Veröffentlicht August 10, 20159 j hallöchen Der Eisblaue - 900 Turbo 16V Bj 84 - soll eine neue Dichtung erhalten. Innen tröpfelt nämlich Wasser in den Beifahrerfußraum. Was nehmt ihr als Ersatz? Mein Gedanke war es aus dem Sanitärbereich diese runden Fugenfüllbänder zu benutzen. PE-Schaumstoff. Glaube aber das es denen eventuell zu heiß wird.
August 10, 20159 j Ich würde die Origialdichtung weiter verwenden und sie ggf. säubern und neu einkleben.
August 10, 20159 j ..........Mein Gedanke war es aus dem Sanitärbereich diese runden Fugenfüllbänder zu benutzen. PE-Schaumstoff. Glaube aber das es denen eventuell zu heiß wird. PE bis ca. 80 Grad Moosgummi bis ca. 120 Grad
August 11, 20159 j Autor Danke für eure Antworten. Bin noch ein wenig am zögern. Mich schreckt der ganze Ausbau ab. So zwischendurch ist der ja nicht gemacht. Und dann guckt das holde Weib mich so seltsam an wenn der Wagen länger nicht fahrbereit ist.
August 14, 20159 j Autor Ich hab es getan Mit der Auflage in einer Woche wieder fahrbereit zu sein. Hat wer Ersatz für die Dichtung? Oder kennt einer Bezugsquellen?
August 19, 20159 j Autor Ersatz ist gefunden Auf der Originalen findet sich folgende Beschriftung: Armstrong AF/Armaflex Ü NW. PA-III 2.768 DIN 4102 B1 [D-10] Details gibt es unter http://local.armacell.com/fileadmin/cms/germany/products/technische-isolierungen/af-armaflex/AFArmaflex_SpecialPage_DE.pdf Als Ersatz sucht ihr nach Armaflex AF-1, 10mm Innendurchmesser (ID), 7,5mm Dämmschichtdicke (DSD) Ein Meterstück ist ausreichend (97cm) Die Enden habe ich mit doppelseitigen Klebeband zusammengefügt. Repac Sockelleisten-Klebeband. Klebt wie Hölle und ist von -30 bis +100 °C temperatur beständig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.