Zum Inhalt springen

Digitale Zusatzinstrumente.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Erfahrung mit Einbau von digitalen Zusatzinstrumengen, wie

z.B.

 

-Öldruckmesser;

-Öltemperaturmesser

-Ampermeter

 

oder andere

 

Die ebenfalls wie analoge 60-er Instrumente, ließen sich auseinandernehmen

und nur das Display, ohne Gehäuse, irgendwo nett zu placieren.

 

Gibt es jemanden mit Erfahrung?

 

Danke an Alle

Hallo, die Frage habe ich mir auch schon gestellt. In einem englischen Forum hat sich jemand beim 9-5 die Instrumente an der A-Säule befestigt. Die Teiel gibt es in der Bucht. Ist aber nach meinem Empfinden eine suboptimale Lösung. Wenn vor dem Schalthebel genug Platz wäre, könnte man den Aschenbecher opfern und so ein flaches LCD dort platzieren, um zumindest den Öldruck zu haben. Misst das Sytem eigentlich Öltemperatur und Druck? Dann könnte man die OBD anzapfen??
  • Autor

Die digitalen Messgeräte kann man zerlegen, die beleuchteten displays hängen

an paar Drähten, so könnte man sie in einem kleinen Rahmen gerade zwischen

Lenkrad und Instrmente placieren, so denke ich zumindest. in der Bucht gibt es

Temperatur sowohl Druckmesser plus Volt und Ampere und Turbounterdruck

usw. Ich wollte wissen ob jemand sowas bereits gebastellt hatte. Dann werde

ich der erste vielleicht.

Temperatur und Druck werden ab Werk nicht gemessen, liegen also nicht per OBD bereit. Da muss man die Sensoren schon selber nachrüsten.
  • Autor

Meinst sicher den Kontaktschalter für das Öllämpchen? Dann eben nur so

ist ja kein Problem. es gibt aber auch solche Adampterringe die am Anschluss

des Ölfilters angebracht werden und da drann alle anderen, habe ich irgendwo

gelesen

ja, ist wohl auch der sinnvollste Ort für die Messungen. Nur bitte höllisch aufpassen, dass man das richtige Gewinde erwischt. Gibt verschiedene, z.T. recht ähnliche. Fliegt dann mit Pech unter Druck weg oder ruiniert das Gewinde am Ölfilterflansch.

Hi

Hab mich mal dran gemacht und eine Idee umgesetzt.

Mit echt Carbon drüber laminiert.

IMG-20150916-WA0003.thumb.jpeg.ae38041f64c562672338a7fa5b35c085.jpeg

IMG-20150916-WA0005.thumb.jpeg.05f4fa7a8be1b7fc65ecb4e354d93a2a.jpeg

20150920_134233.thumb.jpg.9a8d9e411b909f48fba7cd94f1eeeb6a.jpg

Noch ein Bild

IMG-20150920-WA0003.thumb.jpg.cba9b8ed587602e0b3d8ab6fcf3b8dd9.jpg

Noch ein Bild

 

Sieht ja interessant aus.

Womit hast du die runden Löcher ins Holz bekommen?

Möchte mir nämlich ne analoge 9k-Uhr im 9-5 nachrüsten.

Uhr hab ich, aber mir fehlt noch nen Ring o.ä., um den Übergang zum Holz schön zu machen.

nicht schön,

aber reicht, wenn man während der Fahrt für Diagnose-Zwecke die Spannung ablesen will

Multimeter1.thumb.jpg.cc00db772b8966f0a884d4e7345b6971.jpg

PS

am Zigarettenanzünder die Spannung abgegriffen

Multimeter2.thumb.jpg.144462ed7d55a9de29af3fe9ce646dda.jpg

Mit einem einfachen Kreisfräser vom Baumarkt.

Ich denke die Silbernen Ringe mache ich matt Schwarz....sieht so bissel doof aus.

Es werden noch einige Teile in Carbon folgen aber auch Alcantara.

Bilder von meinem kleinen Fiat Seicento

Bild214.jpg.fd41ffff448c50f32f8ca174cb61c25b.jpg

Bild204.jpg.2456f5d30dbb3b76d87dd42ed4af1dd2.jpg

bei den silbernen Ringen stimme ich dir vollkommen zu, die passen nicht ins Bild. Das war mir auch schon aufgefallen, aber da das ja Geschmackssache ist, ... Ich würde eher zu einem metallic Anthrazit greifen. Ist pflegeleichter als matt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.