Veröffentlicht August 17, 20159 j Hi, nach Jahr und Tag hab ich es endlich an meiner Limo geschafft die Gasfedern zu tauschen. Hab mich für Teile von Polar Parts entschieden, nun hab ich das Problem das die eine echt merkwürdige Charakteristik haben. Entriegeln-> Klappe anheben -> Klappe springt hoch -> wird kurz vorm Ende gedämpft und hämmert dann voll gehen die Anschläge. Andersherum ist es leider nicht besser: Klappe mit Hand über den Griff schließen und in der Mitte wird der Gegendruck so hoch das man von oben auf die Klappe drücken muss um sie zu zu bekommen. Bei den alten Gasfedern ist sie in die Richtung einfach zugefallen, was ich etwas angenehmer fand. Ist das jetzt generell ein Problem von Polar oder kann man die evl. Umtauschen? Hier noch ein Video um das zu verdeutlichen: https://www.youtube.com/watch?v=y4087vvPq0o Verändern die Federn ihr Verhalten mit der Zeit? Gesendet aus dem großen weiten Handynetz Bearbeitet August 17, 20159 j von Marvel
August 17, 20159 j kommt mir vom Volvo bekannt vor. Nur nicht so extrem, vermutlich auch weil die Hebelverhältnisse deutlich ungünstiger sein. Hat sich relativ bald normalisierte. Nach rund 5 Jahren sind sie noch gerade akzeptabel.
August 17, 20159 j Autor Also kann sich das noch ändern ? Meine Freundin hängt an der Klappe beim schließen mmer wie ein schluck Wasser, sie nicht die größte ist und die Klappe erzeugt mit den neuen Federn sehr ungünstig Gegendruck beim schließen. Gesendet von meinem Apfelbrett
August 17, 20159 j Warte mal das gute Wetter ab und bewege das Ding vielleicht 50 mal hoch/runter und es sollte schon besser funktionieren.
August 18, 20159 j Danke für die Erfahrungsmitteilung mit polar-parts. Ich will mir bei denen auch Dämpfer bestellen, allerdings für den Kombi. Berichte dann, ob das bei denen genauso ist.
August 18, 20159 j Autor vllt einen Spoiler montieren ?? :) Ich glaub da brauch ich einen im The Fast and the Furios Format um den gewünschten Effekt zu erziehen. :D Gesendet aus dem großen weiten Handynetz
August 20, 20159 j [mention=4547]Marvel[/mention]: Wie sieht es nach ein paar Tagen mit den Teilen aus? Brauche nämlich auch neue Dämpfer, allerdings für nen Kombi. @all: Schwanke noch zwischen 10,45€-Ware von polar-parts, ORIGINAL Stabilus für 23€ oder Lesjöfors für ca. 20€
August 20, 20159 j Autor Hat sich nicht soviel geändert, dämpfen jetzt in der mitt etwas mehr, Hämmern aber immernoch ungebremst gegen den Anschlag. Gesendet von meinem Apfelbrett
August 21, 20159 j Auf dem Video sehe ich das so, dass das Hämmern gegen den Anschlag daher rührt, dass der obere Totpunkt überschritten wird, und danach drücken eben nicht nur die Dämpfer in den Anschlag, sondern auch die Masse der Klappe selbst.
August 21, 20159 j Autor Das ist durchaus möglich, da hat man auch keinen Widerstand, ich wollte es jetzt damit probieren einen dickere Gummischicht dazwischen zu kleben, auf Arbeit haben wir flaches Gummimaterial aus dem man Flanschdichtungen schneidet. Man muss die Klappe zum Schluss ja nur bremsen. Gesendet aus dem großen weiten Handynetz
August 21, 20159 j [mention=4547]Marvel[/mention]: Wie sieht es nach ein paar Tagen mit den Teilen aus? Brauche nämlich auch neue Dämpfer, allerdings für nen Kombi. @all: Schwanke noch zwischen 10,45€-Ware von polar-parts, ORIGINAL Stabilus für 23€ oder Lesjöfors für ca. 20€ Also die Dämpfer bzw. Gasdruckfedern für die Kombi-Heckklappe unterm Fahrzeugdach? Gibt's die original echt für 23,-? Wo denn? Danke, Uwe
August 21, 20159 j Hier zum Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Gasfeder-Heckklappe-Saab-9-5-Kombi-/291314746766?fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5+Kombi&hash=item43d3b6458e VielErfolg!
