Veröffentlicht Dezember 30, 20159 j Hallo Weis von euch vielleicht jemand ob man beim Wischwasserbehälter die Stehbolzen tauschen kann? Da mir beim Ausbau bei einer Seite das Gewinde abgerissen ist(18 Jahre verbaut) und es so scheint das die Behälter rar sind wollte ich diesen halt selbst reparieren! Eventuell hat sich schonmal jemand damit befassen müssen und könnte mir darüber berichten! Schön dank im Voraus Gruß Klaus
Dezember 31, 20159 j Das einfachste wäre doch ein Loch rein zu bohren und ein Gewinde reinzuscheiden. Das ist doch flott gemacht.
Dezember 31, 20159 j Autor Wo willst du ein Loch reinschneiden? Doch nicht etwa in den Behälter...!? Die Frage ist ja ob ich Die Stehbolzen rausgekomm bzw. Wie diese im Behälter befestigt sind! Könnte mir vorstellen wenn man bohren will ist zu wenig Material das es noch hält...
Dezember 31, 20159 j Da ist nun wirklich noch genug Material, wenn Du da ein Innengewinde reinschneidest...definitiv ist der Gewindebolzen immer schwächer, als der Rest
Dezember 31, 20159 j Autor Da hab ich dich jetzt falsch verstanden...Mein Fehler hab es so rausgelesen das du den Behälter bearbeiten willst und nicht den Bolzen an sich...
Dezember 31, 20159 j F....konstruktion. Wird gern rissig, wo Metall auf Plaste trifft. Gummilager mindert die Vibrationen!
Dezember 31, 20159 j Nö - falsches Material - rostet und sprengt dadurch den Kunststoff. Naja - nach mindestens 18 ungepflegten Jahren darf das mal passieren...
Dezember 31, 20159 j Autor Richtig...und das mit den Gewinde kann ich auch vergessen, da das kein Vollmaterial ist...Aber hab mir schon was anderes überlegt! Ich schneid es bündig ab und Bau mir eine Hülse mit neuen Gewinde den ich bloß drüber setze und dichte es neu ab
Dezember 31, 20159 j Nö - falsches Material - rostet und sprengt dadurch den Kunststoff. Naja - nach mindestens 18 ungepflegten Jahren darf das mal passieren... Stimmt.
Januar 1, 20169 j F....konstruktion. Wird gern rissig, wo Metall auf Plaste trifft. Gummilager mindert die Vibrationen! Nö - falsches Material - rostet und sprengt dadurch den Kunststoff. Naja - nach mindestens 18 ungepflegten Jahren darf das mal passieren... Falsches Material - Im Prinzip sagte ich das ja. Aufgrund unterschiedlicher Wärmeausdehnung und dem Schwingungsverhalten beider Materialien dürften diese eigentlich nicht starr verbunden sein. Da das Ding von allen Seiten inkl. unten völlig zugebaut ist, gibt's da eigentlich nix zu pflegen,
Januar 1, 20169 j ....Aufgrund unterschiedlicher Wärmeausdehnung und dem Schwingungsverhalten beider Materialien dürften diese eigentlich nicht starr verbunden sein. ... Das vorliegende Problem nennt sich schlicht Korrossion, Herr Konstrukteur.
Januar 1, 20169 j Mach's ihm doch nicht so einfach. Man könnte ja mal nach undichten Behälter mit nicht korridierten Bolzen suchen - als Antithese sozusagen....
Januar 1, 20169 j Mach's ihm doch nicht so einfach. Man könnte ja mal nach undichten Behälter mit nicht korridierten Bolzen suchen - als Antithese sozusagen.... Genau diesen Fall hatte ich ! Das einzige, was da unlösbar korrodiert war, waren die Korbmuttern der Unterbodenverschalung. Bearbeitet Januar 1, 20169 j von Saabienser
Januar 1, 20169 j Wie ist das mit den Gummilagern ? Ich dachte, wenn ich alle Muttern brutal festzurre, daß ich dann die wenigsten Vibrationen (innerhalb des Systems Wischwasserbehälter) habe und ich mit Gummi-Unterlegscheiben den Gesamtvibrationen erst die Möglichkeit gebe , auf den Wischwasserbehälter einzuwirken
Januar 1, 20169 j Quark. Die Vibratione kommen von der Karosserie und regen den Behälter (und was sonst noch daran festgeschraubt ist) zum Schwingen an. Durch Gummielemente entkoppelst Du die Systeme.
Januar 1, 20169 j Den Quark verbitte ich mir ! Und außerdem hat die Antwort mit der Frage nur eine geringe gemeinsame Schnittmenge. Ich versuchs nochmal : Nur durch die Gummiunterlagen kann es zu unerwünschten Eigenvibrationen des WWB kommen
Januar 1, 20169 j Hallo Vorschreiber, eine Aufforderung zum Schreiben benötige ich nicht. Zum sachlichen : warum sind die Saab-Leute innerhalb von 7 Produktionsjahren (92-98) nicht auf die Idee einer Gummilagerung des Wisch-Wasch- Behälters gekommmen ?
Januar 1, 20169 j Vielleicht, weil das Problem erst 15 Jahre nach Produktionsende aufgetreten ist...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.