meinst du die Schraube die den Stoßdämpfer mit dem Achsschenkel verbindet? Die hat kein Spiel. Die hat vorne eine Verzahnung die sich "reinbohrt". Diese Schrauben sollten nach Möglichkeit auch erneuert werden. (Btw. die sind recht teuer. Alle vier haben so um die 40€ gekostet)

Bei dem Einbau von Tieferlegungsfedern ist Spur und Sturz einstellen generell Pflicht! Das haben wir auch gemacht. Wurde auch am nächsten Tag alles eingetragen. Dazu braucht man das Vermessungsprotokoll auch!

OK. Gibt auch einige Wagen wo da Spiel ist. Muss dann wohl ein 9-5 gewesen sein wo jemand hier davon berichtete.

Ja, Dehnschrauben ersetzt man üblicherweise. Hier könnte man alternativ Querlenker und Spurstange trennen.

  • Autor
Das macht die Sache glaube ich nur umständlicher... schließlich muss man ja noch vernünftig mit einem Federspanner arbeiten können
Gibt auch einige Wagen wo da Spiel ist. Muss dann wohl ein 9-5 gewesen sein wo jemand hier davon berichtete.
Ja und ja - ich. Das minimale Spiel, das an dieser Stelle beim 9-5 ist, reicht, damit die Lenkradstellung hinterher nicht mehr stimmt bzw. sich durch Versetzen innerhalb des Spiels wieder korrigieren lässt.
Das macht die Sache glaube ich nur umständlicher... schließlich muss man ja noch vernünftig mit einem Federspanner arbeiten können
ja und? Bei meinen Wagen kann ich das Federbein gar nicht vom Achschenkel trennen. Geht also auch am Stück.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.