Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Womit?

Ich nehme immer alte Wasserkocher. Keine Ahnung, wie heiß das Zeug da genau wird.

Ich nehme einen Glühweinkocher. Einmal befüllen, aufheizen und die Temperatur mit einem Digitalthermometer überwachen. Das ist wirklich nicht schwierig. Das Erhitzen vom MS wird hier immer überbewertet.

Nicht ur die Temperatur des Fettes ist wichtig, auch die Umgebungstemperatur und die Temperatur der Karosserie spielen eine wichtig Rolle. Ich heize die Werkstatt mitsamt vorbereiteten Auto am Vorabend auf.

Hier in Belgrad haben wir fast ununterbrochen 2 Monate 30+ Grad Temperaturen, daher war die Umgebungstemperatur schon vorhanden :biggrin:
Hier in Belgrad haben wir fast ununterbrochen 2 Monate 30+ Grad Temperaturen, daher war die Umgebungstemperatur schon vorhanden :biggrin:

Das nennt man wohl Standortvorteil...:smile:

  • 2 Wochen später...

Guten Abend,

möchte die Hohlräume meines Amazon, bevor ich das ganze Innenleben wieder einbaue, mit FF fluten, aber nicht, wie bisher mit den teuren Spraydosen, sondern mit Kompressor und entsprechender Saugbecherpistole mit langer Sonde, die ich beim KSD gekauft habe. Mit wieviel Druck macht ihr das? der KSD widerspricht sich da ein bisschen -in der tollen Anleitung zum FF steht 5-7 bar, in der Beschreibung der Pistole 3-4 bar -unterscheidet sich ziemlich und kommt mir in beiden Fällen ziemlich viel vor -eure Erfahrungswerte? (FF Liq A -also das ganz Dünnflüssige)

Danke, Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.