Zum Inhalt springen

Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas

Empfohlene Antworten

was ist das für ne Logik?:confused:

 

Das ist doch ganz einfach: hast du mehrmals dieselben Teile und die funktionieren

an allen anderen Autos bloss eben an dem einen nicht, dann ist an dem einen Auto

was verkehrt und nicht an den Teilen.

  • Antworten 62
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist doch ganz einfach: hast du mehrmals dieselben Teile und die funktionieren

an allen anderen Autos bloss eben an dem einen nicht, dann ist an dem einen Auto

was verkehrt und nicht an den Teilen.

 

Achso, und ich dachte immer ein Auto besteht überwiegend aus Teilen...:redface:

  • 2 Jahre später...

Hallo, ich hab da ein Problem mit meinem 9-5 Bauj.12/2003...2,3L 185 PS... Autom... Im Leerlauf läuft der Motor etwas unrund ca um 200 Umdr. Leg ich den Gang ein stirbt er fast ab, fängt sich aber, am WE auf der Autobahn gewesen , eine konstante Geschwindigkeit mit Tempomat oder auch ohne ist schwer zu halten, er ruckt und was ich bemerkt habe die Turboanzeige pändelt dann zwischen ende weiß- anfang gelb, beim beschleunigen zieht er normal durch, 140 oder 170 km/h sind dabei egal,Die Zündkassete wurde beim Händler ( SAAB ) schon vor acht Wochen gewechselt wegen dem unrunden Motorlauf und MKL an... Die MKL ist jetzt nicht an... kann es der KWS sein..????

MfG Rainer

Hallo patapaya, schon mal Danke, zur zeit hat mich die Grippe voll erwischt,sobald es geht schau ich mal nach und sag Dir bescheid
Hallo, der Übeltäter ist gefunden und repariert,danke für die Links...

IMG_0499.thumb.JPG.7ee43dad8c48dae77998beb6b40e0a4b.JPG

Danke für Deine Rückmeldung.

 

Ich habe so das Gefühl, dass in ALLEN älteren Drosselklappen die Isolierungen defekt sind und es reiner Zufall ist, ob die die Kabel sich berühren, bzw. wann der Zeitpunkt der Berührung gekommen ist.

Ich hab' noch ne "Ersatzdrosselklappe" im Keller liegen, da sollte ich wohl mal vorbeugend die Isolierungen auffrischen.

 

Gruß, Uwe

Hallo, der Übeltäter ist gefunden und repariert,danke für die Links...

 

Hallo Rainer. Welche neuen Kabel hast du verwendet oder hast du nur Schrumpfschlauch drübergezogen?

Hallo, ich habe nur neuen Schrumpfschlauch über gezogen
Hm, die angegebenen 85°C erscheinen mir zu wenig - die DK dürfte dauerhaft in dem Bereich liegen.

Die hier z.B. gibt 105°C an: https://www.gutmann-kabel.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Datenblaetter/Gutmann_Kabel_FLRY.pdf und hier gibt's noch höher temperaturbständige und Hinweise zur Nomenklatur: https://d3gx8i893xzz0e.cloudfront.net/fileadmin/automotive_cables/publications/catalogues/leoni_fahrzeugleitungen.pdf?1505114142

  • 3 Monate später...

Hallo, habe einen unrunden Leerlauf bis fast absterben des Motors wenn ich bei meinem 2.3 l. 9-5 von D auf R schalte. Er fängt sich wieder aber manchmal gehts auch sehr bockend rückwärts.

Kann mir da jemand helfen?

Gruß Rainer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.