Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
. . . und damit ist die Ausgangsfrage eigentlich mehr als genug beantwortet ;)

Ganz salopp gesagt: Nö!

 

Also nochmal: wenn ich beim Saab-Zentrum bestelle bekomme ich original Saab entweder in der "alten" Verpackung oder im Karton von Orio, oder wie auch immer vepackt mit Etikett: Saab-Original und/oder Orio. Aber auf jedenfall etikettiert von Orio. Wie ja auf den von mir beigebrachten Bildern zu sehen.

 

Verkauft mir nun jemand Saab-Original zum "Saab-Original-Preis" erwarte ich eine entsprechende Verpackung, bzw. das dieses Teil auch über Orio bezogen wurde. Aber nicht das über den Vertrieb von GM/Opel/Vauxhall eine ganze Charge "günstig" eingekauft wird und dann diese, weil die Teilenr. von Saab und GM identisch ist, als Saab-Original verkauft wird. Die Teile ohne die Etikettierung von Orio hätte ich, wie erwähnt, beim Opelhändler vor Ort übrigens günstiger bekommen, als das was mir da als Saab-Original verkauft wurde.

 

Soweit verständlich?

 

Warum das ganze?

 

Da Saab-Parts/Orio auch Teile anbietet/produziert die im Zubehörmarkt nicht erhältlich sind, möchte ich auf diesem Wege (kauf von Saab-Original-Teilen) sicher gehen das DIE an Ihren Original-Teilen auch etwas verdienen, damit es das was es im Zubehörmarkt nicht gibt auch weiterhin erhältlich ist. Die paar Euro die dieser "Umweg" über Orio die Teile teurer macht kann ich verschmerzen (zumal ich grundsätzlich lieber Original als aus dem Zubehör kaufe), mit dem Hintergedanken das die paar Euro es Orio ermöglichen die Produktion und den Vertrieb noch weiterhin zu realisieren. Leider habe ich mich in dem Fall aber vom Internethändler mit dem Hinweis: Saab-Original in der Produktbeschreibung blenden lassen und es diesem somit ermöglicht den von mir akzeptierten Aufschlag für das Etikett von Orio nicht an diese, sondern in die eigene Tasche wandern zu lassen. Einen kauf bei dem Onlinehändler der auch Saab und Volvo-Teile von seiner "Hausmarke" anbietet werde ich in Zukunft unterlassen.

Übrigens bekam ich bei der Reklamtion der, für mein Empfinden, nicht ganz korrekten Teilelieferung eine ähnliche Aussage wie das:

Opel Teile kommen auch im GM Karton.... Citroen Teile im PSA Karton,, brabrabra.... voellig normal.

Bearbeitet von swedishelk

Ich verstehe GM immer noch als Original. Orio hat niemals SAABs produziert.

Deine Begruendung kann ich verstehen. Deine Reaktion nicht.

Die Teile kommen fast immer von einer "Suborganisation" und nicht vom Fahrzeughersteller, siehe VAG. Ich denke Du bist auf dem Holzweg.

Es gibt ja zum Glück derzeit noch mehr als einen Online-Teilehändler für unsere Fahrzeuge.

Vorschlag: Versuch's doch beim nächsten Mal bei einem der übrigen und berichte dann, welcher Karton um das als Original verkaute Teil gewickelt ist. Oder man sammelt Erfahrungen: Welches Teil, verkauft als Zubehör oder Original, welche Verpackung?

 

Das würde die Spekulation und das Wiederholen von Offensichtlichem deutlich eindämmen.

  • Autor
Orio hat niemals SAABs produziert.
Wo wird das denn behauptet?

(böse Zungen behaupten ja das Saabs seit 1993 schon nicht mehr produziert wurden, ganz Böse sogar das dies seit 1968 nicht mehr der Fall sei.):eek:

 

Die Teile kommen fast immer von einer "Suborganisation" und nicht vom Fahrzeughersteller, siehe VAG.
Das ist hinlänglich bekannt. Deswegen gab und gibt es ja die Saab-Parts-AB, die 2012 von Orio übernommen wurde.

 

Aber lassen wird das.

Ich kann auch nicht mehr.

Also mir persönlich wäre wesentlich wichtiger, was im Karton drinnen ist, als was da nun drauf steht.

Also im Zweifel habe ich weitaus lieber eine originale Sachs-Kupplung im Sachs-Karton, als irgend eine Billigware mit Orio-Aufkleber.

Aber jeder, wie er mag!

Deswegen gab und gibt es ja die Saab-Parts-AB, die 2012 von Orio übernommen wurde.

 

ORIO ist die SAAB Parts AB. Übernommen wurde da nichts. Es wurde der Name geändert, um künftig auch als Dienstleister und Teilehändler für andere Marken und Aftermarket-Teile tätig werden zu können ohne immer auf SAAB reduziert zu werden. Möglicherweise spielen aber auch die SAAB AB und das Markenrecht eine Rolle bei der Umbenennung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.