Dezember 21, 20159 j Autor Also beim Radio wars nur die Batterie am Gerät selbst. Der ist gleich. Vermutlich ist das gebrauchte ABS Steuergerät doch nicht in Ordnung.
Dezember 22, 20159 j bei meinem Fall habe ich die ABS-Elektronik gewechselt - jetzt ist alles gut ;-) Und DIE hattest du wo her? 17:35 - 23:38 Um so erstaunlicher das du einfach durch steckst und gut soll sein, klingt zu pauschal und berücksichtigt nicht's. sagt nur aus das es ein einfacher 9-3 ohne TCS od ESP war und der Zufall es wollte, das es vielleicht ein Automatik war u der Schaltlagensensor mal iO . Also beim Radio wars nur die Batterie am Gerät selbst. Der ist gleich. Vermutlich ist das gebrauchte ABS Steuergerät doch nicht in Ordnung. # 12 gesehen?........wenn Steuergerät gebraucht war, "ganz simpel ausgedrückt" bringt es die Daten vom spender mit, so könnte der Verkäufer ein iO Gerät verkaufen, dennoch vor dem ausbau zB radsensor entnommen haben u erneutes Zündung an, speichert radsensor fehlt. Fazit, ein Tech2 ist notwendig insbesondere wenn Spender u Ausbau unbekannt.
Dezember 22, 20159 j hallo - ich habe 2 Stück "9-3 Spenderherzen aus 2002" und auch den Tech-II, das Wetter war gut und die Entnahme des Bauteils sowie der Einbau ging zügig, noch schnell den Speicher gecheckt - Probefahrt - Endkontrolle mit Tech-II - fertig, ist kein Hexerei
Dezember 22, 20159 j hallo - ich habe 2 Stück "9-3 Spenderherzen aus 2002" und auch den Tech-II, das Wetter war gut und die Entnahme des Bauteils sowie der Einbau ging zügig, noch schnell den Speicher gecheckt - Probefahrt - Endkontrolle mit Tech-II - fertig, ist kein Hexerei so wird daraus ein schuh.....
Januar 2, 20169 j Autor Hallo und frohes Neues! Ich habe jetzt länger auch ein anderes, getestetes ABS Steuergerät warten müssen, welches nach Einbau auch keine Besserung brachte. An ein Tech2 komme ich nicht, wobei ich mich frage, ob eine Immo tatsächlich was bringt. 3 Steuergeräte, gleicher Fehler. Irgendwie finde ichs schon raus....
Januar 2, 20169 j Als meine Elektronik am Pumpenblock sich im Januar verabschiedete hat die Werkstatt die andere Elektronik nach dem Tausch mit Tech II programmieren müssen.... Daher sollte man ja annehmen dass es mit dem Steuergerät genau so ist. Aber wer sagt dass es das Steuergerät ist und nicht die Elektronik am Pumpenblock??? Bei mir waren außer Radio die Symptome wie bei dir
Januar 2, 20169 j Autor Hi, die Elektronik am Pumpenblock ist mit Steuergerät gemeint. Trotzdem Danke für den Tipp. Dann suche ich mir jetzt doch jemand mit Tech2.
Januar 2, 20169 j warum sendest du dein ABS Steuerblock nicht zu BBA, die schauen nach und wenn du anfragst geben sie auch auskunft. ähnliches hatte ich mit einem ABS-Steuergerät, dort war der Prozessor gehimmelt, es blieb also nur neu/gebraucht kauf. 20€ für die Diagnose incl Entsorgung an BBA, gebrauchtes besorgt, Tech2, fertig
Januar 5, 20169 j Autor So, jetzt habe ich gerade 45,- Euro für ein sehr kurzes Tech2-Date beim freundlichen Saab Händler hingelegt. Ergebnis: auch das 2. gebrauchte STG ist scheinbar hinüber. Der Mechaniker hat zum Test auch kurz ein anderes STG angesteckt und siehe da, alle Lichter aus. So ein Pech. Jetzt warte ich auch ein 3. gebrauchtes.
Januar 5, 20169 j warum sendest du dein ABS Steuerblock nicht zu BBA...jetzt, wo du schon weißt, dass es defekt ist - dann hast du hinterher ein *garantiert* funktionierendes?!
