Veröffentlicht November 14, 20159 j Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen. Ich hatte gestern wegen der Sitzheizung den Sicherungskasten offen und habe mal alle Sicherungen kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen das ich auch eine Sicherung für running daylight habe, diese war aber nicht eingesteckt. Da mein saab aber keine Tagfahrscheinwerfer hat wunderte ich mich um so mehr und steckte sie passende Sicherung rein. Nun ist es so das wenn der Schalter für Licht auf aus steht, das Abblendlicht weiter an ist und es sich eigentlich nun gar nicht mehr ausschalten läßt, es ist erst dann aus wenn der Schlüssel gezogen ist. Nun meine frage ist das so gewollt von Saab und könnte ich theoretisch Tagfahr Led's nachrüsten, in dem ich an den vorhanden Kabelbaum gehe?
November 14, 20159 j genau so wie Du beschreibst sollte es auch sein! Sicherung 35 ist das. Bei Einschalten der Zündung geht Abblendlicht an & bei Ausschalten aus. Das ist so gewollt von Saab und Du kannst alles im Bedienheft darüber nachlesen
November 14, 20159 j Autor Dann ist Ja gut, das bedienheft besitze ich leider nicht, darum die frage.
November 14, 20159 j Ob du allerdings so einfach LED-Tagfahrlicht auf die Weise nachrüsten kannst, weiß ich nicht, denn die vorhandene Verkabelung nutzt ja die vorhandenen Abblendlampen, die ja auch in der normalen Fahrlicht-Schalterstellung funktionieren müssen. Wobei ich auch nicht weiß, warum du das tun willst - funktioniert doch gut so, und an der Optik so einer Nachrüstung mag sich der Geschmack streiten. Und, da du das Handbuch nicht hast, noch ein Hinweis aus der Erinnerung: mit gesteckter Tagfahrlicht-Sicherung geht die Lichthupe, allerdings schaltet das Relais nicht auf (Dauer-)Fernlicht um.
November 14, 20159 j Autor Und, da du das Handbuch nicht hast, noch ein Hinweis aus der Erinnerung: mit gesteckter Tagfahrlicht-Sicherung geht die Lichthupe, allerdings schaltet das Relais nicht auf (Dauer-)Fernlicht um. Die habe ich gestern schon herausgefunden als ich zuhause stand :) leichter Anfall von Panik bekommen, Lichtschalter war aus, jedoch brannte das Licht trotzdem und Fernlicht ging auch nicht mehr, nur noch besagte Lichthupe :D Aber nun ist ja alles geklärt, vielen Dank.
November 16, 20159 j Nebler dürften auch nicht gehen. Wenn du englisch kannst, dann Google mal nach owners Manual.
November 16, 20159 j Autor Nebler sind leider nicht verbaut, hatte jedoch vor diese nach zu rüsten, natürlich nur wenn nicht zuviel Aufwand wegen der Stoßstange betrieben werden muß.
November 17, 20159 j Dann ist Ja gut, das bedienheft besitze ich leider nicht, darum die frage. Schau mal hier und lad Dir die Bedienanleitung runter! (30,8 MB)
November 17, 20159 j Nebler sind leider nicht verbaut, hatte jedoch vor diese nach zu rüsten, natürlich nur wenn nicht zuviel Aufwand wegen der Stoßstange betrieben werden muß. Ist kein großer Akt. Hab ich bei meinem seinerzeit auch gemacht. In der Stoßstange sitzen an der Stelle Plastikblenden, die man rausschrauben kann. Kabel sollten bei dem Modelljahr schon liegen. Du bräuchtest an sich nur zwei Nebler, den Schalter und das Relais, sollte dann Plug&Play funktionieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.