August 21, 20159 j Also die Dämpfer bzw. Gasdruckfedern für die Kombi-Heckklappe unterm Fahrzeugdach? Gibt's die original echt für 23,-? Wo denn? Danke, Uwe z.B. hier http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Stabilus/008472?articleId=83072028 bei PolarParts gibt es kompatible auf deren Seite sogar für 10,45€: http://www.polar-parts.de/karosserie_interieur/heckklappe/gasdruckdaempfer/gasfeder_heckklappe_i55_501_0.htm Hole mir jetzt aber doch Teile vom Original-Lieferanten Stabilus mit der Nummer 4699260. Wenn man sich schon die Mühe macht, investiere ich auch gern die paar Tacken mehr und freue mich dann, wenn sie dann auch hoffentlich länger halten als das billigste Angebot. übrigens: bei Tim gibt es die Heckklappendämpfer auch gerade im Angebot: http://www.schwedenteile.de/2-heckklappendaempfer-saab-9-5-i-kombi-98-10-p-777.html Also, die Auswahl ist groß, gut sind sie vermutlich alle und vermutlich deutlich günstiger als beim FSH. Entscheiden möge jeder für sich selbst. Lasst euch nicht den Himmel, ääähhh, die Heckklappe auf den Kopf fallen. Bearbeitet August 21, 20159 j von el-se
August 21, 20159 j Danke! Ich würde auch die Stabilus wählen. Meine funktionieren zum Glück noch gut.
August 22, 20159 j Autor Kann zufällig mal jemand ein Bild vom oberen Anschlag bei der Limo machen? Also da wo die Klappe in offenem Zustand anschlägt. Mir kommt es so vor als wenn bei mir da was fehlen würde.
August 22, 20159 j Bei unserem Volvo S60 sieht das auch so aus...Die Gasfedern sind aber offensichtlich aber noch die ersten, also 13 Jahre alt.
November 17, 20168 j *Ausgrab* Kann mir jemand bitte schreiben, ob ich 2 oder 1 Dämpfer für die Heckklappe vom 9-5 I Kombi benötige. Danke :-)
November 17, 20168 j *Ausgrab* Kann mir jemand bitte schreiben, ob ich 2 oder 1 Dämpfer für die Heckklappe vom 9-5 I Kombi benötige. Danke :-) Zwei.
November 17, 20168 j *Ausgrab* Kann mir jemand bitte schreiben, ob ich 2 oder 1 Dämpfer für die Heckklappe vom 9-5 I Kombi benötige. Danke :-) Hätte durch schlichtes Visualisieren auch selbständig gelöst werden können....
November 17, 20168 j Hätte durch schlichtes Visualisieren auch selbständig gelöst werden können.... Habe ich wohl geschwächelt. Dennoch danke!
November 17, 20168 j Hab in zwei 9-5er SC neue von Stabilus eingebaut. Finde die "Hubleistung" nicht sonderlich berauschend - v.a. jetzt, da es kälter wird. Das nächste Mal probiere ich die von Lesjöfors aus.
November 17, 20168 j Hab in zwei 9-5er SC neue von Stabilus eingebaut. Finde die "Hubleistung" nicht sonderlich berauschend - v.a. jetzt, da es kälter wird. Das nächste Mal probiere ich die von Lesjöfors aus. ach schade - Dein post & damit Deine Erfahrung kommen bissi spät für mich. Habe nun schon 2 Stabilus bestellt
November 17, 20168 j Hätte durch schlichtes Visualisieren auch selbständig gelöst werden können.... Schlicht naja. Zumindest bei meinem 9-5 Kombi sehe ich da ohne abbauen der Verkleidungen nix. Gut, bei der Mechanik und Gewicht kann man es annehmen. Oder hier aus der benötigen Menge entnehmen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/gasfedern/gasfeder-heckklappe/1012255/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.