Zum Inhalt springen

Neuer 9-5 Aero 2005 Fragen zu Biopower, Navi...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

bin seit einer Woche Besitzer eines Saab Aero Kombi mit Automatik. Bin sehr zufrieden damit, nur ein paar Details fehlen noch. Ein sehr schöner Langstreckengleiter mit genügend Überholreserven! Der Vorbesitzer erzählte mir, dass der wagen ein originales Upgrade auf Biopower hat. Nun habe ich nicht vor mit Ethanol zu fahren, doch würde ich gerne wissen, was es damit auf sich hat. Es steht auch Biopower hinten dran, nur glaube ich, dass das nachgerüstet ist. Bin mal gespannt auf den Verbrauch im Langzeittest.

 

Der Wagen hat das Navi mit Touchscreen (Denso?) mit einer Navi DVD von 2005. Gibt es da Upgrademöglichkeiten? Habe schon hier davon gelesesen, nur finde ich den richtigen Thread nicht.

Seit dem zweiten Versuch der Aktivierung, erkennt er die DVD nicht mehr. Es handelt sich um die originale. Kann man das Navi resetten? CDs spielt er ganz normal.

 

Dann hat der Wagen einen Aux-Eingang nachgerüstet. Wie startet man den? Wagen hat original einen CD-Wechsler.

 

Um die Mittellage ist das Lenkgefühl manchmal indifferent, manchmal wie es sein soll. was kann das sein?

 

Vielen Dank für eventuelle Antworten!

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

ethanol ist halt deutlich günstiger. und du kannst das reinfüllen. damit fährst du auf langstrecke günstiger und ansatzweise umweltfreundlicher, da es bei bio-ethanol aus pflanzen gewonnen wird. allerdings ist die monokultur auch wieder n problem. alles ambivalent..

vermutlich ist dein lesekopf dreckig. navi raus und mit alkohol und q-tips reinigen ist da die devise. klappt leider auch nicht immer.

 

zum lenkgefühl: check mal die üblichen verdächtigen: Däpfer, buchsen, stabis, reifen

  • Autor
Meine Frage zielte eher darauf ab, was das Ethanolupgrade motortechnisch bedeutet, da das ja von Saab offiziell erst 2006 kam, oder? Außerdem kostet der Liter Ethanol hier in Schweden momentan mehr als Benzin.

- E85 Upgrade bedeutet das die Steuergerät E85 Upgrade bekommen hat, es ist normalerweise mit OpelSID und Stage 1 verbunden, viel spannender ist die frage, wer es gemacht hat , MapTun, Nordic...etc , Hirsch ganz sicher nicht

 

- Denso Navi ist eine reine GM entwiklung von Denso zusammen gebaut, spart kosten bei Produktion

 

die gute Navi von Kenwood wurde nur MY2003 und MY2004 angeboten, für Kenwood gibts updates bis MY2014 , nicht von SAAB, aber diese Navi ist auch in RangeRover, Subaru,Mitsubishi und andere Hersteller verbaut

 

Für Denso gibts keine updates seit MY2008-2009 (GM Pleite und verstaatlichung)

 

du kannst das ding ausbauen und verschrotten (verkaufen) und eine DoppelDIN Navi, neueste generation einbauen z.B. Kenwood, es gibt adapter für die lenkrad tasten

  • Autor
Ausbauen werde ich das Navi erstmal nicht, dann versuche ich lieber an eine aktuellere Karte zu kommen und lebe damit. Ich würde ja auch den Touchscreen für die anderen Funktionen verlieren dadurch. Der Wagen soll original bleiben. Das E85 Upgrade ist angeblich original SAAB laut Verkäufer. Von Maptun oder Nordic war keine Rede. Wie gesagt Ethanol ist hier teurer als Benzin, weswegen ich auf 98 Oktan fahren werde.
Ist doch nur der Navirechner den Du ausbauen sollst,um ihn besser reinigen zu können.Danach bauste den wieder ein.Sind glaube ich 4 Schrauben.

Hallo,

 

Wende dich mal mittels Unterhaltung an User “dijkvr“. Der wird die mit Updates helfen können.

 

Mit der Lenkung hatte ich es ähnlich bis zum Tausch der Spurstange samt Köpfen. Jetzt ist es wieder gut. Leg dich mal ans Auto und versuch mit der Hand an den Spurstangenkopf zu fassen bzw. zu drehen. Sollte nicht zu leicht gehen. Lass jemanden am Lenkrad hin und her drehen und achte auf spürbares Knacken.

 

Den Aero gab es meines Wissens nicht als Biopower. Der Biopower hat den B235L drin, welcher den gleichen Lader wie der Aero hat.

Also wird er wohl ein Tuning bekommen haben.

