November 19, 20159 j Autor Mitglied ...daß Du jetzt auch einen "richtigen" Saab hast.Dass das irgendwann kommt, war ja klar...!
November 21, 20159 j auch von uns, viele erfreuliche KM mit der Semmmel zum LD, wenn euch bei der Probefahrt das Problem nicht aufgefallen ist,...............schau erneut nach der W-Klappe, war wie beschrieben recht schwer bzw hakelig.... Bin gespannt wie er nach einer prof. Aufbereitung dar steht.....Bilder bitte! pps: ein 8v, wenn alles tech. Top u unverbastelt, springt schon an, wenn er den Zündschlüssel nur erahnt. somit dürfte es zu keinerlei Zuwendungs-Prob mit dem Restfuhrpark kommen, ausser das ich das Gefühl habe das DU bald Golf fahren musst...:biggrin:
November 21, 20159 j Ein sehr feines Kraftfahrzeug hast Du da unvernünftigerweise erworben. Da aber eigentlich jeder Saab nach Meinung des Mainstreams unvernünftig ist, hast Du sehr vernünftig gehandelt. Gute Fahrt und viel Spass mit dem Neuen. Gruss -Thilo-
November 22, 20159 j Autor Mitglied prof. AufbereitungHabe gerade noch einen Tipp hier in der Region bekommen, dem ich Montag mal nachgehen werde - danke, Norman!
November 23, 20159 j Mit etwas Verspätung noch herzlichen Glückwunsch zum Spontankauf! Die erwähnten Mängel wirst Du schon in den Griff bekommen. Viel Erfolg!
November 25, 20159 j Autor Mitglied Sicher weiß jemand, was da links unten in das rechteckige Fach (mit zwei Schlitzen) reingehört - ich dachte erst an Ersatzlampen (so wie in die kleinen Löcher zwischen dem Rechteck und dem Schraubenzieher?)? Auf dem Foto aus dem Netz kann ich das nicht identifizieren: http://i.ebayimg.com/00/s/MzIzWDQzMA==/z/FbsAAOSw~bFWMcsA/$/$_57.JPG
November 25, 20159 j Da bin ich auch gespannt. Auf solche Details achtet man ja sonst kaum. Neben die Schraubenzieher gehören die Bit's Was da in die Schlitze gehört
November 25, 20159 j Autor Mitglied Neben die Schraubenzieher gehören die Bit'sAh ja, danke. So genau hatte ich noch gar nicht hingesehen, dass das eine nur ein Bithalter ist. Was da in die Schlitze gehört Auch auf deinem ersten Foto kann ich es nicht erkennen. Das eine ist eine auf dem 2. Bild rechts unten ist die Hülle für's Pannenrad (gab's in meinem 900II auch), und das andere in der kleinen Verpackung ...?
November 25, 20159 j Was da in die Schlitze gehört ich rate mal: die beiden entriegler für den Radioausbau..:confused:
November 25, 20159 j Hihi… die gleiche Frage gabs schon mal in der Anfangszeit des Forums… wurde auch beantwortet. Aber ehrlich: ich hab's vergessen. Die Torx-Bit-Variante kam erst 1983/84, vorher Schlitz und Kreuzdreher. Die Tüte für einen Platten lag auf jeden Fall darüber. In den Schlitzendarunter? Sicherungen? Klammern für die Radkappen?… Ich hab's echt vergessen. Bild dazu sollte aber im Forum liegen. Wer Zeit hat, Suche bemühen…
November 25, 20159 j Neben die Schraubenzieher gehören die Bit's Was da in die Schlitze gehört Genau, die beiden Bits des Bithalters sind für die "Bohrungen" im Schaumstoff gedacht. In die beiden Schlitze gehören Hilfs-Gurthalter für die automatischen Sicherheitsgurte bei späteren Modellen, ab etwa 87/88 in dem OEM-Toolkit (nur?) für den amerikanischen Markt. http://www.schumann.be/_fotos_var/0067_vit/800_900_gurt-tool.jpg Wenn die Gurtautomatik den Geist aufgab, konnten diese in die Halteraufnahme eingesetzt werden. Die Schultergurte wurden dann damit geklemmt und das Gurtsystem war noch brauchbar. Gab es nicht für deutsche Modelle.
