Januar 9, 20169 j Ich hatte meine defekte Drosselklappe aufgeschraubt, um die Kabel zu ersetzen, weil ich den Defekt dort vermutete. Die Kabel waren aber alle bereits neu und gut verdrahtet. Habe mir dann eine gebrauchte eingebaut. Will sagen, es muss nicht an den Kabeln liegen...
Januar 10, 20169 j Jo. Wenn das Poti zur Stellungsrückmeldung nicht mehr sauber kontinuierlich arbeitet, dann gibt das auch eine schwankende Regelung. Genauso wie Slip-Stick-Effekte in der Mechanik.
Januar 11, 20169 j Wat für Tech2 habt ihr? Ein originales oder ein klon? @München Der einzige abgelegte Fehlercode ist P0300 also Zündtrigger Zylinder #1. Kerzen, Kabel & die Box habe ich gewechselt oder getestet - nix! Weil so langsam nervt mich das. Als ich den Wagen gekauft hatte leuchtete immer die CE, und unter Last hat sie 5 mal geblinkt - aber das Auto lief, und die 230PS waren spürbar! Ich hab dann mal alles nach vorgabe Nachgezogen und siehe, beide Sonden waren los! und die DroKla auch - der Verdacht der Falschluft scheint sich zu erhärten. Vlt. haben die losen Teile den Luftfluss so beeinflusst dass der Motor zwar stabil lief aber dafür massig Benzin nachgeführt wurde. Was zeigt bei dir der Spritverbrauch an? 20L +? Bearbeitet Januar 11, 20169 j von Saabestos
Januar 12, 20169 j [mention=4012]Saabestos[/mention] meinst du mich? Mein Verbrauch liegt bei 10,7 l/100km im Moment. Drosselklappe hatte ich gerade ab, das scheidet bei mir aus. Die Lambdasonden könnte ich aber mal Kontrollieren... P.S. Ich selbst hab nur ein universelles Baumarkt OBD Lesegerät.
Januar 13, 20169 j [mention=4012]Saabestos[/mention] meinst du mich? Mein Verbrauch liegt bei 10,7 l/100km im Moment. Drosselklappe hatte ich gerade ab, das scheidet bei mir aus. Die Lambdasonden könnte ich aber mal Kontrollieren... P.S. Ich selbst hab nur ein universelles Baumarkt OBD Lesegerät. Nein mein nerviges Auto ;) Lesegerät aus dem Baumarkt reicht zum alte Fehler löschen zumal - wie bereits schon hier geschrieben - erst nach 40 Startvorgängen ohne Fehler alles aus dem Speicher wieder verschwindet.
Februar 23, 20169 j So, Video hab ich leider kein Verwertbares hin bekommen, aber dafür LMM gereinigt und Ölstand im Automatik Getriebe korrigiert. (Können knappe 200ml über max. so was auslösen?) Seitdem hab ich keine Leerlauf Probleme mehr gehabt... Gruss:hello:
Februar 24, 20169 j Nach ca.20km Fahrt, 15Sek.D, 15Sek.R, 15 Sek.P und dann Dichtring raus und messen... So wie im WIS beschrieben. Sollte passen so eigentlich.... Gruß
April 27, 20169 j Servus, Problem scheint gelöst. Nachdem die LiMa Geräusche von sich gab (Lagerschaden:flute:) ist das Problem nach dem Austausch der LiMa seit über einer Woche nicht mehr aufgetaucht. Spannung war bei Kontrolle immer stabil und Ladekontrollleuchte ging auch immer aus nach dem Starten: So gesehen eigentich Unauffällig...
Mai 18, 20169 j Die Lambdasonden oder der kat waren es auch nicht. Das tech2 zeigt fehlende Masse am Luftmassenmesser an. Eine ähnliche Diagnose habe ich auch im amiforum gefunden. Dort wird von lean fuel gesprochen und dass die Dichtung am Einlasskrümmer zerbröselt war. Mit abgezogenem Stecker hat der Kombi einen stabilen Leerlauf. Problem für mich gelöst. Bearbeitet Mai 18, 20169 j von Saabestos
Mai 22, 20169 j Dann fährt er mit Ersatzwert aus Einlassdruck und Temperatur sowie auf Null gesetzter Kraftstoffadaption. Und vermutlich Lambdaregelung. Nun denn. Erstaunlich dass man da nicht auf Notlauf zurückschaltet sondern mit Ersatzwerten normal weiter arbeitet. Nun gut, ging bei Trionic5 ja auch. Die kannte es ja gar nicht anders.
Oktober 12, 20177 j Kleiner Nachtrag. Nach den falschen Werten am LMM (-300+/-..) hab ich von LMM zum Hauptanschluss an der Spritzwand alles neue litze verlegt - Fahrradlitze versilbert, die leitet ja besser. 0.75 quadrat. Das Tech2 zeigt jetzt bei laufendem Motor 0 an wie es sein muss. :top:
September 28, 20186 j Servus, zu meinem Fehler: die LiMa getauscht und alles ist (vorläufig) i.O. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.