Veröffentlicht August 17, 20159 j Moin, bei meinem 9-3 von '99 ist die Beleuchtung des Bereichs von 100-140km/h ausgefallen. Was gerade bei aktivem Night Panel schlecht ist. Der Ausbau des Instruments ist im Haynes beschrieben und hier auch mit reichlich Bildern dokumentiert. Einen Nachmittag sollte ich wohl dafür einplanen aber das ist wohl in Eigenarbeit machbar. Die entscheidende Frage ist nun aber: Was für Leuchtmittel kommen da rein? Ich vermute insgesamt sind es 3 oder 4 Lämpchen, die würde ich alle austauschen damit es gleichmässig ist. Die würde ich aber vorher besorgen wollen damit ich nicht ein Ansichtsexemplar ausbauen und anschliessend alles wieder zusammen bauen muss um die Händler abzuklappern.
August 17, 20159 j Das sind die kleinen Sockellämpchen mit schwarzem Sockel Lampe: 9505538 Fassung schwarz: 9505546 komplett: 5375266 Also diese: http://www.eeuroparts.com/Parts/10518/Light-Bulb-Instrument-Cluster-5375266/ Z.B. vom FSH, aber zu schwindeligen Apothekenpreisen. Oder hier lesen: http://www.motor-talk.de/forum/epc-gluehlampenset-tacho-acc-t2653735.html#post28036796
August 21, 20159 j ein "bisschen" günstiger findest du hier welche: http://www.ebay.com/itm/REPLACEMENT-BULBS-FOR-SAAB-9-3-93-9-5-95-SID-ACC-DISPLAY-UNITS-/110996657323?hash=item19d7ea94ab
August 21, 20159 j Ja, 3 €/Stück ist schon günstiger, aber immer noch saftig. Diese Beleuchtungslämpchen habe ich ich selbst noch nicht gebraucht, aber dem letzten Link in meiner obigen Antwort nach passen da ja wirklich die handelsüblichen und wirklich preisgünstigen Ersatzlämpchen - anders als bei den sonstigen Lämpchen, wie sie in den Schaltern, SID und Klimadisplay verwendet sind, dafür habe ich immer noch keine Quelle für den Ersatz nur der Leuchtmittel gefunden, die zum einen am Sockel nicht so tief sein dürfen und zum anderen diese längeren flexiblen Drähte brauchen, die im Sockel rumgewickelt werden und den Kontakt zur Platine herstellen müssen.
August 21, 20159 j Das hier müßte die LED-Variante sein. Auch nicht preisgünstig, dafür länger haltbar. Für die Schalter mit seitlichen Birnchen passen sie.
August 21, 20159 j Auch wenn ich keinen blauen Tacho möchte : ja, die Sockel sehen aus als wenn sie passen.
August 21, 20159 j Einen 'Nachteil' der LED-Lämpchen sollte ich noch erwähnen: Sie müssen entsprechend der Stromrichtung eingesetzt werden. Heißt: Leuchten sie nicht, muß man sie um 180° drehen. Für die Schalter sind sie nur bedingt brauchbar, die verlinkten Teile leuchten hauptsächlich senkrecht zum Sockel. Um mehr Leuchtwirkung nach oben zum Symbol zu bekommen, habe ich die Innenseiten mit Alufolie beklebt. Dann war es i.O.. Auch wenn ich keinen blauen Tacho möchte : ja, die Sockel sehen aus als wenn sie passen. Obwohl blaues Licht auch schick sein kann, habe ich für die Schalter die grünen LEDs gewählt. Für die Tachobeleuchtung würde ich weiß nehmen.
August 21, 20159 j War ja nicht ernst gemeint - bezog sich nur auf den Namen der Homepage. Und ja, nach einer kurzen Eingewöhnung mit "hmm, wie sieht das denn aus" hatte ich mich bei unserem Passat seinerzeit schnell dran gewöhnt und sogar Gefallen dran gefunden. Aber natürlich, nur dort...
August 21, 20159 j Wie sieht es mit der Dimmbarkeit bei den LEDs aus? Ist ja normal ein Problem - oder?
August 22, 20159 j nein, nicht bei diesen einfachen. Die haben nur einen Vorwiderstand zur Einstellung des Stromes. Und der macht bei 12V je nach Farbe rund 3/4 der Spannung aus. Ist nur die Frage, wie ähnlich die Kennlinie Helligkeit zu Spannung der der originalen Glühbirnen ist. Anders wird das bei 230V LEDs oder auch denen für 12V aber mit höherer Leistung (5W Ersatz, etc.) die einen richtigen Regler enthalten. Da muss der Regler dass dann unterstützen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.