Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin liebes Forum, ich habe an meinem 9-5I (3/98) ein massives Elektrikproblem, was mich vor die Entscheidung stellt, das Auto zu schlachten, obwohl der Motor tadellos läuft. Das Problem ist, das bei laufendem Motor die Beleuchtung des SID flackert und die Sicherung für das SID (Nr8?) rausfliegt. Auto springt nach wie vor an und läuft rund.....

 

Bisherige Massnahmen:

 

Kabelbaum im Kofferraum kontrolliert und einige Stellen neu isoliert

Kabelbaum im Armaturenbrett freigelegt und auf unisolierte Stellen untersucht - diese isoliert....

Freisprechanlage (Bury) abgenommen

Andere Verbraucher abgeklemmt und abgenommen.....

Unterbrecherkontakt im Zündschloss gewechselt

 

Der Fehler bleibt immer gleich. Sobald das Auto startet fliegt eine Sicherung raus (Nr8?), Motor läuft und SID flackert oder lässt sich nicht mehr ablesen - sowohl Klimatronic wie auch das eigentliche SID.....

 

Hat irgendjemand sowas schon mal gehabt? Befürchte das Auto schlachten zu müssen, weil ich zwar jetzt noch fahren kann aber ich weiß nicht, was als nächstes passiert.... Wechseln des Kabelbaum im Armaturenbrett scheut sich mein Schrauber (zu teuer....)

 

Untersuchung auf Tierbisse steht noch aus..... Habe in der Suchfunktion nichts gefunden und bin für jeden Tipp dankbar....

 

Gruss von Hagen

Hast du denn schon mal mit Hilfe des Schaltplans systematisch durchgemessen?

Ich hab zwar nur den Plan von 2001, aber da stimmt fürs SID die Sicherung Nr. 8. Außerdem hängt zwischen ihr und dem ACC-Steuergerät beim V6 noch die Kühlmittelpumpe mit daran.

Beides zweigt von dem Krimp J66 ab, der lt. WIS 6 cm von der Abzweigung fürs linke Fußraumlicht vom DICE sitzt.

Vom J66 führen außerdem weitere Leitungen zu:

- DICE

- Telefonanschluss

- Einparkhilfe

- Relais für die Heckklappenentriegelung

 

Vom Gefühl her würde ich bei deiner Fehlerbeschreibung letzteres zuerst testen/erneuern. Sitzt in der untersten Reihe ganz rechts in der Relaiskonsole links im Armaturenbrett unter den Lichtschaltern.

Bearbeitet von patapaya

Spannung gemessen? Ruhespannung, Leerlauf und bei höherer Drehzahl.
  • Autor

Es wurde ein Lima Test gemacht und ich vermute mal, das dabei diese Werte wie Ruhespannung, dann bei Leerlauf plus hohe Drehzahl, gemacht werden. Heute kommt nochmal ein Boschdienst Check dazu....

 

Patapaya, danke für deine Tipps....die gebe ich mal 1:1 weiter. Gemessen wurde bereits, nicht von mir. WIS ist vorhanden. Hängt denn an der Sicherung 8 auch die Türbeleuchtung oder auch die Fußraumbeleuchtung? Die leuchtet nämlich weiter, wenn die Sicherung raus ist...

 

Wir schauen noch nach durchgescheuerten Kabeln in den Türen und nach Tierschäden....

 

Der Patient ist ein 9-5I 2.0 mit 150PS, Modell 98 :-)

 

Halte euch auf dem Laufenden....vielen Dank....ich habe sowas noch nicht so oft erlebt.....

Nein, die Innenraumbeleuchtung hängt da nicht mit dran - der Hinweis ist offenbar nur als Beschreibung für die Lokalisation des Krimppunktes im Leitungsnetz gemeint. Aber wenn WIS vorhanden, stehen dir diese Infos ja einschl. Schaltpläne auch zur Verfügung.

 

Warum wollt ihr den Aufwand mit den Türen treiben?! Die würde ich jetzt nicht unter Verdacht haben - allenfalls der Schalter für die Kofferraumbetätigung (Kombi?) hängt indirekt mit dran - aber wenn der oder seine Verkabelung einen Kurzschluss hätte, würde ich solche Probleme nicht erwarten, der legt eh nur Masse an den entsprechenden Pin am TWICE und sollte die Sicherung 8 nicht werfen, und falls hier Isolationsschaden mit Schluss zu einer anderen +Leitung vorläge, müsste deren Sicherung kommen...

  • Autor

So, ein kleines Update.... Mittlerweile hatten wir tatsächlich die Fahrertür aus Verzweiflung einmal "abgeklemmt" und wieder angeschlossen. Daraufhin, warum auch immer, ging alles wieder - allerdings nur für zwei Stunden und dann war die Sicherung wieder raus. Danach ging es mit dem Fehler zum Bosch Dienst, der sich sämtliche Daten und Schaltpläne holte und vorbereitete.

Gestern war Termin. Nach einer kurzen technischen Einweisung der bisher getätigten Arbeitsschritte, wurde gemessen und eine neue Sicherung wieder eingesetzt.

 

Ergebnis: kein Befund - alles gut

 

Also Fahrzeug gestartet und es läuft wieder.....

 

Allerdings gab man zu bedenken, das eine nachträglich eingebaute Bluetooth-Freisprecheinrichtung (vom Vorbesitzer) sehr nachlässig verbaut wurde. Das Auto fahre ich seit Feb 2009 und bin der dritte Besitzer. Diese ist jetzt noch erstmal abgeklemmt. Auch eine Fahrt durch die Waschanlage konnte eindringende Feuchtigkeit ausschliessen.... Nagetierschaden konnte auch ausgeschlossen werden.....

 

Fazit: einerseits bin ich ein wenig ratlos, weil auch ein Bosch Dienst nichts gefunden hatte.... Andererseits vermuten wir den Fehler in der Freisprechanlage, der sich über die Jahre soweit fortgeschritten hatte, das es zu diesem Fehler gekommen ist.....

 

Und jetzt fährt der Wagen wieder, den ich beinahe schlachten wollte....unfassbar..... Sollte der Fehler nochmal auftreten, dann geht es schnurstracks zum Bosch Dienst

 

Danke für Hilfe :-)

  • Autor

Kleines Update - Fehler ist noch nicht vorbei..... Es fliegt immer noch die Sicherung Nr 8 raus, aber nie sofort sondern stets mit Verzögerung. Der Bosch Dienst hatte bislang einige Kabel, die blank waren, neu isoliert und Probefahrten gemacht - ohne Befund.

Die Telefonanlage ist definitiv abgeklemmt.

 

Wenn die Sicherung rausfliegt, geht das Licht am SID aus und man kann die Informationen nicht ablesen. Die Sicherung fliegt dann raus, wenn die Zündung eingeschaltet wird bevor der Motor startet. Die Sicherung fliegt nicht raus, wenn der Wagen läuft....

 

Ich checke nochmal beim Bosch Dienst, ob die ein WIS haben - Schaltpläne sind da. Dann können sie die Krimppunkte checken.....

 

Keep you informed...

hört sich so an, als wenn irgend was anderes rückwärts rum versorgt wird. Alle anderen Sicherungen sind definitiv OK? Also richtig mit Last geprüft? Prüflampe oder ähnliches. Nicht das aus irgend einem Grund z.B. der Strom für die Ansteuerung des Anlassers über die Sicherung geht weil der normale Weg unterbrochen ist und hier ein unerwünschter Weg hinten rum existiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.