Veröffentlicht August 30, 20159 j Hallo zusammen, heute ist mir beim Anlassen aufgefallen, dass mein Saab im Leerlauf unruhig läuft. Außerdem lädt der Turbo bei vollem Druchtreten nur noch bis zur Hälfte der Ladedruckanzeige und die Check Engine Lampe leuchtet. Ansonsten keine ungewönlichen Geräusche. Es ist ein Chrombrillen-Aero; hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
August 30, 20159 j Hab zwar keine Chrombrille,aber bei mir war es der KAT.Löse den mal,so das eine kleine Lücke entsteht zwischen Turbo und Kat.Das reicht aus um es zu merken.
August 30, 20159 j die Check Engine Lampe leuchtet. An deiner Stelle würde ich erstmal abklären, warum die CEL auf sich aufmerksam machen will. In den meisten Fällen helfen bei der Fehlersuche aktive Fehler aus dem Fehlerspeicher schon enorm weiter.
August 30, 20159 j Hallo Sichtprüfung Ladeluftschläuche und Unterdruckschläche da ist etwas ab. Wenn der Lader defekt wäre keine Leistung mehr.
August 31, 20159 j Autor Danke erst Mal für die Antworten. Das Auslesen hat zwei Fehlercodes ausgespuckt (P1264 und P1231), die beide mit der Drosselklappe zu tun haben. Das bedeutet wohl leider, dass eine Neue her muss. Brauch man für den Einbau Tech2, wenn das Auto im Notlaufprogramm ist?
August 31, 20159 j ..macht nicht bba reman das auch? Oder gebrauchte DK? Ist limp-home ausgelöst? Wie fährt er, nachdem das zurückgesetzt wurde?
September 1, 20159 j Autor Hab bis jetzt keine DK gefunden die sich gebraucht lohnen würde und die passt. Notlauf war aktiviert, ist jetzt aber wieder zurückgesetzt und die Kiste läuft wieder wie eh und je. Die Frage ist nur wie lange Würde sich erst mal Reinigen lohnen oder ist das nach Erfahrung unnötig?
September 1, 20159 j such mal nach zerbröselter Isolation der Kabel in der Drosselklappe. Gibt es mindestens einen Reparatur Thread zu, ich meine auch in der Knowledge Base.
September 1, 20159 j Hatte ähnliche Probleme mit der DK. Habe meine geöffnet, Isolierung und Elektronik sahen neuwertig aus (glaube die wurde mal überholt). Habe mir für 100€ eine gebrauchte mit 140tkm aus einem 9-3 2.0t gekauft. Hoffe diese hält mindestens 50tkm. Von einer Revision der DK würde ich persönlich absehen. 250€ kostet die Revision, die vielleicht nur einige Jahre hält. Von dem Preis könnte ich mir 2,5 gebrauchte holen ;-) Oder für 450€ eine komplett neue.
September 1, 20159 j ..ist Geschmackssache: wie sehen die Isolierungen in den gebrauchten DK aus? Und wie lange halten sie noch? Einen Versuch ist es m.E. immer wert, auch selbst mit Schrumpfschlauch etc.
September 1, 20159 j Autor Muss das neue Drosselklappengehäuse nach dem Einbau angelernt werden oder läuft das dann nach dem Motto Plug and Play?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.