Zum Inhalt springen

Aero 2001, Automatik geht bei 80 km/h aus und springt nicht mehr an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabfreunde,

 

die Suchfunktion hat mir noch nicht richtig weitergeholfen die Symptomatik einer wahrscheinlichen Ursache zuzuordnen.

Wir haben seit gestern Winter und ich bin die letzten Tage ausschliesslich Kurzstrecke gefahren. Der Aero parkt gerade auf einem Landstrassenparkplatz, der erfreulicherweise gerade passend lag. Ich bin nachher mit dem ADAC verabredet.

 

Situation: Ich segelte gestern abend mit aktiviertem Night Panel mit 80 auf der Landstrasse hinter LKW-Schlange her. War 15 km gefahren, der Motor war problemlos angesprungen. Plötzlich Motor aus und Anzeigen an, u.a. Ladeanzeige. Auf dem rettenden Parkplatz springt er dann nicht an. Polyriemen ist intakt.

 

O.K. kann das Ladesystem (Generaotor) bzw. die Batterie sein. Wetter und Nutzungsverhalten würden dazu passen. Den Check bekommt der ADAC nachher hin und Fehlermeldungen poste ich dann ggflls. nachher.

 

Was wären aber für Euch Saabkenner die Haupt-Verdächtigen? Passt KWS, DI, Drosselklappe oder Benzinpumpe am besten?

Danke für Euer Know-How.

 

Michael

dreht der Anlasser noch?
KWS oder B-Pumpe.....wenn zuvor keine CE

Bei mir hatte sich eine Zubehör-DI auf diese Weise verabschiedet, nur halt bei 140km/h auf der linken Spur einer Autobahn...

 

Da gab es vorher auch keine Anzeichen in Form irgendwelcher Lampen.

..wenn es der Kurbelwellensensor ist, könnte er kalt wieder anspringen..
  • Autor

Zurück am Rechner. Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

 

Zwischenbericht: ADAC hat Defekt der Benzinpumpe diagnostiziert. Strom kommt bei der Pumpe an. Pumpe macht aber kein Geräusch.

Auto steht jetzt bei meinem Kfz-Meister und wird in den nächsten Tagen versorgt. Ich werde berichten.

 

Defekt der Benzinpumpe

 

lösbares Problem!

Ein richtiger Saab 9-5 Fahrer hat immer eine DI, eine Benzinpumpe und einen KWS im Kofferraum:biggrin::biggrin::biggrin:.

:hello:

Dann bin ich ja fast ein richtiger Saab-Fahrer.

Ich hab immerhin ne DI und einen KWS im Kofferraum.

Benzinpumpe hab ich schon NEU gemacht.:tongue:

Ein richtiger Saab 9-5 Fahrer hat immer eine DI, eine Benzinpumpe und einen KWS im Kofferraum:biggrin::biggrin::biggrin:.

:hello:

 

dann fehlt nur noch ein passender "erste-hilfe-reparatur-koffer", in den genau diese drei Ingridien exakt hineinpassen ;)

Marktlücke?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Benzinpumpe ist getauscht und das Fahrzeug ist aus der Werkstatt zurück. Zunächst alles prima. Mehrere kurze und mittlere Fahrten völlig unauffällig. Allerdings gibt es immer noch ein Problem: War am Samstag mit der Familie beim Skifahren. Bei der Rückfahrt (ca. 3h nach Abstellen, also kalt) wollte er dann nicht starten-Dreht aber startet nicht. Versorgt per Starthilfekabel springt er auf die erste Umdrehung an!

 

Das spricht aus meiner Sicht für eine schwache Batterie, die ich deshalb gestern abend gewechselt habe. Drückt mir die Daumen, dass der Batterie-Wechsel das Thema erledigt.

 

Was wenn nicht? Wenn er dann bei neuer Batterie gelegentlich nicht anspringt, wären dann die nächsten Verdächtige aus meiner Sicht KWS und irgendwo habe ich gelesen, dass es einen Sensor am Automatikgetriebe gibt, der auch solche Symptome erzeugen kann. Richtig?

Was wenn nicht? Wenn er dann bei neuer Batterie gelegentlich nicht anspringt, wären dann die nächsten Verdächtige aus meiner Sicht KWS und irgendwo habe ich gelesen, dass es einen Sensor am Automatikgetriebe gibt, der auch solche Symptome erzeugen kann. Richtig?
Nicht ganz - dann wäre er wahrscheinlich auch mit Starthilfe nicht angesprungen. Also erstmal energisch beobachten!
Am Getriebe sitzt der Schaltlagensensor,wenn der mal zickt,geht garnix.Nur die Zündung geht an,starten tut er aber nicht.Wenn das mal auftritt hilft es,den Wählhebel einige male rauf und runter zu schieben.Bisher sprang er dann immer an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.