 

Gruß

Thomas

 

Um die Mittellage ist das Lenkgefühl manchmal indifferent, manchmal wie es sein soll. was kann das sein?

 

Mein Tipp: Kreuzgelenk zum Lenkgetriebe.

  • Autor
Das klingt plausibel... Kann man da was tauschen falls man dort tatsächlich Spiel hat?
Das klingt plausibel... Kann man da was tauschen falls man dort tatsächlich Spiel hat?

 

Das Kreuzgelenk kann man tauschen, ist aber ein ziemlicher Hickhack! Könnte u.U. auch schwer zu bekommen sein...

  • Autor
Das dachte ich fast. Ich werde erstmal alle anderen Fehlerursachen ausschließen und dann sehen wir weiter. Der Wagen fährt sich super ansonsten.

Hallo,

 

wegen dem Biopower wirst du nicht mehr Leistung haben da das eh schon recht hoch ist. Günstiger ists eigentlich nicht, der Liter kostet zwar weniger aber der Mehrverbrauch soll bis zu 20% sein, eigene Erfahrungen habe ich

mit meinem Biopower noch nicht gemacht da ich in meiner Umgebung keine Tankstelle habe die das anbietet.

 

Das Upgrade ist eigentlich nur dafür da das dein Auto erkennt welcher Spritz gerade eingespritzt wird, somit kannst du E85, E10, E5 und SuperPlus tanken wie du willst und im Tank auch mischen, musst da nix leer fahren.

 

MFG

bei uns um die ecke kostet ein liter e85 91cent. darum kann ich kaum erwarten, dass wir unseren elch mal zu skr geben..
bei uns um die ecke kostet ein liter e85 91cent. darum kann ich kaum erwarten, dass wir unseren elch mal zu skr geben..

 

Seit gut 50000 km mit SKR Biopower unterwegs ohne Probleme.

Einzig im Stadtverkehr und auf Kurzstrecke säuft mein 9-5 Automatik Aero die Preiseinsparung durch seinen Verbrauch wieder weg.

Seit gut 50000 km mit SKR Biopower unterwegs ohne Probleme.

Einzig im Stadtverkehr und auf Kurzstrecke säuft mein 9-5 Automatik Aero die Preiseinsparung durch seinen Verbrauch wieder weg.

 

 

Ich Fahre auch SKR Biopower , aber Stage2 , also + LLK, Einlassrohr, Hosenrohr und Auspuff

 

Auch Automatik, in der Stadt verbraucht er ca. 11,5 - 12 liter, langstrecke bei ca. 120km/h 7.2 liter Super+ , E85 50/50 mischung ca. 8.5liter

bei heutige Benzinpreise also unterntabel

 

Für Stadtfahrten habe mich einen Aero Kombi schalter geholt, verbrauch ca. 9,2 liter, also knapp 3 liter weniger als der Automatik

 

Langstrecke verbrauch genau so wie Automatik, da etwas kürzer übersetzt

bei uns um die ecke kostet ein liter e85 91cent. darum kann ich kaum erwarten, dass wir unseren elch mal zu skr geben..

 

Da würde ich auch von abraten. Momentan ist es günstiger mit S+ zu fahren.

Mit der auslaufenden Steuerbefreiung für den Ethanolanteil im E85, wird das Zeug preislich vollkommen unattraktiv.

Nur der Zusatzschub mit E85 ist ganz nett....

  • Autor
Wie gesagt, Ethanol kostet hier in Schweden um die 12 Kronen und Super+ kostet etwas über zwölf Kronen. Da lohnt sich das preislich schonmal garnicht.
ja die Mehrleistung hast aber auch nur beim Biopower, nicht aber beim Aero...
Kommt immer drauf an wie die Software ausgelegt ist. Habe mit e 85 im Aero und den Viggen 50 Nm mehr Anliegen als im reinen Bezinbetrieb. Da geht's dann viel spaßiger zu Sache. ;)
  • 2 Monate später...

Was für einen Motor hast Du verbaut?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Aero B235R MJ. 2005 mit Biopowerupdate. Ich stelle die Frage, weil ich bald einen Service machen lassen möchte und die Teile lieber selbst besorge. Sind das die Gleichen wie beim originalen Aero?

Für den B235R finde ich NGK PFR6H-10..........

Im WIS finde ich noch zwei Motoren die explizit als Bio-Power Modelle ausgewiesen sind, einen B205SE mit 180PS und einen B235E mit 210PS, diese bekommen NGK BCPR7ES-11........

Ob der B235R mit E85-Update auch diese braucht kann ich Dir nicht sagen, zu dieser Kombination finde ich im WIS nichts.........

 

Gruß, Thomas

Ja, E85 mit den BCPR7ES-11

 

Und bei E85 Einsatz auch nicht länger als 20.000km...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.