Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei meinen 900er II gehen diese Schieber nicht mehr zu wenn man das Verdeck öffnet.

 

Bei ebay hatte jemand diese verkauft, aber leider ist die Auktion schon zu Ende. In dieser Auktion steht, dass die Feder noch nicht gebrochen ist, aber in meinen sehe ich keine Feder. Ich habe den Schieber auf einer Seite auch schon ausgebaut, irgend etwas muß da nun fehlen.

 

Im EPC ist dieser Schieber auch nicht drin.

 

Kann mir bitte jemand helfen?

5.JPG.8e4381a1d33cbe65a65390c9ecaedba2.JPG

Die Feder liegt entweder hinter der seitlichen Verkleidung oder unterm Sitzkissen hinten……

 

Gruß, Thomas

Im EPC ist dieser Schieber auch nicht drin. Kann mir bitte jemand helfen?

 

Da stimmt nicht...:smile:

 

ET-Nr. 5174149 rechts in grau, gibt es (unter anderer Nummer) auch noch in weiteren Farben

Außerdem 2 x 5006788 und 4473483 für die Befestigung.

 

Kannnst du gebraucht vergesen, sind meist defekt und heile nicht zu bekommen.

Ich brauch da auch einen neuen...

 

Grüße aus BI - Thomas

Bearbeitet von teuto

  • Autor

Die Nummer 5174149 sieht aber im EPC auf dem Bild ganz anders aus, die hatte ich schon gefunden gehabt.

 

In meinen alten Teil steht 4370672 und diese Nummer gibt es im EPC auch nicht.

  • Autor
Die Feder liegt entweder hinter der seitlichen Verkleidung oder unterm Sitzkissen hinten……

 

Gruß, Thomas

 

 

Ich würde da gerne selber was basteln, aber man erkennt leider auch nicht wie da eine Feder angebaut werden soll.

 

Eine Luke soll 48Euro kosten, das wären 100Euro für beide Seiten, das wäre mir zu viel nur wegen einer Feder.

Bearbeitet von Lotus

Ich würde da gerne selber was basteln, aber man erkennt leider auch nicht wie da eine Feder angebaut werden soll.

 

Eine Luke soll 48Euro kosten, das wären 100Euro für beide Seiten, das wäre mir zu viel nur wegen einer Feder.

Ich habe es nicht mehr ganz parat da es auch schon eine Weile her ist, aber man kann die Feder wieder in den Mechanismus einbauen und mit einer ganz kleinen Schraube befestigen, dann ist da Ruhe……

 

Gruß, Thomas

Eine Luke soll 48Euro kosten, das wären 100Euro für beide Seiten, das wäre mir zu viel nur wegen einer Feder.
ja dann, ....

 

Ich hatte mal überlegt den Schieber u entfernen und stattdessen zwei Bürsten wie an der Handbremse rein zu setzen. Nun denn, jetzt stehen sie offen. Jeder wie er mag, hab wichtigeres zu tun.

Im Umkehrschluss also das ...
mir grad egal. Sag mal, sind bei dir auch nur die Nasen von den Federn ab oder auch welche von den jeweils vier Führungsstiften?
  • Autor
mir grad egal. Sag mal, sind bei dir auch nur die Nasen von den Federn ab oder auch welche von den jeweils vier Führungsstiften?

 

 

Also bei mir sind keine Nasen dran, sieht auch nicht so aus, als wenn da was abgebrochen ist.

ohne Federn keine Reparatur, mit wird sofort ersichtlich, was defekt ist.
  • Autor
Das Problem ist, dass man auch garnicht erkennt wie das mit den Federn gehen soll. Ich überlege auch schon die ganze Zeit wie man das mit einer Zugfeder machen kann, aber das ist unmöglich, da man im inneren ja nichts verbauen darf, da das Verdeck in das Teil reinfährt und da ja nichts im Weg sein darf.
  • Autor
Ich hätte eine Idee. Man könnte an dem Steg vom Verdeck ein Magnet anbringen und an der Luke ein Eisen, wenn das Verdeck jetzt auffährt, nimmt es die Luke mit so weit bis sie zu ist.
mach oder such die aufgerollte Feder.
  • Autor
Ich mache das mit den Magneten. Selbst wenn ich die Feder habe, wüßte ich nicht, wie die da ran soll und ich nehme nicht wegen 2 Federn das halbe Auto auseinander.
  • Autor
Hast du das selbe Cabrio? Bei mir knallt es immer beim Aufmachen wenn das Verdeck zugeklappt auf so einen Anschlag aufsetzt. Habe schon versucht auf den Anschlag ein dickeren Gummi zum polstern aufzubringen, aber dann pipt das Verdeck nicht mehr wenn es die Endposition erreicht hat weil es minimal höher steht.
da mache ich keine Ferndiagnose ohne es zu sehen. Das hat imho keinen Wert. Und ist ein anderes Thema.
  • Autor

Du sollst eine Diagnose stellen? Eigentlich nicht.

 

Passt irgendwie nicht dein letzter Beitrag.

Du sollst eine Diagnose stellen? Eigentlich nicht.

 

Passt irgendwie nicht dein letzter Beitrag.

Oh, Du bist ja ein netter Zeitgenosse, ob einige das schon wussten?

 

Brose hatte zur Reparatur und Fundort alles mitgeteilt.

Und das ist alles so logisch zusammengebaut, erkennbar dass eine 3x15er Schraube statt erwärmten Plastik Wunder wirkt.

 

Magnetisier Du mal dein Dach

Ich würde da gerne selber was basteln, aber man erkennt leider auch nicht wie da eine Feder angebaut werden soll.

 

Eine Luke soll 48Euro kosten, das wären 100Euro für beide Seiten, das wäre mir zu viel nur wegen einer Feder.

 

Wo gibt es diese denn so "günstig"? Ich finde immer nur Preise in Höhe von 100€ je Luke.

  • Autor
Wo gibt es diese denn so "günstig"? Ich finde immer nur Preise in Höhe von 100€ je Luke.

 

Ja in Deutschland ist das alles teurer, in den USA ist sowas immer billiger, man muß halt schauen wie hoch die Versandkosten sind, ist von Shop zu Shop unterschiedlich.

 

http://www.oemsaabparts.com/OEMParts/saab-149/5/5174149.html

  • Autor
Oh, Du bist ja ein netter Zeitgenosse, ob einige das schon wussten?

 

Brose hatte zur Reparatur und Fundort alles mitgeteilt.

Und das ist alles so logisch zusammengebaut, erkennbar dass eine 3x15er Schraube statt erwärmten Plastik Wunder wirkt.

 

Magnetisier Du mal dein Dach

 

 

Wenn man das Teil noch nie vorher mit Feder gesehen hat, ist da gar nichts logisch zusammengebaut.

 

Du mit dein Sticheln bist mal wieder einer der Menschen die gerne alles hochbauschen wollen, naja wie sag ich bei solchen Leute immer "Sch.....der Hund drauf"

 

Das mit dem Magnet ist genial und so werde ich es auch machen.

Bearbeitet von brose

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.