Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

seid neusten bin ich auch endlich Besitzer eines Saab 900 II 9-3 da dieser sehr in die Jahre gekommen ist. Und vom Vorbesitzer nicht wirklich gepflegt wurde heißt es erstmal wieder in einen beim TÜV vorstellbaren zustand versetzen. Was auch bisher ganz gut lief. Bis zu dem punkt Fehlermeldungen abarbeiten. Und zwar zeigte das SDI Bremslicht defekt also getauscht. Und in dem Zuge gleich die komplette Bremse überholt. Dabei Federbruch festgestellt also auch diese beidseitig neu Achsschenkel entrostet neu gelackt etc. Dann also zum nächsten Punkt im SDI Kühlwasser fühlen. Gesagt getan, aber immer noch Kühlwasser füllen. Also dachte ich Stecker defekt. Aber siehe da bzw siehe nicht ist nämlich kein Stecker da ! Also Google bemüht und auf den post gestoßen das man diese zwar tauschen kann, also nen besseres einbauen aber teilweise auf verschiedene Geber und anzeigen verzichten muss. Der Geber am Kühlmittel Tank ist jedoch da. Nur halt der Stecker nicht zu finden. Und zu dem War auch das Standlicht vorne beide Birnen kaputt dies zeigte er aber nicht im SDI an.

 

Nun meine Frage an euch die Spezialisten:

 

Wie erkenne ich ob nicht einer vorher das SDI verbessert hat der wagen hat diverse Vorbesitzer. Also kann man Irgendwie erkenne ob es das Originale ist oder muss es die Birnchen vorne nicht zeigen. Und wo könnte im Kabelbaum der Stecker zu finden sein, oder aber die kabel wo er abgetrennt wurde.

 

Der wagen hatte auch mal nen Unfallschaden auf der besagten Seite. Der nicht ganz ohne war. Das heißt auch der Tank könnte lediglich durch einen neueren also mit Geber ersetzt worden seien.

 

Ich Danke schon mal im Vorfeld für hilfreiche Antworten.

Bearbeitet von ys3d-mk

Moin,

 

ich gehe davon aus das Du mit SDI das Sid meinst - Saab Information Display !

Fährst Du ein Cabrio, rechtsgelenkt ?

  • Autor

Verdammt Tipp Fehler :-((

 

Ja ich meine das sid. Es ist eine Limo kein Cabrio und auch ein normaler links Lenker.

 

Der Motor ist der 2.0 i mit 131 PS

Das Baujahr ist 97

 

Entschuldige den Tipp Fehler und die fehlenden antworten.

über def Standlicht bekommt man keine meldung im sid

da ex unfall ist es schwer zu sagen ob das auto eventuell mal mit einer kühlmittelstandkontrolle ausgerüstet war.

ger wird mal der stecker vergessen u unter dem behälter verbaut, also suchen oder bilder aus deinem motorraum

  • Autor
Also ich habe denn Behälter schon ausgebaut. Da ist nichts. Selbst hinter dem Kotflügel nicht. Da gehen ja paar Kabel rein dachte evt wäre er da. Fahre morgen nach der Arbeit in die Halle ein Foto machen. Habe wirklich alles abgesucht. Selbst von der Grube aus unter Wagen. Nichts zu finden. Deshalb dachte ich evt kann man bestimmen ob es überhaupt dort rein gehört.

möglich wäre es das einige sachen schon umgebaut wurden welche nicht zu deinem (dem) model gehört.

aufschluß könnte ein gutes bild vom Tacho bei eingeschalteter zündung, deine sid u wie schon erwähnt vom motorraum bringen

  • Autor

Wo müsste er denn eigentlich raus kommen. Aus welchem der vielen Kabel Stränge???

 

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  • Autor
Ja dann werde ich das in jeden Fall morgen machen und hier hoch laden. Danke schon mal für die schnelle Hilfe
Wo müsste er denn eigentlich raus kommen. Aus welchem der vielen Kabel Stränge???

 

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

kann ich dir nicht mit 100%sicherheit sagen, meine aus einen kleinen stückchen kabelbaum welcher aus der richtung hauptsicherungen in einer schleife um den behälter richtung abs-steuergerät verläuft, nach den bildern könnte dann aber am eigenen objekt vergleichen

Ich würde sagen am beste wäre es Du machst ein Foto vom SID, wenn es ein neueres ist dann wäre das Rätsel gelöst :smile:
Ich würde sagen am beste wäre es Du machst ein Foto vom SID, wenn es ein neueres ist dann wäre das Rätsel gelöst :smile:

was ist denn beim 97ziger ein neueres sid?

  • Autor
Sorry bin noch nicht in die Halle gekommen. Das hier ist der Sdi der verbaut ist
Moin,

 

ich gehe davon aus das Du mit SDI das Sid meinst - Saab Information Display !

Fährst Du ein Cabrio, rechtsgelenkt ?

 

ach geht es schon wieder los?

edit

Ist ja offensichtlich ein Muster-Bild aus dem Netz.

daher ja #14 u das Danke in #2

  • Autor
Ja ist nur ein Muster aus Google. Da ich gerade auf der Arbeit bin und es nicht fotografieren kann.
Das Problem betrifft aber den Scheibenflüssigkeitsbehälter und nicht den Kühlflüssigkeitsbehälter.........sollte der Behälter ohne Sensor sein, oder kein Stecker vorhanden sein ist das Rätsel gelöst
  • Autor

Ja auf dem Muster Bild. Bei mir ist es Kühlwasser. Und da ist der Sensor am Tank vorhanden. Aber der Stecker nicht zu finden.

 

Bei meinem ist der am Wischwasser auch vorhanden und auch mit Stecker. Das funktioniert alles ohne Probleme.

 

Würde ihn mir auch anbauen. Finde aber nicht mal die Kabel ohne Stecker. Weil ich nicht weiss wo sie überhaupt her kommen müssten.

 

Und ich habe mich einfach gefragt ob jemand ein besseres neueres Sid eingebaut hat oder ob es das original ist was von Werk aus verbaut war.

Wenn dein Auto den Sensor am Scheibenwaschbehälter hat, dann ist auch das SID original (zumindest vom Typ her), denn das SID1 verfügt über keine Überwachungsmöglichkeiten - das ist einfach nur Uhr und Außentemp.-Anzeige.

Dann ist der Kabelanschluss für den Kühlwasserbehälter möglicherweise wirklich der Unfallreparatur zum Opfer gefallen.

 

Falls das Originalkabel also tatsächlich nicht aufzufinden sein sollte, musst du einfach nur den Schalter am Behälter mit einem Pol gegen Masse (original innen an der linken A-Säule) und mit dem anderen an Pin 3 des SID anschließen (original schwarz-grünes Kabel 0,5 mm²).

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
So hier mal die Bilder vom Motorraum

DSC_0048.thumb.JPG.da7d4ac4d0dae8cc2f8692955af1b34d.JPG

DSC_0046.thumb.JPG.922d3e10fc0041e8bc113bb38c10be4a.JPG

DSC_0047.thumb.JPG.7f8a043a65b16769780377dbd23d649d.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.