Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Fernscheinwerfer Alex......Fernscheinwerfer!

 

Und Thema Bremsen: Kurz anbremsen, zurückschalten und den Rest erledigt die Motorbremse. Auf den Pässetouren habe ich die Bremse so gut wie nicht benutzen müssen. Nur ganz kurz vor den Kehren einmal kurz ehr heftig und dann bis zur nächsten Kehre nicht mehr, so der Verkehr es zulässt. Dafür reichen die unbelüfteten Stopper allemal.

  • Antworten 453
  • Ansichten 58,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, für kontrollierte bremsmanöver bist du sicher ganz weit vorne ... aber bremsen haben mehr als nur ®einen spaßfaktor ...

 

ich denke mal das fette "dafür" sollte ungefähr das ausdrücken :smile:

  • Autor
Schick, schick!

 

Womit hast Du das Schutzblech gelackt? Oder ist das Alu- Alu-Zink- oder Zink-Spray?

Was bitte sind das für Scheinwerfer? Da bekommt die Semmel mit ihren ärmlichen 150mm-Teilen ja das blanke Heulen.

 

Meinst du die Ankerplatten? (ich weiß auch nicht, warum die Dinger so heißen): Pulverbeschichtung Grau/Silber.

Lampen: Oscar Racing von Cibie a 130 Watt (Fernlichtkegel)

 

@kev: :biggrin:

@alex: DAS sind Original Rallye Bremsscheiben von Saab, Modelljahr 1984. Ist zwar Theorie, aber nach einhelliger Meinung der Spezialisten sollen die mit Originalbelägen allemal so gut wie modernere, Innenbelüftete sein. Na, schaun 'mer mal... :smile: Ich brems ja nicht so häufig... :biggrin: Und wenn's nix taugt, kommen eben andere drunter.

Nö......die Dinger halten auch so ganz gut. Die Innenbelüfteten sind bestimmt besser, aber wenn ich das Einsatzgebiet richtig verstanden habe, dann liegt der Schwerpunkt auf Spaßfaktor. Wenn man um die Bremsen weiß, kann man seinen Fahrstil enstprechend anpassen. Und man kann auch hier recht zügig unterwegs sein. Man muß das alles nur im Hinterkopf behalten und nicht wie Susi Sorglos permanent in die Bremsen latschen, wenn es nicht nötig ist. Bremsen kannste mit den Dinger immer......und zwar sicher!

 

 

 

 

 

Und zur Not.........gibt's ja die dicken Lichteimer auf der Stoßstange.

Und Thema Bremsen: Kurz anbremsen, zurückschalten und den Rest erledigt die Motorbremse. Auf den Pässetouren habe ich die Bremse so gut wie nicht benutzen müssen. Nur ganz kurz vor den Kehren einmal kurz ehr heftig und dann bis zur nächsten Kehre nicht mehr, so der Verkehr es zulässt. Dafür reichen die unbelüfteten Stopper allemal.

 

*mich-mal-einmisch*

 

Wer in den Bergen - extremste Sportambitionen mal ausgelassen - die Bremsen *ernsthaft* heißfährt, sollte besser auch weiterhin bei Flaute hinter'm Deich weiterfahren. (Verzeiht mir, aber das *musste* einfach mal raus. Dafür hab ich auch keinen Spruch mit "Käsehäuschen am Bauernhaken" gebracht, ist doch auch was, oder...?)

 

Ihr dürft mich prügeln und alle verfügbaren Tiernamen für mich rauskramen, aber sogar bei zügiger Bergabfahrt hab ich es noch nicht an die Grenzen, selbst einer stinknormalen 9k-Serienbremse gebracht. Und ich bin eigentlich verdammt oft oberhalb der Baumgrenze unterwegs...

Mehr als kurzes Antippen ist eigentlich selten erforderlich, da reicht die Strecke zwischen zwei Haarnadeln, um die Wärme hinreichend abzuführen.

Wo darf ich unterschreiben, Josef? Die meisten haben einfach nur (unbegründete) Angst vor hohen Drehzahlen. Aber wie hieß es dazu noch: Wenn der Motor schon einen schleichenden Schaden hat der ignoriert wurde oder der nicht "mal eben" für den Laien erkennbar ist, dann krepiert der Klotz eben. Egal ob auf dem Pass oder in der Tiefgarage. Früher oder eben etwas später kommt's.

 

Man muß es ja nicht unbedingt mit 6000 U/Min schieben lassen.......

  • Autor

@JR: Welchen Tiernamen hättest du denn gerne? :biggrin: Bin ganz und gar deiner Meinung. Was Alex meint, ist wohl mehr die Standfestigkeit nach Häufigbremsungen auf der BAB. Da ist modernes Zeug (9k) nachgewiesen standfester. Aber das plane ich mit dem Wagen ja gar nicht. Außerdem wollte ich auch aus Felgengründen die alten Achsen belassen... so what.

