Veröffentlicht September 29, 20159 j Hi Leute, Ich habe gerade einen 9-3i 2.0t mit Motorschaden gefunden. Der soll 700,-€ VB kosten. von den Fotos sieht er gut aus, helle Lederausstattung, Tempomat, Klim etc. Bj. 2000. Ist das zu teuer? In wie weit sind Teile vom 900ii nutzbar? (Felgen, Motor, Spiegel, etc.) Eine Werkstatt habe ich selber und hab auch schon den ein oder anderen 900ii auseinandergebaut, gepflegt und instandgesetzt, u.a. Motor getauscht, Klima eingebaut, Federn, Bremsen, u.v.m.. Am Wissen sollte es nicht mangeln. Vor allem geht es mir darum, ob ich einen 900ii Motor einbauen kann oder nicht. Zulassung lassen wir jetzt mal außen vor. Schon mal Danke Grüße Alex
September 30, 20159 j Autor Das verstehe ich jetzt nicht. Ich möchte einen 9-3i 2.0t (also einen 9-3 erste Generation mit einem 2 liter turbo Motor mit 150ps) mit motorschaden kaufen. Ich habe noch verschiedene Teile von verschiedenen 900ii (900 zweite Generation), die ich als Ersatzteile nutzen möchte, sofern das geht.
September 30, 20159 j 9-3 I 150PS = T7 900-2 = T5 Vom Motor her wird so eine Hochzeit ne anspruchsvolle Aufgabe.
Oktober 1, 20159 j Wenn beide Motoren eine rote DI Kassette haben dann kannst Du sie problemlos verwenden
Oktober 1, 20159 j Autor Das hört sich ja schon mal interessant an. Wie es bei dem 9-3 aussieht weiß ich nicht, aber mein turbomotor hat die rote.
Oktober 1, 20159 j 150 PS = T7 154 PS = T5, beim 9-3 gab es beide Versionen, der 2000er hat den T7 Motor. KGE ist anders, Einspritzanlage wurde bereits genannt. Karrosserie- und Anbauteile passen, Fahrwerk ist anders. Kupplung ist hydraulisch beim 9-3I, beim 902 Seilzug bis auf die letzten. Gruß Joschy
Oktober 1, 20159 j Das hört sich ja schon mal interessant an. Wie es bei dem 9-3 aussieht weiß ich nicht, aber mein turbomotor hat die rote. Dann hast du 154PS und nicht 150, wie du schriebst.
Oktober 1, 20159 j Autor Dann hast du 154PS und nicht 150, wie du schriebst. Hab 185ps ist ja a7ch aus nem 900ii
Oktober 1, 20159 j 150 PS = T7 154 PS = T5, beim 9-3 gab es beide Versionen, der 2000er hat den T7 Motor. KGE ist anders, Einspritzanlage wurde bereits genannt. Karrosserie- und Anbauteile passen, Fahrwerk ist anders. Kupplung ist hydraulisch beim 9-3I, beim 902 Seilzug bis auf die letzten. Gruß Joschy nöö gab es auch mit T5
Oktober 1, 20159 j Wenn beide Motoren eine rote DI Kassette haben dann kannst Du sie problemlos verwenden...mein turbomotor hat die rote. Wenn's denn auch die richtige für deinen Motor ist - wäre nicht die erste, die durch eine andere ersetzt wurde. Alleine auf die Farbe der DI würde ich mich also letztlich nicht verlassen.
Oktober 1, 20159 j ich meinte den T5 Motor im MY 2000..sorum :-) wobei mein 205R MJ 2000 ist und trotzdem T7, parallel wurden diese Modelle aber nicht gebaut? in der Kaufberatung steht T7 ab MJ2001 , beim Nachlesen sind mir noch andere Fehler aufgefallen, könnte man bei Gelegenheit berichtigen, wenn nicht schon geschehen, habe ich von hier: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/#post-342088:
Oktober 1, 20159 j 3.1.3 muss nicht nur im Highlight-Bereich redigiert werden - fängt schon mitr dem ersten Satz an 'Die T5...', über Sondermodelle 205PS (war nie ein Kriterium für die sog. Sondermodelle, sondern eine in allen Ausstattungsvarianten erhältliche Motorisierung) und 'Kein Luftmassenmesser...'. Da ist der Verfasser etwas durcheinander gekommen, was ja passieren kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.