Veröffentlicht Dezember 27, 20159 j Mahlzeit, wir fahren seit knapp 4 Wochen einen 9.3 bj 2003 160000km auf der uhr als Aero. Unser Favorit wäre ein Kombi gewesen war aber nicht, nun steht beim gleichen Händler zum gleichen Kurs ein 9.5 kombi https://home.mobile.de/SAAB-ROSTOCK#des_219424973 Der Grund warum wir einen Tausch überlegen sind die Macken die der 9.3 hat (FensterHeber Fahrerseite kaputt, Tür schließt und öffnet nicht immer, CD lw in Sack und Weihnachts CD vom lütten gefressen und seit heute geht das Gebläse auch nur noch sporadisch Hinzu kommt klappern und die sich auflösenden Schlüssel ) mehr Platz im 9.5 und hoffentlich weniger Probleme. Das Ding aus der Anzeige ist ja erste Hand und müsste eigentlich durchrepariert sein tüv ist neu, wir fahren nur 6000km in jahr Macht das bei der Laufleistung Sinn zu tauschen ? Gibt es für die Navigation noch aktuelle Karten zumindest aktueller als 06 ? Funktioniert der Touchscreen gut ? Hat der Kollege usb Anschluß ? Der müsste ja den garrett Lader haben oder ? Wenn also noch nicht getauscht dürfte der ja bald reif sein, was kostet das so pi x Daumen ? Bearbeitet Dezember 27, 20159 j von N0valiZ
Dezember 27, 20159 j Autor Nee über die Feiertage schwierig wollte erst einmal Meinung einholen ob das Sinn macht einen Tausch anzustreben oder ob ich eher auf Mängelbeseitigung pochen soll
Dezember 27, 20159 j Da dein 9-3 alles andere als günstig war, würde ich in JEDEM Fall auf die Beseitigung des Mängel bestehen. Diese sind ja nun wirklich nichts wildes. Warum soll man einen Wagen mit 100K mehr dafür kaufen wollen ?
Dezember 27, 20159 j Autor Naja ist zwei jahre jünger und ich habe das ungute Gefühl das es das beim 9.3 noch nicht war, die Elektrik ist ja auch so ziemlich das einzige was man nicht selber machen kann am der Kiste wegen dem optischem Bus System hmm
Dezember 27, 20159 j Du zahlst einen riesen Aufpreis um einen Gebrauchtwagen beim Händler zu kaufen und willst dann nicht nachbessern lassen ? Was man an den aktuellen Fehlern nicht selbst erledigen kann, erschließt mir ebenfalls nicht ? Bei jedem Gebrauchtwagen kommen Reparaturen das bleibt nicht aus, weshalb sollte das bei dem 9-5 anders sein ? Zumal Saab Motoren nun wirklich keine Langläufer sind, ab 200.000 geht es los mit den Gebrechen, alles nicht wild aber auch das muss bezahlt werden. Wenn es für dich leichter ist die Steuerkette, Turbo, Kopfdichtung zu wechseln als einen Fensterheber Motor oder ein Radio ?
Dezember 28, 20159 j Lass die Fehler am 9-3 beseitigen und fahre das Auto. Der 9-5 ist nicht schlecht, aber auch nicht so cool wie der Aero 9-3... Und 100.000 km weniger sind schon ein Argument. Wir reden hier nicht vom 901, wo das fast egal ist.
Dezember 28, 20159 j Zudem hast du ja eine Gebrauchtwagengarantie. kostet dich doch keinen Cent? Wozu denn die Fragestellung?