 

@all: kleines, böses Erlebnis vorgestern auf der BAB, was allerdings auch beruhigen kann: CV-gerecht offen mit bummeligen 120 unterwegs, LKW überholt... Von hinten moderner 3er... kommt mir auf etwa 20cm (Das ist nicht übertrieben!) an die Stange... Ich deute ihm den mangelnden Sicherheitsabstand mittels Daumen und Zeigefinger der erchten Hand an, was er wohl als genitale Provokation auffasste... Nach Überholvorgang schert er rechts rüber und macht vor mir (15-20m) eine Vollbremsung, wobei sein Wagen mit blockierenden (!) Reifen auszubrechen droht... K ist vor Schreck fast gestorben - aber ich hatte so etwas schon geahnt und bin parallel auf die Bremse (ohne ABS). Der Abstand hat sich nicht mal verringert... Ach ja: Kennzeichen MZ irgendwas mit 5555 am Ende. Eigentlich sollte man permanent eine Videokamera mitlaufen lassen. Ich schätze, der wäre damit seinen Führerschein auf ewig losgewesen :mad:

  • Autor
Dank Nachbar Roland erreichte mich gestern auch noch die vorgesehene Feinkalibrierung a la "Knacker-Tuning" :smile: Diesmal etwas dezenter mit Präzisionsinstrumenten ausgestattet und speziell auf die "alte" APC-Box abgestimmt :smile:

Knacker-Kalibrierung.thumb.jpg.2c076e9777545d73e0ce36ebb790d096.jpg

...kleines, böses Erlebnis vorgestern auf der BAB, was allerdings auch beruhigen kann: CV-gerecht offen mit bummeligen 120 unterwegs, LKW überholt... Von hinten moderner 3er... kommt mir auf etwa 20cm (Das ist nicht übertrieben!) an die Stange...

 

Diese Sportart scheint wohl der ausschließliche Lebensinhalt dieser vorpubertären Pimmelfresse mit BäääEmmWäääh zu sein.

 

Hatte nämlich gestern Abend auch solch einen Möchtegern-Rennfahrer im Nacken. Vom Nasenfels bis kurz hinter's Fischerhäusle. Deutlich unter einem halben Meter...

Dabei war ich schon mit recht erträglicher Geschwindigkeit zügig unterwegs, um an der endloslangen Kolonne von Langsam-Bergab-Kriechern Richtung Mühlhausen vorbeizukommen...

 

Erlaubt plus Zwanzig hat ihm nicht gereicht, mein leichtes Anbremsen auf den *wirklich* kurzen Streckenstücken vor den nicht einsehbaren Kurven hat ihm wohl auch nicht gefallen - und das genialste kommt noch - In Mühlhausen ist der Filzdepp abgefahren.

Vorher hat er dann aber doch noch ein glorioses Überholmanöver hingelegt, kurz nachdem ich wieder eine kleine Lücke auf der rechten Spur gefunden hatte. Hat allerdings beim Abbiegen nicht mich, sondern meinen Vordermann ausgebremst. Schade, hätte gerne gesehen, wie er in der *seeeeeehr* kurzen Ausfahrt den Abflug macht, aber er hat seinen Drecksbock noch rechtzeitig runtergebremst, dass die Qualmwolken flogen...

 

Seine restverbliebene Hirnzelle hat dabei allerdings immerhin noch ausgereicht, um mich kurz vorher kräftigst anzuhupen.

Alle Achtung, so dumm scheinen die singulären Neuronen eines BäääEmmmWeh-Fahrers ja gar nicht zu sein...

 

Bei solchen Kunden weiß ich glaube ich, woher das Image-Problem der bayerischen Automobil-Industrie kommt...

*krass-voll-sag-isch-disch*

Meinst du die Ankerplatten? (ich weiß auch nicht, warum die Dinger so heißen): Pulverbeschichtung Grau/Silber.
Danke Dir! Und jou, wollte auch erst 'Ankerplatte' sagen. Aber so heißen sie wohl nur bei den Trommelbremsen - und sind da ja auch 'etwas' stabiler. Das EPC nennt sie hier 'Schutzblech', was ihrer Funktion bei der Seibenbremse ja auch gerecht wird.

Lampen: Oscar Racing von Cibie a 130 Watt (Fernlichtkegel)

Ahh, also sw./sw., schon bei Sandtler gefunden: http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/scheinwerfer/zusatzscheinwerfer/zusatz_schein.htm
*mich-mal-einmisch*

 

Wer in den Bergen - extremste Sportambitionen mal ausgelassen - die Bremsen *ernsthaft* heißfährt, sollte besser auch weiterhin bei Flaute hinter'm Deich weiterfahren. (Verzeiht mir, aber das *musste* einfach mal raus. Dafür hab ich auch keinen Spruch mit "Käsehäuschen am Bauernhaken" gebracht, ist doch auch was, oder...?)

 

Ihr dürft mich prügeln und alle verfügbaren Tiernamen für mich rauskramen, aber sogar bei zügiger Bergabfahrt hab ich es noch nicht an die Grenzen, selbst einer stinknormalen 9k-Serienbremse gebracht. Und ich bin eigentlich verdammt oft oberhalb der Baumgrenze unterwegs...

Mehr als kurzes Antippen ist eigentlich selten erforderlich, da reicht die Strecke zwischen zwei Haarnadeln, um die Wärme hinreichend abzuführen.

