Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin liebe Leute,

 

kann mir einer sagen was das für ein Klappern, Rasseln im Motorraum ist? Kenne ich so nicht von meinen anderen Autos. Ist das eventuell die Steuerkette?

 

 

Gruß Claus

es wäre sicherlich vorteilhaft zu hören, wie sich das Geräusch verändert, wenn sich die Drehzahl ändert. Kurze und lange Gasstöße.

 

In erster Näherung gehe ich jedoch davon aus, das das Geräusch aus dem Kettentrieb kommt. Verschlissene oder sogar gebrochene Gleitschienen, defekter Kettenspanner oder eine abgenutzte Kette selbst, können Geräusche verursachen.

 

Zur Differenzierung (defekter Klimakompressor) sollte jedoch noch einmal ein Test mit entspanntem Rippenriemen vorgenommen werden. Dazu wird eine 1/2 Zoll Verlängerung (gerne auch zwei übereinander) in die rechteckige Aussparung des Riemenspanners gesteckt und gegen den Wiederstand gedrückt. Jetzt bitte noch einmal den Motor laufen lassen und dann den Riementrieb entlasten (also gegen die Federkraft des Spanners drücken. Wie verändert sich das Geräusch??? Wenn nicht, liegt die Ursache nicht in einem Bauteil, das dem Keilrippenriementrieb zugehörig ist. (Lichtmaschine, Spanner, Klimakompressor, Wasserpumpe oder Umlenkrolle).

Mein blauer 9-5 hörte sich sehr ähnlich an. Ursache war eine gebrochene Gleitschiene wie hier zu sehen:

 

  • Autor

OK, danke erstmal für die Hinweise und das Video.

Ich habe da jetzt aber mal eine dumme Frage. Kann da jetzt was Wildes passieren, wenn man das nicht sofort machen lässt? Problem ist, das wir eigentlich am Mittwoch mit den Wagen weg wollten über Neujahr und eine Strecke ist gut 300km entfernt. :-(

Diese Frage erübrigt doch wohl ...
Ein Mietwagen für die geplante Tour kommt wohl auf jeden Fall billiger...

Seit einem Jahr kämpfe ich mit "ähnlichen" Symptomen......meine hören sich

etwas stärker an. Man sagte

-Steuerkette

-Kettenspanner

-Kolbenkipper

-Ablagerungen im Brennraum

-Pleullager

-Hauptlager

-Untere Wellen......

und so weiter, irgendwie ist nix vom genannten.....

 

Letzter Hinweis, kaputte Hydrostößel und nicht nur einer. Wird in absehbarer

Zeit auch geprüft,

 

Hier die Aufnahme

 

  • Autor

Naja, hatte eigentlich mal gedacht, das man etwas weniger Ärger hat. Aber das scheint mich zu verfolgen mit meinen Autos. Es wird dann halt der GMC genommen für die Fahrt, war aber etwas anders geplant, lässt sich aber dann nicht ändern.

Ich werde dann am Montag den Händler anrufen und schauen wie wir uns einig werden. Habe ihn ja erst am Mittwoch wieder abgeholt vom Gasumrüster.

[mention=1038]Florida[/mention]: Das hört sich ja Abenteuerlich an mit deinen ganzen Sachen......wäre schön von Dir zu hören, ob es an den Hydros liegt oder doch noch was anderes ist. Kannst mich dann auch gerne per PN anschreiben.

 

Gruß

  • Autor

Habe es mal kurz geschafft mit erhöhter Drehzahl zu Filmen. Das mit den entspannten Riemen mache ich die Tage mal.

 

 

Gruß Claus

Da gibt es ein hartes metallisches Tickern..... im Hintergrund.

Wann erfolgte die letzte Ölwannenreinigung??

Wenn die Kettenführungsschienen erneuert werden müssen, sollte das Agregat ohnehin ausgebaut werden. Dabei kann dann umfangreiche befundet werden woher das Tickern kommt. Kolbenkipper, Lagerschaden, Hydrostössel......

  • Autor
Das kann ich Dir leider nicht beantworten mit der Ölwannenreinigung. Habe den Wagen ja erst paar Tage. Wurde vom Händler nach Hause gebracht dann von uns zum Gasumrüster gebracht und erst am Mittwoch wieder Abends abgeholt. Der Händler hatte noch einen Ölwechsel gemacht, mehr weiß ich aber auch nicht. Kann erst Morgen mehr in Erfahrung bringen.
war das Geräusch schon da als der Händler das Fahrzeug zu Euch nach Hause gebracht hat? Oder erst nach der Gasumrüstung??????
  • Autor
Mir ist das Geräusch erst aufgefallen am Samstag auf der Arbeit. Fahre damit aber auch nicht großartig, da es das Auto meiner Frau ist und meine Frau hört sowas nicht.

Die Welt ist schlecht!!!!!

 

Als Gasumrüster fasse ich ein Fahrzeug mit diesem Motorgeräusch doch gar nicht erst an. .... Ich würde dort noch einmal vorsprechen.... leider ist eine Ferndiagnose immer mit einer gewissen Fehlerquote behaftet.

  • Autor
Beim Gasumrüster bin ich am Dienstag und eigentlich war ich der Meinung, dort gut aufgehoben zu sein, da dort auch eine Saab Werkstatt mit drin ist.

so eine videoaufnahme gibt wenig her, mitunter wird der klang so verfälscht, das es mitunter recht schlimm klingt.

manchmal klingt eine Einspritzdüse schon recht heftig.

 

hört sich auch kaputt an ;-)

Bearbeitet von majoja02

Hätte jetzt auch den Eindruck bei meinem Aero Bj 05 etwas zu hören, deshalb heute beim freundlichsten vor Ort gescheckt ob der Meister mit 30 Jahren Saab Erfahrung mehr hört als ich ;)

Antwort nach 5 Minuten lauschen ( ohne Klima ) :

Der fährt noch bis China und zurück.. Werde aber vor dem Sommer trotzdem wechseln.

 

 

 

Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk

Wenn nötig Ketten komplett.. !

 

 

Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk

Seit über einem Jahr, das entspricht ca. 25 000 km fahre ich mit ähnlichem Geräusch ohne Probleme. Steuerkettenspannung ist o.k. nur wenn es deutlich lauter wird dann gehe ich dran.

 

Grüße SAAB 9-5 AERO 270 000km

Beim Gasumrüster bin ich am Dienstag und eigentlich war ich der Meinung, dort gut aufgehoben zu sein, da dort auch eine Saab Werkstatt mit drin ist.

 

Wo gibt es das denn: Gas-Umrüster und Saab-Werkstatt in einem Hause?

Hab den Eindruck, dass meine beiden 9-5er zu viel LPG fressen. Vielleicht könnten DIE eine bessere Einstellung vornehmen.

Hamburg klingt gut, immer eine Reise wert.jetzt erst recht. danke!
  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, möchte das jetzt dann nochmal zum Abschluß bringen, das ist man ja einem Forum schuldig :smile:

 

Es ging die Warnlampe an (dieses Dreieck), dazu die Batterieleuchte, ABS-Leuchte. Habe nachgelesen, das es am Riemen selber liegt oder am Riemenspanner, der kein Druck aufbaut und somit der Riemen zu locker ist. Jetzt wurde ein neuer Riemenspanner und eine Rolle getauscht und es ist deutlich besser. Außerdem war die Lima auch schon kurz vor dem Sterben, die ist auch gleich Neu gekommen, der Riemen war noch so gut wie Neu.

 

 

Gruß Claus :ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.