Dezember 28, 20159 j Autor na weil der 9.5 ein Kombi ist und neuer dher dachte ich das könnte eine gute Idee sein
Dezember 28, 20159 j Tja, wer wird dir da den ultimativen Rat geben können?! Entscheidend ist, welches Auto am Ende am besten zu dir passt - für mich z.B. muss es, wenn es ein festes Dach hat, ein Kombi sein, daher kam auch mein 9-5 eines Tages dazu, und für mich wäre die Wahl zwischen den beiden Modellen schon alleine von daher klar (obwohl widerum mir persönlich die Chrombrille nun überhaupt nicht gefällt und ein Ausschlusskriterium wäre). Ansonsten musst du auch bei dem verlinkten 9-5 davon ausgehen, dass auch da nach 10 Jahren die eine oder andere Reparatur anfällt, die sich in ähnlichem Rahmen bewegen werden wie jetzt bei deinem 9-3, denn die 2 Jahre machen da den Kohl nicht fett, und auch die Laufleistung ist für diese Art von Defekten nicht ausschlaggebend, und das wird sich auch nach dem Auslaufen der Garantiezeit nicht ändern. Wobei das ja in der Tat alles behebbare Kleinigkeiten sind - die sich mit der Zeit aber läppern können, v.a., wenn man nicht selbst schraubt und jedesmal auf die Werkstatt angewiesen ist. Dafür kosten beide Autos ja aber nur noch einen Bruchteil ihres Neupreises. Was ich noch nicht rauslesen konnte: waren diese Mängel beim 9-3 bereits beim Kauf bekannt, oder haben die sich alle in den 4 Wochen danach eingestellt...?
Dezember 28, 20159 j Autor ja die kamen nach und nach, zuerst die Tür die nicht mehr ging, dann der Fensterheber, dann das CD Ding (wobei dort die komplette Einheit getauscht werden muss) und dann kam noch die Sache mit dem Gebäse, das alles gibt mir einfach gutes Gefühl mehr wobei ich die trotzdem tierisch auf die Kiste stehe ;) Saab sollte es also schon sein, ich hatte einfach die Hoffnung das durch das späterer Baujahr und die andere Fahrzeugklasse weniger Mängel (grade was Elektronik und geklapper angeht) auftreten
Dezember 28, 20159 j Nee über die Feiertage schwierig wollte erst einmal Meinung einholen ob das Sinn macht einen Tausch anzustreben oder ob ich eher auf Mängelbeseitigung pochen soll Ich würde darauf pochen......... Gruß, Thomas
Dezember 28, 20159 j ....jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben....ich halte prinzipiell von einer so hohen Laufleistung 260000km!! aus fremder Hand und dann noch 220PS....wer weiss wie das Teil gefahren wurde.....wie schon meine Vorredner gesagt haben....würde die Finger weg lassen....obwohl ich mittlerweile auch die Chrombrille gut finde...hab im Handschuhfach meines 9-5 ers auch eine liegen
Dezember 28, 20159 j Der Grund warum wir einen Tausch überlegen sind .... mehr Platz im 9.5 und hoffentlich weniger Probleme. ... Das ist kein Mangel am 9-3 sondern eingebauter 9-5 Vorteil. Der in der Anzeige verlinkte 9-5 wird aus einem Saab Fachbetrieb angeboten? Wundere mich etwas über die Angabe: 2.3T => ist das nicht der Aero? Hat der nicht dann min. 250 PS? Hat der nicht den Mitsubishi Lader? Oder ist es ein 2.3t => 185 PS Serie, Garret Lader. Jetzt 220 PS? Womit? Wie lange mussten Motor und Lader das aushalten? In der Anzeige gibt es nur einen Hinweis auf Hirsch Heckspoiler.
Dezember 28, 20159 j Hallo, mach ne Probefahrt, setz dich rein und lass das Auto auf dich wirken! Dann lass dir mal die Rechnungen und Serviceheft präsentieren, vielleicht steht da ja was drin was hilft ob ja oder nein... Der Fahrersitz schaut für die Laufleistung aber noch sehr sehr gut aus... PS: zwecks dem Gitter solltest du falls es dich stört darauf achten ob der Vorbesitzer einen Hund hatte...