Januar 25, 20169 j Hallo allerseits, ich habe ebenfalls Probleme mit dem ABS- Steuergerät und dazu 2 Fragen. Zum einen, hat jemand das Steuergerät schon mal geöffnet und kann mir dazu ein paar Tips geben? Habe noch ein defektes Teil liegen und würde die Reparatur mal probieren. Zum anderen, BBA reman ist bekannt, hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Angebot gemacht? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-9-5-abs-steuergeraet-0273004223/298000972-223-645 Vielen Dank! Jörg
Januar 27, 20169 j Autor Hi, also das Steuergerät öffnen und nach kalten Lötstellen oder sowas zu suchen, kannst du vergessen. BBA Reman scheint wirklich die erste Adresse zu sein.
Januar 28, 20169 j Gemacht wurde es schon, siehe YT. Nur will man das, ich meine hinsichtlich Sicherheit? Gut, ist auch eine Frage von Können und Equipment. Gehäuse ist meine ich Ultraschall geschweißt, es gibt keine Platine sondern ein Hybridmodul auf Keramikbasis. Da ist nix mit normalem Lötzinn, im günstigsten Fall ein Silberlot, kann aber gut sein, dass die Verbindungen gebondet, also geschweißt sind. Und einfach wieder anlöten verstärkt das konstrukionsbedingte Problem noch anstatt es zu begegnen
Januar 30, 20169 j Danke für die Antworten, ist auch mehr so sportlicher Ehrgeiz. Das Know How wär evtl. sogar da aber ich glaub ich lass das Gerät doch lieber überholen. Ist auch im Moment nicht mehr ganz so dringend, ich hab von nem 3.0 ein Steuergerät für 30 € geschossen, per Tech2 (beim Freundlichen für 40€) auf 4Stufen Automatik umschreiben lassen und nun wieder glücklich. Nach ca 50tkm endlich wieder ein Tacho! Und Tempomat! Und keine Warnlampen mehr! Allen ein schönes Wochenende!
Januar 30, 20169 j ist auch mehr so sportlicher Ehrgeiz.Kann ich gut verstehen. und nun wieder glücklich. Nach ca 50tkm endlich wieder ein Tacho! Und Tempomat! Und keine Warnlampen mehr!Schön, denn mal gute Fahrt.
März 29, 20169 j Ist auch im Moment nicht mehr ganz so dringend, ich hab von nem 3.0 ein Steuergerät für 30 € geschossen, per Tech2 (beim Freundlichen für 40€) auf 4Stufen Automatik umschreiben lassen und nun wieder glücklich. Kurze Frage, da ich dasselbe versucht habe... (Steuergerät aus 3L-Maschine in 4-Zylinder-Schaltgetriebe - nahm aber die Programmierung nicht an): Waren die Boschnummern der Geräte exakt identisch? Kannst Du uns diese nennen? Außerdem: Hast Du das ABS schon getestet? (Keine Warnlampen heißt nicht zwingend keine Probleme... leider.)
März 29, 20169 j Danke für die Antworten, ist auch mehr so sportlicher Ehrgeiz. Das Know How wär evtl. sogar da aber ich glaub ich lass das Gerät doch lieber überholen. Ist auch im Moment nicht mehr ganz so dringend, ich hab von nem 3.0 ein Steuergerät für 30 € geschossen, per Tech2 (beim Freundlichen für 40€) auf 4Stufen Automatik umschreiben lassen und nun wieder glücklich. Nach ca 50tkm endlich wieder ein Tacho! Und Tempomat! Und keine Warnlampen mehr! Allen ein schönes Wochenende! Kurze Frage, da ich dasselbe versucht habe... (Steuergerät aus 3L-Maschine in 4-Zylinder-Schaltgetriebe - nahm aber die Programmierung nicht an): Waren die Boschnummern der Geräte exakt identisch? Kannst Du uns diese nennen? Außerdem: Hast Du das ABS schon getestet? (Keine Warnlampen heißt nicht zwingend keine Probleme... leider.) da es hier der 900II/9-3 Bereich könnte es leicht zur Verwirrung führen also beim 9-5 habe ich schon einmal aus einem 3.0 diesel ein ABS Steuergerät in einem 9-5 2,3l eingesetzt.........problemlos, unter Berücksichtigung TCS od ESP da hier 900II/9-3 denke ich das ein vermengen unter den Modellen nicht angebracht ist, zumal der 9-5 andere Steuerdrücke usw
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.