Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein ´96er 2.3 CS Turbo macht neuerdings ein leichtes Geräusch.

Es tritt ausschließlich auf, wenn der Motor vollkommen kalt ist und verschwindet dann schnell komplett. Lokalisation ist die rechte Motorseite, genauer eingrenzen konnte ich es noch nicht.

Es handelt sich nicht um ein Kettenrasseln, sondern klingt eher so, als wolle man Nüsse reiben und habe eine Nussschale drin übersehen...

Wie gesagt, ein klassisches Kettenrasseln ist es nicht, könnte trotzdem der Kettentrieb irgendwie verantwortlich sein ( zB. eine Gleitschiene? ) ?

( Laufleistung ca. 170 000 miles, aber keine Ahnung ob und falls ja wann die Kette schon mal getauscht wurde... )

 

Oder hat jemand eine andere Idee bzw. das Geräusch selbst schon gehabt?

Hitzeschutzblech beim Kat?Bzw. Halter am Katgehäuse?
  • Autor
Gute Idee, werde da nächste Woche mal nachsehen! ( Über die Feiertage muss ich leider arbeiten und da ist es noch stockdunkel wenn ich außer Haus gehe.. )
Kommt oft vor, dass es da rasselt. Mein Hoserohr -Kat ist jetzt nach 440tkm am Ende und musste getauscht werden.

IMAG1903.thumb.jpg.facab4ef24a6f64de09f7e80e412adfe.jpg

IMAG1904.thumb.jpg.b1bf3a40c840997040d9e1c67ef4d11a.jpg

Am Ventildeckel gibt es im Bereich der Kette ein Gummi das in dem Alter gerne ausgehärtet ist und seine dämpfende Eigenschaft verliert. Möglicherweise wird durch die Ölversorgung oder/und steigenden Öldruck die Kettenspannung besser und das Geräusch verschwindet.
Evtl. vom Polyriemen und den dortigen Rollen?

Polyriemen mal abnehmen, Spann- und Umlenkrolle prüfen. Riemenscheibe auch begutachten....

 

Wenn das von der Kette kommt (Gummileiste im Ventildeckel), muß man das auch da lokalisieren können.

Bearbeitet von turbo9000

Hat der Wagen eine Klimaanlage ? Bei mir hat sich mit ähnlichem Geräusch das Ende des Lagers der Magnetkupplung angekündigt.Zunächst kaum wahrnehmbar und vor allem immer nur ganz kurz..........was die Ortung ziemlich schwierig machte.
  • Autor

Hallo!

 

Ja, der Wagen hat Klima. Läuft aber immer im Econ Modus ( falls das von Bedeutung sein sollte ) .

Hab heute mal versucht, das Geräusch zu lokalisieren und würde sagen, es kommt aus der Gegend Ventildeckel/ Zylinderkopf rechts ( also Nockenwellenantrieb oder aber auch Klimakompressor, der ja knapp daneben sitzt. Wirklich schwer zu orten, da das ursprünglich klare Geräusch nach wenigen Minuten verschindet...

Offenbar ist es noch nicht so extrem, dass es sich klar festmachen ließe. Wenn´s ernst wird, werde ich es hoffentlich hören. Was Besorgniserregendes scheint es offenbar nicht zu sein, sonst hätte sich wohl irgendjemand diesbezüglich geäußert...

Hast Du ein Stetoskop?

 

Damit mal den Ventildeckel abhorchen. Dann kannst Du lokalisieren, ob es die Gummischiene im Ventildeckel ist (bzw, ob es von der Steuerkette kommt)

Hallo!

 

Ja, der Wagen hat Klima. Läuft aber immer im Econ Modus ( falls das von Bedeutung sein sollte ) .

...........................

 

Das bedeutet, daß die Anlage nicht kühlt, bzw. im Bedarfsfall nur ungewärmte Luft von aussen zur Kühlung benutzt wird. Das Lager der Magnetkupplung dreht aber trotzdem, weil ja der Riemen darüber läuft. (Es sei denn, Du hast einen kurzen Rippenriemen, der die Klimaanlage aussen vor lässt.) Das Lager bleibt also im Kreis der Verdächtigen.

  • Autor

Danke Euch beiden!

Werde erstmal mit Dem Stethoskop den Ventildeckel abhören und wenn sich da nichts lokalisieren lässt, die Klima im Auge behalten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.