Dezember 28, 20159 j Autor Das ist kein Mangel am 9-3 sondern eingebauter 9-5 Vorteil. Der in der Anzeige verlinkte 9-5 wird aus einem Saab Fachbetrieb angeboten? Wundere mich etwas über die Angabe: 2.3T => ist das nicht der Aero? Hat der nicht dann min. 250 PS? Hat der nicht den Mitsubishi Lader? Oder ist es ein 2.3t => 185 PS Serie, Garret Lader. Jetzt 220 PS? Womit? Wie lange mussten Motor und Lader das aushalten? In der Anzeige gibt es nur einen Hinweis auf Hirsch Heckspoiler. Ja ist ein Saab Händler, war es nicht das es im MY06 keine Aeros gab ? Der japanische Lader soll ja weitaus besser sein. I'n der Kaufberatung steht dazu B235: 2,3-Liter-Reihenvierzylinder mit 170-260 PS und 280-350 Nm (370 Nm für 20s im Overboost bei B235R), Modelljahre 1998-2010 Die Varianten mit den Motoren B235L (220 PS) und B235E (185 PS) sind aufgrund ihrer niedrigeren Belastung weniger gefährdet, zudem ist zu vermuten, dass sie verglichen mit dem sportlichen Top-Modell Aero tendenziell defensiver gefahren werden. Ich würde jetzt mal sagen das es sich um einen B235L handelt aber leider steht hier Die Turbolader zeigen sich nicht auffälliger als bei anderen Herstellern, lediglich der kleine Garrett GT1752 beim B205E und B235E (2.3t) gilt als anfälliger als der im Aero verbaute größere MHI TD-04HL. nichts mehr vom B235L Bearbeitet Dezember 28, 20159 j von N0valiZ
Dezember 28, 20159 j In der Anzeige 2,3T und hinten am Heck steht auch T .. Dann hätte er 260 PS ! Aber sie schreiben auch Vector, dann hat er 185 PS.. Fahr hin, erkundige dich.. mach eine Probefahrt! Aber bei knapp 260tkm wirst du auch bald das Fahrwerk erneuern können. Steuerkette ? Schau ins Scheckheft und frag nach was schon mal gemacht wurde. Navi: Ich habe einen My 05 und Software von 2014 ! Turbo: das liegt an der Fshrweise des Vorbesitzers, wichtig ist das warm fahren und ebenso das kalt fahren. Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
Dezember 28, 20159 j Autor http://saabworld.net/showthread.php?t=29628 B235E: 2.3t I4 - 185hp / 280Nm B235L: 2.3T I4 - 220hp / 310 Nm B235R: 2.3T I4 - 230-260hp / 350Nm E has the Garrett GT17 low-pressure turbo L and R have the Mitsubishi TD04 high-pressure turbo The R is mostly the same as the L but has a different ECU and other small differences like sodium-filled exhaust valves. I believe they have different pistons as well. Könnte also doch der Japan Lader sein, der 2.3T mit Aero hat 260PS der 2.3T mit 220Ps wurde auch the "L" some times called a de-tuned Aero genannt, zumindest laut der obigen Webseite
Dezember 28, 20159 j Autor So habe grade mit den Jungs telefoniert, in 2015 hat der 9.5 neuen Anlasser und neue Kopddichtung bekommen, wurde neu von denen verkauft und auch immer dor gewartet, Ölwechsel alle 10.000km, alle Rechnungen vorhanden, beim drüber schauen gab es aber noch keinen neuen Lader, Fahrzeug pendelte zwischen Rügen und Rostock daher die Laufleistung von 26.000tkm im Jahr also Langstrecke, klingt nicht schlecht am 05.01 haben wir einen Termin
Dezember 28, 20159 j http://saabworld.net/showthread.php?t=29628 Könnte also doch der Japan Lader sein, der 2.3T mit Aero hat 260PS der 2.3T mit 220Ps wurde auch genannt, zumindest laut der obigen WebseiteIm 2005er Verkaufsprospekt werden mit der 2.3 - Maschine folgende Leistungen genannt: 185, 220 und 250 PS... Der 220 PS ist quasi ein beruhigter Aero mit Mitsu-Lader...
Dezember 30, 20159 j Autor So Probefahrt ist gemacht, der äußerliche Zustand ist bescheiden, viele Kratzer im Lack grade unter der Heckklappe vom einladen, drinnen wie geleckt, keine kaputten Schalter, keine Beschriftung weg, Sitze straff ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 9.3 was die Qualität im Innenraum angeht, bin wirklich wirklich schlechte Straßen gefahren, kein rappeln, kein klappern, super straffe Lenkung (die im 9.3 war mit zu leichtgängig) Automatik schaltet super, ich bin wirklich angetan, mal schauen was die Frau sagt
Dezember 30, 20159 j Ist bei dem die Ladekante lackiert? Meine beiden 9-5er haben da so schwarzen Kunststoff. Kratzer darin sind auch vorhanden, aber doch nicht sonderlich wild: form follows function! Mach doch mal mit deiner Holden eine "Blindverprobung": Augen zubinden und vorher nicht verraten, dass es um ein anderen Auto geht. Meine hat bereits beim Einsteigen in den Aero mitbekommen, dass wir nicht wie gewohnt in den LPT einstiegen *mist*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.