August 5, 20168 j Habe das im Netz gefunden. Gab's die wirklich so, oder ist das eine gefakte Göttin?[ATTACH=full]115256[/ATTACH] Chapron Coupe Bearbeitet August 5, 20168 j von KSR9519
August 5, 20168 j hier noch 'n '67 Schalter http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230552286&sortOption.sortOrder=DESCENDING&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&sortOption.sortBy=creationTime&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=cs&pageNumber=1 Okay, aber das Interieur ist anders. Irgendwie verbauter.
August 6, 20168 j Habe das im Netz gefunden. Gab's die wirklich so, oder ist das eine gefakte Göttin?[ATTACH=full]115256[/ATTACH] Chapron CoupeKein Chapron, das ist ein Fake. Da hat wohl jemand am Rechner der DS die C-Säule vom Ami 6 Berline verpaßt.http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2008/04/1965_Citroen_Ami_6_Berline_Sedan_Rear_1.jpg
August 6, 20168 j Autor Hat mich jetzt interessiert und hab gegoogelt. Konnte keinen Chapron finden, bei dem die Dachlinie so geführt wurde, auch keinen mit dieser C-Säule, den Blinkern oben im Dach und dieser Heckscheibe. Edit: Da war wohl einer schneller Bearbeitet August 6, 20168 j von RainerW
August 6, 20168 j Kein Chapron, das ist ein Fake. Da hat wohl jemand am Rechner der DS die C-Säule vom Ami 6 Berline verpaßt. Glaube ich eher nicht. Neben Chapron gab es auch noch die italienische Firma Barbero, die sehr stark auf Kundenwünsche einging. Hier ein Beispiel Weiterhin gab es noch Coupes von Pichon Parat. Auch hier ein Beispiel Im Netz finden sich auch Vermutungen, daß es sich um einen Entwurf von Flamini Bertoni selbst handelt, der die Form des Ami Hecks an anderen Citroen Modellen ausprobiert hat. Bekanntermaßen hat es jedoch kein Entwurf bis zur Serie gebracht. Ich halte dies für am wahrscheinlichsten. Schließlich gab es ja auch Werkscabrios. Warum also kein Coupe.
August 7, 20168 j Glaube ich eher nicht. Neben Chapron gab es auch noch die italienische Firma Barbero, die sehr stark auf Kundenwünsche einging. Hier ein Beispiel [ATTACH=full]115318[/ATTACH] Weiterhin gab es noch Coupes von Pichon Parat. Auch hier ein Beispiel [ATTACH=full]115319[/ATTACH] Im Netz finden sich auch Vermutungen, daß es sich um einen Entwurf von Flamini Bertoni selbst handelt, der die Form des Ami Hecks an anderen Citroen Modellen ausprobiert hat. Bekanntermaßen hat es jedoch kein Entwurf bis zur Serie gebracht. Ich halte dies für am wahrscheinlichsten. Schließlich gab es ja auch Werkscabrios. Warum also kein Coupe.Den bekanntesten Umbau lässt Du aber unerwähnt. Ricou aus Greonoble baute die DS mit kurzem Radstand für Rallyezwecke.Bob Neyret war damit sehr erfolgreich, Citroën übernahm das Konzept für das Werksteam. Das Foto mit der roten DS stammt aus einem zeitgenössischem Prospekt. Findest Du auch per Google.
August 7, 20168 j Habe das im Netz gefunden. Gab's die wirklich so, oder ist das eine gefakte Göttin?[ATTACH=full]115256[/ATTACH] Hat mich jetzt interessiert und hab gegoogelt. Konnte keinen Chapron finden, bei dem die Dachlinie so geführt wurde, auch keinen mit dieser C-Säule, den Blinkern oben im Dach und dieser Heckscheibe. Edit: Da war wohl einer schneller Glaube ich eher nicht. ...Warum also kein Coupe. Nachtrag, das Prospektfoto, Basis für den digitalen Umbau des obigen Fotos. http://www.nuancierds.fr/divers6/ds%20rouge%20esterel%20aux%20andelys.jpg Neben den mehr oder weniger gelungenen Umbauten von Karoseriebauern gabe es einen, der durch eine halbwegs gelungene Linienführung herrausstach, die DS GT 19 von Bossaert. http://www.prewarcar.com/images/stories/user_images/_1464341168_resized_schermafbeelding_2016-05-27_om_11.25.55.png Glaube ich eher nicht. Neben Chapron gab es auch noch die italienische Firma Barbero, die sehr stark auf Kundenwünsche einging.Was bei vier oder fünf gebauten Exemplaren auch sehr einfach war... Im Netz finden sich auch Vermutungen, daß es sich um einen Entwurf von Flamini Bertoni selbst handelt, der die Form des Ami Hecks an anderen Citroen Modellen ausprobiert hat. Ich beschäftige mich ja schon lange mit den Autos. Die Vermutung ist mir neu. Einen realen Prototypen mit der Heckgestaltung der Ami 6 gibt es aber, den C60. http://www.citroenet.org.uk/prototypes/c60/images/c-60-1.jpg
August 7, 20168 j Ich beschäftige mich ja schon lange mit den Autos. Die Vermutung ist mir neu. Einen realen Prototypen mit der Heckgestaltung der Ami 6 gibt es aber, den C60. http://www.citroenet.org.uk/prototypes/c60/images/c-60-1.jpg Avantgarde ist ein gefährliches Pflaster.
