Juli 14, 20169 j Hallo Auf der Fahrt zur Arbeit fiel mir auf, das der Verbrauch trotz nur gestreicheltem Gaspedal bis auf 8l anstieg und die letzten 15 km wieder bis auf 7l abgefallen ist. Ist jetzt immer noch mehr als er vorher hatte (6-6,4l). Das würde ja bedeuten, er hatte schon wieder eine Freibrennphase? und das obwohl er gerade 2 mal in der Werkstatt freigebrannt wurde. Naja ich hoffe jetzt mal das doch nix weiter kommt, und der Verbrauch sich weiter einpegelt. FG Andreas
Juli 14, 20169 j Bist du sehr schnell gefahren auf der Autobahn oder beschleunigst häufig stark? Habe festgestellt, dass die Regeneration des DPF nicht richtig funktioniert wenn man währenddessen häufig den Turbo stark beansprucht. Am besten klappt es bei ganz gleichmäßiger Fahrt. Mit Hilfe des E-SID sieht man ja recht gut wann die Regeneration läuft. Hatte das schon ein paar mal das die Regeneration lief und der Wert der Verstopfung danach trotzdem gleich geblieben ist. Oder er nicht auf die üblichen 14% sinkt sondern nur auf 50%. Wenn ich dagegen während der Regeneration gleichmäßig gefahren bin (langsam beschleunigen, etwas höhertourig fahren) ist das nie passiert.
Juli 14, 20169 j HalloDeLe613 Ja das kann gut möglich sein das es so war man konnte streckenweise gut fahren und dann wurde man wieder ein gebremst durch diverse Links Schleicher und einfach so links rüber ziehende ....... Nun dann werde ich mir wohl ein e-sid zulegen wollte ich schon länger. FG Andreas
Juli 14, 20169 j Und weils so schön ist gerade ist mir noch die Batterie zusammen gebrochen 10,7V .....
Juli 16, 20169 j Hallo Heute auf der Fahrt in den Urlaub wieder das gleiche Spiel Ding Dong reduzierte Leistung . Ich bekomme langsam die Krise... Kurz vorm Ziel ist wieder Leistung da gewesen, aber nicht hundertprozentig. Es roch kurz nach verbrennendem Ruß und die Turboanzeige ging wieder bis ans rote. Dazwischen bin ich mit minimal 60 und 120 300km gefahren .Was veranlasst eigentlich das der DPF regeneriert wird ? Habe die ganze Zeit den Durchschnittsverbrauch im Auge gehabt und nichts feststellen können. Ich hoffe meine Werkstatt kann diesmal was feststellen. Sonst hats in Chemnitz noch nen FSH der sich auskennt ? FG Andreas PS Meldung wird nicht mehr angezeigt Check ist ok! Bearbeitet Juli 16, 20169 j von 9-3Tid150
Juli 17, 20168 j Die Beladung des DPF wird rechnerisch vom Steuergerät aus dem Fahrzyklus ermittelt. Und dann (hoffentlich) passend die Regenerierung angestoßen. Wobei dafür die Temperatur des DPF über 550° liegen muss. Der Differenzdrucksensor ist nur für die Diagnose gedacht. Und bei der manuell angestoßenen Regenerierung wird er auch noch mit berücksichtigt.
Juli 17, 20168 j Was ich mir nicht erklären kann das erst die Meldung kommt nix mehr richtig geht und nach einer gewissen Strecke isses wieder weg:confused:. Beim Tid wurde der schon gewechselt und seitdem ist Ruhe
Juli 17, 20168 j Beim ersten auslesen P 0234 ..... Kann vieles sein Jetzt weiß ich noch nicht, aber ich denke es wird immer noch der gleiche sein. Bearbeitet Juli 17, 20168 j von 9-3Tid150
Juli 17, 20168 j Na dann mal die Ladeluftstrecke abdrücken und auch mal den Schlauch von der Unterdruckpumpe zum Magnetventil checken, der wird gerne mal porös. Ebenso kann die Membran vom Ventil selbst (sitzt direkt hinterm Kühler, nähe Haubenschloss) durch sein Wenns hart kommt, dann hat die Unterdruckpumpe den Geist aufgegeben, aber das gibt dann noch andere lustige Symptome.
Juli 17, 20168 j Den Unterdruckschlauch auch? P0234 sagt das der Ladedruck zu gering ist....ich würd mal das Ladedruckregelventil tauschen (hinter Kühler, nähe Habenschloss, am Schlossträger angeschraubt). Selbiges Problem hatte ich auch schonmal...
Juli 18, 20168 j Dauert, wenn mans selbstmacht keine 5 Minuten [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juli 18, 20168 j Das denke ich auch, aber ich habe keins und bei Scandix hats nix und in der Bucht ebenso nicht....
Juli 18, 20168 j und bei Scandix hats nix Nur Internet geschaut oder auch angerufen?! PS: Was soll die Lenkung mit Unterdruck zu tun haben?
Juli 18, 20168 j Nur geschaut, wenns dort nich aufgeführt ist, kann es trotzdem sein dass es doch da ist ?
Juli 18, 20168 j Ich meinte Bremse, nicht Lenkung, sorry. Bremskraftverstärker geht doch auch mit Unterdruck, bei Saugern wurde das von der Ansaugbrücke abgenommen, geht bei Turbo ja nicht. Bearbeitet Juli 18, 20168 j von 9-3Tid150
Juli 18, 20168 j Ja, Bremse ist richtig. Ja, anrufen. Kann da sein oder schnell beschaffbar. Die beißen ja nicht. Alternativ Skanimport und Schwedenteile.
Juli 18, 20168 j Also wirklich nicht da. Hört sich nach Bestellung in S bei Orio an. Nun gut, Hauptsache überhaupt lieferbar.
August 3, 20168 j So ich war nun noch mal in der Werkstatt, komischerweise ist kein Fehler gespeichert gewesen ? Es kommt aber nun erschwerend hinzu, dass der Wagen beim etwas stärkeren beschleunigen extrem schwarz qualmt und ich sogar beobachtet habe das schwarze Brocken rausflogen. Ich bin etwas ratlos.Das Ladedruckregelventil hab ich noch nicht gewechselt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.