November 25, 20159 j Hihi… Wer Zeit hat, Suche bemühen… [mention=24]KGB[/mention] .............Schlingel !! http://www.saab-cars.de/attachments/bild034-jpg.36508/ Und die Antwort ist............http://www.saab-cars.de/threads/bordwerkzeug-was-fehlt.22286/#post-542004
November 25, 20159 j Sicher weiß jemand, was da wustest du auch schon einmal..... http://www.saab-cars.de/attachments/dscf4786-jpg.56048/
November 25, 20159 j Autor Mitglied Aber ehrlich: ich hab's vergessen.Dann ist es ja gut, dass ich die Suche offenbar mit den falschen Begriffen gefüttert hab - schön, dass wir nochmal drüber gesprochen haben , und danke an die Sich-erinnernden! wustest du auch schon einmal..... http://www.saab-cars.de/attachments/dscf4786-jpg.56048/Falls mir so ein Saapel mit hängenden Scheinwerferwischern entgegenkommt...? Bliebe noch die Frage nach der kleinen Packung:
November 25, 20159 j ...........Bliebe noch die Frage nach der kleinen Packung: [ATTACH=full]102686[/ATTACH] Vermutlich Cabrio Pannenset C 60-Spezial
November 26, 20159 j Nachdem ich mich seit 2003 bei den neueren Saabs aufgehalten habe, hat „es“ mich nun auch ereilt: nach dem 9-5 vor 2 ½ Jahren ist mir nun auch ein 900 (ohne NG) zugelaufen - im Prinzip genauso ungeplant und fast zufällig, wie ich seinerzeit zu meinem ersten, dem 900II-Cabrio gekommen bin... patapaya Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung! Bei mir in der Nähe steht ein roter Dreitürer, nur das halt graue Interieur törnt mich überhaupt nicht an. Sollte die Variante mal in beigefarbener Ausstattung zu kaufen sein könnte auch ich schwach werden! Weiter so: Plüsch, dann auch noch in rot - weiter so!
Dezember 5, 20159 j Autor Mitglied Nach der Innenreinigung bei einer kleinen örtlichen Firma, die das ganze sehr ordentlich, fast liebevoll erledigt hat, sieht er innen noch schöner aus: Um die Lederteile kümmere ich mich selbst bei Gelegenheit. Kofferraum und Türen sind untersucht und Roststellen freigelegt - am meisten "Sorgen" macht mir eine kleine Stelle an der Beifahrertür unterhalb des hinteren Scheibenrahmens, die erfordert zum einen wohl doch die komplette Türdemontage, wenn man's denn ordentlich machen (lassen) will, was zum anderen das übersteigt, was ich mir selbst zutraue. Sonst nur Kleinigkeiten. Bei der Suche nach einer Möglichkeit, den Unterboden Eisstrahlen zu lassen, bin ich noch nicht am Ziel, zwei regionale Eisen sind noch im Feuer... Bearbeitet Dezember 5, 20159 j von patapaya
Dezember 5, 20159 j haha......was hab ich gesagt.......du fährst bald Golf...:biggrin: es fängt mit der Handtasche auf dem Beifahrersitz an!.............
Dezember 15, 20159 j Autor Mitglied Freunde waren im Urlaub in Schweden - und haben uns ein Geburtstagsgeschenk mitgebracht:
Dezember 31, 20159 j Autor Mitglied Ganz so weit wie ich wollte bin ich bis zum Jahreswechsel noch nicht gekommen - aber doch ein Stück weiter. Nachdem ich den Eisstrahler hier in der Gegend einfach nicht erreichen konnte, hab ich erst einmal die "kleine Lösung" mit Handentrostung der erkennbaren Stellen, Owatrol und Brantho-Korrux genommen, wobei sich keine bösen Überraschungen fanden - der Unterboden soweit ist jetzt fein und ebenso Motorhaube von innen und das Batteriefach, wo sich neben reichlich Schmodder ebenfalls nur wenig oberflächlicher Rost fand. BTW: Wer hat sich das ausgedacht, dass die Stelle auf dem Foto vor dem Radkasten die tiefste Stelle ist und keinen Ablauf hat und auch noch genau über der QL-Lagerung sitzt...?! Eine neue schmale Winner 45 Ah steht zum Einbau bereit. Karosseriemäßig stehen im neuen Jahr noch die Türen und die kleinen Durchrostungen im Kofferraumbereich an, und abschließend eine Fluid Film-Kur, als nächstes dann Tachobeleuchtung und Ladedruck sowie die Scheinwerferwischer. Einen schönen Jahreswechsel und ein gutes, gesundes neues Jahr an dieser Stelle ! patapaya
Januar 1, 20169 j Habe gerade erst Deinen Thread gefunden. Schönes Auto und fleißiger Besitzer. Wünsche viel Erfolg beim Umsetzen der Vorsätze! Ein gutes neues Jahr in plüschrot!
Januar 2, 20169 j Autor Mitglied und fleißiger Besitzer.Na ja, wenn ich da sehe, was andere (z.B. http://www.saab-cars.de/threads/vollrestaurierung-saab-95.55662/page-4#post-1096523) in der gleichen Zeit so schaffen, hält sich das bei mir in Grenzen - hätte gerne mehr Zeit dafür. Aber Stück für Stück - Montag geht's weiter.
Januar 4, 20169 j Autor Mitglied Trotz Kälte heute ein bißchen weitergemacht - die etwas unschönen "Innereien" hinter dem rechten Kotflügel haben mich denn doch geärgert. Mein Gott, war da jemand mit Konservierung (Altöl??) großzügig - am Boden bestimmt ein cm Schmodder und die Ablauföffnung komplett zu, und doch oder deswegen ebenfalls nur oberflächliche Anrostung...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.