Veröffentlicht 1. November 20159 j Moin, und ja, habe hier etwas gelesen. Allerdings nicht komprimiert. Mich nerven Steuern von 302,-€ für ein ganzes Jahr für einen 900-I, gebaut 12-1990 und EZ 10-1990. Habt ihr Tipps? Vielleicht bereits einen umgebaut? Kosten? Danke!
1. November 20159 j Soweit ich mich entsinne hast Du einen Turbo... Dann wäre das hier das Richtige (war mir garnicht klar daß es noch Euro1-Autos gibt, die könnten ja schon seit 11 Jahren umgebaut sein und seitdem das Investment für den neuen Kat. schon dreifach wieder gespart haben könnten...) http://www.saab-cars.de/threads/euro-2-umruestung-saab-900-turbo-16-900-s-lpt.7814/
1. November 20159 j ... gebaut 12-1990 und EZ 10-1990.Das erste Auto, von dem ich höre, dass es bereits 2 Monate vor seiner Herstellung zugelassen wurde. Ansonsten kann ich Boris natürlich nur absolut zustimmen: Da gehört ein Euro2-Edelstahl-Kat runter. Bei allen weiteren Fragen dazu wende Dich am besten vertrauensvoll an Klaus (identischer Name & Nick), welche damals mit zu den Initiatoren dieser Spitzenaktion gehört.
2. November 20159 j Autor Soweit ich mich entsinne hast Du einen Turbo... Dann wäre das hier das Richtige (war mir garnicht klar daß es noch Euro1-Autos gibt, die könnten ja schon seit 11 Jahren umgebaut sein und seitdem das Investment für den neuen Kat. schon dreifach wieder gespart haben könnten...) Das mit dem Turbo stimmt und ich fahre das Saabrio seit 2010. Was auch stimmt, ist, dass ich von "Experten" (die mit Meisterbrief etc. u.a. in Saab-Fachbetrieben) mehrmals meine Frage zu eben diesem Thema mit "das lohnt und rechnet sich nicht" beantwortet bekam. Hätte ich wohl früher recherchieren und selbst mal rechnen sollen Nun gut... Das erste Auto, von dem ich höre, dass es bereits 2 Monate vor seiner Herstellung zugelassen wurde. Ähmmm, klasse was so ein SAAB alles kann, wa?! Marty Mcfly läßt grüßen Oder einfach nur dicke Finger im Zusammenspiel mit einem kurzen Anfall von Großmotorik Auf jeden Fall vielen Dank
2. November 20159 j Ansonsten kann ich Boris natürlich nur absolut zustimmen: Da gehört ein Euro2-Edelstahl-Kat runter.Alles so weit richtig, außer dass der Tip an der Stelle von Martin (und nicht Boris) kam. Sorry dafür! [mention=6798]Josef[/mention]: Danke für den Hinweis.
2. November 20159 j Ich hatte mal eine Schrägnase M87, EZ 09.86....dürfte wohl eine der ersten Schrägnasen überhaupt gewesen sein, aber Zulassung vor Herstellung????
2. November 20159 j Ich hatte mal eine Schrägnase M87, EZ 09.86....dürfte wohl eine der ersten Schrägnasen überhaupt gewesen sein, aber Zulassung vor Herstellung???? Was ist daran ungewöhnlich? MY beginnt im September des Vorjahres. Passt also doch alles.
2. November 20159 j Autor Ich hatte mal eine Schrägnase M87, EZ 09.86....dürfte wohl eine der ersten Schrägnasen überhaupt gewesen sein, aber Zulassung vor Herstellung???? Jo, siehe hierzu meinen Kommentar von 08:46 Uhr heutiger Tag
2. November 20159 j Diese dauernden Zeitreisen verwirren mich langsam:biggrin: [mention=7235]prinzalberttom[/mention]: schau mal in den Marktplatz, da bietet jemand einen fast neuwertigen Matrixkat (also für Euro2)an.
2. November 20159 j Autor Diese dauernden Zeitreisen verwirren mich langsam:biggrin: [mention=7235]prinzalberttom[/mention]: schau mal in den Marktplatz, da bietet jemand einen fast neuwertigen Matrixkat (also für Euro2)an. ...erst Zeitreisen und nun auch noch ab in die Matrix - uihhh Hoffentlich geht das gut
2. November 20159 j Autor Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine - Straßen! Genau! Die werden sowieso überbewertet
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.