Veröffentlicht Oktober 28, 20159 j Heute auf der Bahn....Blink...Tempomat geht raus...Kurz später brake! Abs TCS etc Lampen brennen...Kurz später notlaufprogramm...Max 60 kmh...Was ist da los?
Oktober 28, 20159 j Autor Bergab auch 90 kmh....bergauf 40 kmh..Motor hört sich vollkommen normal an...
Oktober 29, 20159 j das der Tempomat ausgeht, wenn ein Radsensor bzw. der Kranz kaputt gegangen ist, ist normal. Der Notlauf kann aber ganz andere Ursachen haben. Heißer Kandidat : gerne mal die Drosselklappe. Majoja schielt bestimmt auf den Schaltlagensensor...
Oktober 29, 20159 j Ja, hört sich nach Limp Home an.... Aber Auslesen ist da die einzig vernünftige Vorgehensweise.
Oktober 29, 20159 j Ja, hört sich nach Limp Home an.... . Wobei man das sieht, wenn der Blechdeckel ab ist. Limp Home wurde bei mir u.a. auch durch einen defekten Schaltlagensensor ausgelöst.
Oktober 29, 20159 j Wobei man das sieht, wenn der Blechdeckel ab ist. Limp Home wurde bei mir u.a. auch durch einen defekten Schaltlagensensor ausgelöst. Das ist schon richtig, aber für eine vernünftige Diagnose sollte das ausgelesen werden. Muß ja nicht Limp Home sein....dann sieht man nichts...und falls Limp Home, weiß man dann immer noch nicht, warum....
Oktober 30, 20159 j Autor Also erste Meldung...Abs ring oder kranz oder so..Von irgend einer Welle geplatzt .bin kein Techniker... Teil ist bestellt...
Oktober 31, 20159 j Also erste Meldung...Abs ring oder kranz oder so..Von irgend einer Welle geplatzt .bin kein Techniker... Teil ist bestellt... wie ich schon in Beitrag 11 sagte... Ist ein polpiger Metallring, welcher um den Antrieb (Gelenkwelle) liegt. Dieser Ring ist gezahnt. Der ABS Sensor wertet die "hoch" und "runter" der Zähne aus, weil ja der obenstehende Zahn am ABS Sensor ein anderes Magnetfeld erzeugt, als die Zahnlücke. Hat der Ring einen Riss, kommt der Sensor durcheinander. Wenn der Sensor da was fehlinterpretiert, funktioniert folglich ABS und TSC nicht mehr. Der Tempomat wird ebenfalls ausgeschalten. Der Ring selber, kostet 20 Euro...aber das "machen" ...
November 7, 20159 j Autor Das Gerät fährt wieder problemlos... War wohl nur der abs- kranz. Es zieht auch wieder wie gehabt.. Alle Pferdchen scheinen wieder da zu sein.......
November 7, 20159 j Autor Kann es sein, dass bei einem bremsendefekt (abskranz) das notlaufprogramm automatisch sicherheitshalber startet?
November 7, 20159 j Majoja schielt bestimmt auf den Schaltlagensensor... nein macht er nicht! Hatte das ABS Steuergerät im Auge......nur das dieses nur beim 6ender auf die Drosselklappe so einwirkt das es zur sehr langsamen weiterfahrt kommt. Kann es sein, dass bei einem bremsendefekt (abskranz) das notlaufprogramm automatisch sicherheitshalber startet? zumindest zum ladedruckverlust, aber diese 60km/h lassen meine ohren klingeln unplausibler geschwindigkeitswert?? aber ein (mal pauschal) ausgefallener Radsensor dürfte es nicht auslösen. naja es gibt eben die bekannten Pferde vor der..................................................... Kann es sein, dass bei einem bremsendefekt (abskranz) das notlaufprogramm automatisch sicherheitshalber startet? ich denke nicht. habe aktuell ein ABS/TCS ausfall am 2,3l gehabt........lief weiter trotz def Prozessor im ABS Steuergerät. Und bei der Karre war kein Tachoausfall nur eben alles am leuchten bis auf CE Fazit: auslesen lassen
März 21, 20178 j Heute auf der Bahn....Blink...Tempomat geht raus...Kurz später brake! Abs TCS etc Lampen brennen...Kurz später notlaufprogramm...Max 60 kmh...Was ist da los? Hatte gerade eben das gleiche Erlebnis. Auf die BAB gefahren und ordentlich beschleunigt, dann kam DingDong vom SID und ESP-, Brake-, ABS-, Warndreieck-Kontrollleuchten gehen an. Danach keine Leistung mehr, fährt nur noch ca. 80 km/h, Ladedruckanzeige rührt sich kaum noch. Morgen schaue ich erst mal nach den ABS-Ringen. Sonst noch jemand einen Tip für mich ? Ach so : Aero, Automat, 04/2003.
März 21, 20178 j Mitglied .....auf die BAB gefahren und ordentlich beschleunigt, dann kam DingDong vom SID und ESP-, Brake-, ABS-, Warndreieck-Kontrollleuchten gehen an. Danach keine Leistung mehr....... ...ordentlich beschleunigt..... Na dann schau aber auch mal auf die Unterdruckschläuche...hinten an der Drosselklappe.....LimpHome....Bypass.......Bereich Turboschläuche....etc....
März 21, 20178 j Unterdruckschläuche habe ich erst kürzlich inspiziert und teilweise erneuert. Komischerweise zieht er im 1. Gang halbwegs normal, Ladedruckanzeige geht ins gelbe Feld, sobald das Getriebe dann in den 2. Gang schaltet ist die Leistung weg. Es scheint mir als würde die Elektronik eingreifen und die Leistung wegnehmen.
März 21, 20178 j Mitglied ...... und teilweise erneuert. ........ Es scheint mir als würde die Elektronik eingreifen und die Leistung wegnehmen. Dann ist nun vielleicht der Rest fällig?! ....kannst du nicht den/die Fehler auslesen lassen? Dann weißt du wo es lang geht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.