Zum Inhalt springen

Leuchtweitenregulierung 900 vs. 9000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

da die Beleuchtung meiner Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert wollte ich diese ersetzen und habe mir aus Schweden ein Schalter aus einem 9000 er mitgebracht in der Annahme, das dieser auch passt. Tut er, nur an einer Stelle hapert es. Während beim 900er Pin 1 vorhanden ist, ist es beim 9000 er PIN 2 der vorhanden ist. Warum sind die Schalter unterschiedlich? Das macht doch wenig Sinn, oder? Viel wichtiger ist, kann ich einfach Pin 2 mit dem Kabel von Pin 1 ansteuern?

 

Vielleicht hat das schon mal jemand von euch probiert........

Da gibt es wohl (mind.?) drei Nummern:

4063152 900 '90-'93

9527904 9000 '86-'94

4083879 9000 '94-'98

 

Wenn Du sagst, welchen 9k-Schalter Du hast, sehe ich gern mal bei Gelegenheit in die Schaltpläne. Möchte nur nicht alles durchsehen müssen.

  • 2 Wochen später...

Ich habe letztens von einem Schrottplatz ein paar Schalter aus einem 9000er (Bj. laut Nummer '90-'93) ausgebaut, da die Maße ja die gleichen sind, unter anderem besagten LWR-Schalter. Über den versetzten Pin habe ich mich auch gewundert. Mein Multimeter gab ganz andere Widerstände zwischen Pin 1/2 und Pin 9, je nach Schalterstellung und je nach Schalter. Wahrscheinlich wurde der Pin beim 9000er versetzt, um Probleme zu vermeiden, sollte jemand den falschen Schalter einbauen.

[mention=3754]Quantum[/mention]: wenn du handwerklich geschickt genug bist, kannst du das Gehäuse des Original-Schalters öffnen (vordere Abdeckung) und die Birne per Lötkolben tauschen. Ist zwar ein bisschen fummelig, weil die unter einer grünen Plastikkappe sitzt, aber immer noch einfacher als bei den Druckschaltern.

Und dann keine Birne rein, sondern LED. Hab ich auch so vor, da aber erstmal substanziellere Themen anstehen, kann ich da noch nix konkretes angeben. Es gibt definitiv geeignete 12V-LEDs, nur welche das sind, hab ich noch nicht testen können.

Und ja, versuch erst garnicht, mal schnell einen Drucktaster/-schalter zu öffnen, das geht nicht zerstöungsfrei (wenn du doppelte Anzahl (+1 zum Üben) da und übrig hast, dann isses gut machbar!)

Und dann keine Birne rein, sondern LED. Hab ich auch so vor, da aber erstmal substanziellere Themen anstehen, kann ich da noch nix konkretes angeben. Es gibt definitiv geeignete 12V-LEDs, nur welche das sind, hab ich noch nicht testen können.

 

Aber ich. Diese hier habe ich genommen.

 

Wenn der Dimmer, der Sitzheizungsschalter oder der Schalter der Leuchtweitenregulierung ohne 'Deckel' so vor Dir liegt:

upload_2015-8-30_19-6-9.thumb.jpeg.9787b96920da5b9dac7e16091c7b4d08.jpeg

 

Dann ist links der Pluspol. Wichtig, denn hier muß das lange Beinchen der LED angelötet werden.

 

Hier die Situation vor dem Aufstecken und Anlöten:

upload_2015-8-30_19-8-1.jpeg.49d4c90b0f514421e9a05eec0a269d32.jpeg

 

Viel Erfolg.

Warum nicht direkt in grün und das Käppchen dann weglassen?
Warum nicht direkt in grün und das Käppchen dann weglassen?

 

War mir zu grell/hell. Die LEDs lassen sich nur minimal über dem Dimmer regeln.

  • Autor

Hallo und vielen Dank erst mal für eure Tipps und Hinweise. Mir wäre es glaube ich lieber, wenn ich einfach rausfinden könnte ob es mit einem Kabeltausch von PIN 1 auf PIN 2 getan ist. Perspektivisch wird es denke ich mehr 9000 er Schalter geben als die aus einem alten 900 OG.

 

[mention=1307]René[/mention] . Also ich habe 2 Schalter:

 

9527904 9000 '86-'94

4083879 9000 '94-'98

 

Bei beiden ist PIN 2 angesteuert.

 

Viele Grüße

Beim 900er Schalter kommt die + Leitung für die Schalterbeleuchtung über Pin1, Masse kommt über Pin7.

 

Beim 9k kommt über Pin7 Plus und über Pin2 Masse.

 

Ein entsprechender Umbau eines 9k Schalter für den Einsatz im 900er sollte aus meiner Sicht keine Probleme bringen.

 

Die übrige Pinbelegung sieht identisch aus.

 

Versuch macht kluch!

Bearbeitet von herr b.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.