August 7, 20168 j Nachtrag, das Prospektfoto, Basis für den digitalen Umbau des obigen Fotos. http://www.nuancierds.fr/divers6/ds%20rouge%20esterel%20aux%20andelys.jpg Danke für das Bild. Dann scheint hier der erste Nachweis für ein Fake erbracht zu sein. In vielen Citroën Foren wird nur spekuliert.
August 7, 20168 j Stimmt. In meiner Famile wurden die Dinger alle 4-5 Jahre ausgetauscht. Bei den /8, den 116ern und den diversen 123ern waren idR schon vorher erste Schweissarbeiten fällig, nur die 124er hielten durch. naja, der scheint noch ungeschweißt
August 7, 20168 j Haha, klar! Aber wenn man noch schweißen muss, kann man die hässlichen Seitenleuchten entfernen!
August 7, 20168 j Haha, klar! Aber wenn man noch schweißen muss, kann man die hässlichen Seitenleuchten entfernen! nee warum? Ausleuchtung ist doch klasse, ansonsten müsste man die Hinteren auch beseitigen. die blöden runden Blinker vorn könnte man mit den orig im Scheinwerfer ersetzen.
August 7, 20168 j naja, der scheint noch ungeschweißt [ATTACH=full]115367[/ATTACH]So ein Ding hätte ich vor kurzem fast aus Frankreich mitgebracht, leider war ich etwas zu langsam...
August 7, 20168 j So ein Ding hätte ich vor kurzem fast aus Frankreich mitgebracht, leider war ich etwas zu langsam... wenn man so ein Ding mag...... aber hier steht noch ein grüner XM Kombi 2,0 Turbo mit Leder rum VK möchte 400 ist das nichts für dich?
August 8, 20168 j wenn man so ein Ding mag...... aber hier steht noch ein grüner XM Kombi 2,0 Turbo mit Leder rum VK möchte 400 ist das nichts für dich?Der Benz war ein Ersthand -Schnäppchen. Der XM ist so ziemlich das einzige Auto, das meine Liebste katagorisch ablehnt...
August 8, 20168 j Der Benz war ein Ersthand -Schnäppchen. Der XM ist so ziemlich das einzige Auto, das meine Liebste katagorisch ablehnt... Sie hat halt Geschmack [emoji16]
September 28, 20168 j Ich habe ja ein Herz für Fahrzeuge, die eigentlich niemand mehr will und bei der morgentlichen Fahrt ins Büro ist mir auf der AB ein Peugeot 607 ins Auge gestochen. ich fand das Fahrzeug schon bei Erscheinen recht elegant und ich meine, dass es damals in den Fachzeitschriften auch sehr gelobt wurde. Da ich ja bekanntermaßen beim Auto auch mal gerne über den Saab-Tellerrand hinausschaue, würde mich interessieren, ob hier jemand etwas zu dem Modell sagen kann. Eine Verbindung zu Saab gäbe es zumindest insoweit, als dass Peugeot auch Turbo-Vierzylinder (Benzin) im Programm hatte. Der Vorgänger (605) ist auch ganz nett und würde altersmäßig sogar noch mehr in mein Beuteschema passen, da gibt es bei mobile aber noch ganze 10 Stück in D! Da ist mein 9k ja fast ein Allerweltsauto dagegen.
September 29, 20168 j Öhm, als bekanntermaßen Frankophiler habe ich den 607 mal ein paar Monate fahren dürfen. Komfort ist das Leitmotiv diese Peugeots. Zur Jagd auf BMW und Audi ist er ungeeignet. Aber auf langen Strecken ist der 607 ein angenehmer Begleiter.
September 30, 20168 j Peugeot , warum muss ich immer daran dann denken, Ventile beim 104 einstellen , ach , da sagt man Oh mein Gott statt Peu geot :biggrin:
September 30, 20168 j Das mit dem Turbo muss ich wohl revidieren. Turbo-Benziner gab es wohl nur im 605. Standesgemäß dürfte letztlich wohl auch nur der Euro-V6 sein, der ebenfalls eingebaut wurde. Beliebt ist wohl auch der 2,2-Liter Diesel. Beim 607 ist halt wohl schon massenhaft Elektronik verbaut, die im Alter wohl zu einer gewissen Anfälligkeit neigt.
September 30, 20168 j ... Beim 607 ist halt wohl schon massenhaft Elektronik verbaut, die im Alter wohl zu einer gewissen Anfälligkeit neigt. Franzosenproblem. Und nicht nur im Alter....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.