 

Wo darf ich unterschreiben, Josef? Die meisten haben einfach nur (unbegründete) Angst vor hohen Drehzahlen. Aber wie hieß es dazu noch: Wenn der Motor schon einen schleichenden Schaden hat der ignoriert wurde oder der nicht "mal eben" für den Laien erkennbar ist, dann krepiert der Klotz eben. Egal ob auf dem Pass oder in der Tiefgarage. Früher oder eben etwas später kommt's.

 

Man muß es ja nicht unbedingt mit 6000 U/Min schieben lassen.......

 

Ist sicherlich richtig... aber anstrengend wird es bei nicht vorhandener Schubabschaltung, wenn die Motorbremswirkung langsam aber sicher gegen Null tendiert...

Ist sicherlich richtig... aber anstrengend wird es bei nicht vorhandener Schubabschaltung, wenn die Motorbremswirkung langsam aber sicher gegen Null tendiert...

 

...:confused:...was hat die schubabschaltung damit zu tun...??? sicher, du solltest fürs motorbremsen den fuss vom gas nehmen...:rolleyes:... aber selbst ohne schubabschaltung ist die drosselklappe fast zu - das bremst ausreichend...

... aber selbst ohne schubabschaltung ist die drosselklappe fast zu - das bremst ausreichend...
Logo, sonst hätte früher nie irgend ein PKW eine Bremswirkung des Motors gehabt.

Schubabschaltung ist doch auch so ein neumodischer Kram.

Ohne Schubabschaltung regelt das Steuergerät nur die Einspritzmenge auf Standgas (oder etwas drüber?).

Die Motorbremswirkung ist zwar nicht ganz so deutlich wie mit Schubabschaltung, aber immernoch da.

Wir reden ja nicht über Freilauf.

 

Interessant wirds nur ohne Schubabschaltung, dafür aber ohne Zündung. :biggrin:

...besonders beim wieder einschalten der zündung...:biggrin:
Oder wie im Rallysport einst gern genommen: Turbo Anti-Lag System. Dann sollten aber nachfolgende Smart oder ähnliche Plastikbecher reichlich Abstand halten. Und die Passanten brauchen Ohrenstöpsel.:biggrin::biggrin::biggrin:
...der arme turbo...:rolleyes:
Naja......ist auch nix für Bummeltouristen, sondern für Fahrer, die das Messer zwischen den Zähnen haben.
Naja......ist auch nix für Bummeltouristen, sondern für Fahrer, die das Messer zwischen den Zähnen haben.

 

...wie sich das wohl auf nem blitzerfoto macht...???...:biggrin: oh oh - wir werden grad wieder ot...:redface:

Ein entfernter Bekannter hat mit einem 250er (6-Zyl, Vergaser, lächerlich wenig Leistung, aber diese Laufruhe...) einen allzu dicht auffahrenden Audi im wahrsten Sinne des Wortes abgeschossen.

Zündung aus, Zündung an, Audi qualmend nach rechts weg...

 

Merke: Im Auspuff rumgammelnde Rostflocken haben eine für Grill und Kühler ausreichende Durchschlagsleistung.:cool:

Beim Uri ging das Rohr ja leider zur Seite. Dafür gab es auch gern mal 'ne Flamme.

NaJa, was heißt hier leider ... :rolleyes:

  • Autor

Bremsen, Himmel und Teppich

 

... neigt sich so langsam dem Ende. Vielleicht noch 1-2 Wochen :smile:

Bremse1.thumb.jpg.e285bb1df5c8087e1d0780a0ce7758ba.jpg

Bremse2.thumb.jpg.fd3a50434c6c9aa38f8111a0cbbf9e20.jpg

Bremse3.thumb.jpg.6d087b615d4825f7473eb37785ed0919.jpg

Himmel1.thumb.jpg.7fcbb744323da1bb07229a0efdae2728.jpg

Himmel2.thumb.jpg.37986170591a86c9f5823e4498f38d3f.jpg

Masse.thumb.jpg.8f1d0710adc020b0e589a9e800528fde.jpg

Teppich1.thumb.jpg.8f65003c91bbfc948ae6c18a86a43c52.jpg

Teppich2.thumb.jpg.06b45a3e42a91c2726e283d5dad24a0f.jpg

Teppich3.thumb.jpg.ea4142dd07b6903d515ae4ab5105bc75.jpg

porno! ... :cool:

 

 

aber sach mal, himmel und teppich, ist das nicht ein bißchen schwer? :rolleyes:

  • Autor
... ich habe eher Bedenken, dass der Wagen (hinten) zu leicht wird. An die 1K werde ich wohl nicht rankommen, aber viel interessanter ist die Lastverteilung VA/HA. Das wird noch spannend :rolleyes: Nach meinen bisherigen Berechnungen (theoretisch) habe ich der Karosse im Motorraum etwa 30 kg geklaut, Fahrgastraum Mitte 50 kg, hinten 50-60 kg. Wenn (später) das Gestühl noch getauscht wird, reduziert sich das Gewicht nochmals um etwa 20 kg...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.