Veröffentlicht September 30, 20159 j Da ich gestern Abend eine Lache Kühlwasser unter meinem Auto gefunden habe und es vorne rechts auf den Hilfsrahmen tropft vermute ich mal die Wasserpumpe/Dichtung als Übeltäter. Wagen steht jetzt bei Saab. Damit ich ungefähr weiß, was auf mich zukommt wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann wie lange der Tausch der Wasserpumpe ungefähr dauert?
September 30, 20159 j Wasserpumpe , Teil erneuern 1.6 Stunden ( saab vorgabe ) betrifft jedoch Neuwagen bzw. Fahrzeuge bis 24 Monate Habe mich wegen vorgabezeiten mit 3 großhändler unterhalten, alle schlagen 40% - 50% drauf, wenn Fahrzeuge älter als 5 Jahren sind
September 30, 20159 j Ein Grund für die Undichte kann der O-Ring einer Wasserleitung (Rohr) sein. http://www.saab-cars.de/threads/quietschen-beim-fahren.42401/#post-1015840 Die Werkstatt wird in diesem Fall natürlich trotzdem die komplette Pumpe tauschen statt des 0,55€ O-Rings.
September 30, 20159 j Habs dem letzten am 9-3 Aero Automatik gemacht. Hab ca. 3 Std gebraucht. Geht halt recht eng zu. Die original Saab (GM) Wapu hat gerade mal 40000 km gehalten. Das Lager war defekt und es war auch recht deutlich zu hören.
September 30, 20159 j Wasserpumpe , Teil erneuern 1.6 Stunden ( saab vorgabe ) ................klar beim Buchhalter-Sauger...
Oktober 1, 20159 j ................klar beim Buchhalter-Sauger... Und selbst da darf keine Schraube festsitzen oder sonst keine Abweichung sein sonst schafft man es nicht in 1,6 Std.
Oktober 1, 20159 j So sind die vorgaben... Aber wie gesagt, die vorgaben sind nur für neufahrzeuge Saab hat keine vorgabezeiten für fahrzeuge älter als 24monaten
Oktober 1, 20159 j Hab bei meinem ersten Mal ca. 3,5-4 Stunden gebraucht, war aber langsam und vorsichtig mit viel Gefluche weil dann dieser blöde Dichtring gefehlt hat und ich alles nochmal auseinander nehmen musste....(boah ey, Kopfkino-Aggressionen!). Sollte für den geübten aber locker in unter 2h gehen, dürfte ja nicht all zu viel 'fest' sein.
Oktober 1, 20159 j Autor Immerhin habe ich jetzt die Diagnose...es ist die Wapu. Natürlich nicht auf Lager, muss in Schweden bestellt werden und damit ein Auto-Ausfall bis Mittwoch:frown: Über die Kosten will ich gar nicht erst sprechen...mit allem (Teile, Arbeit, Flüssigkeiten) und MwSt liegen wir hier bei 900-1100CHF:eek: Für ein Teil welches original Saab 125€ kostet...Ich bin zwar gegen "Geiz ist geil", aber das ist schon happig!
Oktober 1, 20159 j Dann hast du halt die falsche Werkstatt. 1000€ für den Tausch einer Wasserpumpe. ...
Oktober 1, 20159 j Autor Schweizer FSH...In Deutschland wäre das sicher günstiger. Ich hatte auch nicht so die Wahl. Mit einer defekten WaPu wollte ich nicht noch zig Kilometer fahren.
Oktober 1, 20159 j die haben zwei Montagen berechnet, da es nur mistersatzteile auf dem Markt gibt... mal im ernst, ist bei dir eine Standheizung oder wildes Turbogebamsel verbaut
Oktober 23, 20186 j Immerhin habe ich jetzt die Diagnose...es ist die Wapu. Natürlich nicht auf Lager, muss in Schweden bestellt werden und damit ein Auto-Ausfall bis Mittwoch:frown: Über die Kosten will ich gar nicht erst sprechen...mit allem (Teile, Arbeit, Flüssigkeiten) und MwSt liegen wir hier bei 900-1100CHF:eek: Für ein Teil welches original Saab 125€ kostet...Ich bin zwar gegen "Geiz ist geil", aber das ist schon happig! Habe gerade im Familienkreis ebenfalls eine defekte Wasserpumpe. Wieviele CHF hat es denn schlussendlich gekostet?
Oktober 24, 20186 j Autor Habe gerade im Familienkreis ebenfalls eine defekte Wasserpumpe. Wieviele CHF hat es denn schlussendlich gekostet? Kann ich leider nicht mehr sagen, ist ja schon drei Jahre her und das Fahrzeug habe ich auch nicht mehr. Ich schau mal ob ich die Rechnung noch habe, glaube ich aber nicht. Ich meine es lag schon in dem o.g. Rahmen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.