Veröffentlicht Januar 15, 20169 j Hallo ich habe mir letzte Woche ein Cabrio gekauft und beim Kauf leuchtete schon im SID, dass das Bremslicht defekt ist. Die 3 Bremsleuchte leuchtet nicht und es kommt kein Strom an. Hat diese Bremsleuchte eine extra Sicherung, weil die beiden in den Rückleuchten funktionieren.
Januar 15, 20169 j Meines Wissens nicht, wären dann ja 2 parallele Leitungen von einem Schalter. Wahrscheinlicher ist ein Kabelbruch. Und willkommen im Forum. Bearbeitet Januar 15, 20169 j von KSR9519
Januar 15, 20169 j 902 oder 9³? Beim 902 waren die meises Wissens in der D Ausführung erst ab MJ96 seienmäßig verbaut. Wenn ein Kabelbruch, dann meistens in der Gummitülle zwischen Kofferraumdeckel und Kotflügel. Einfach Tülle abziehen und den Bruch reparieren und wieder aufstecken -> fertig. Gruß aus Stolberg
Januar 15, 20169 j Autor Sorry, es ist ein 9-3er, ich werde mir das Kabel an der Stelle mal anschauen.
Januar 15, 20169 j und wenn dem so ist, dann die betroffenen Adern im ganzen Bereich der flexiblen Durchführung ersetzen. Sonst bricht es neben der Flickstelle um so schneller wieder, da diese eine Versteifung darstellt an deren Enden die Ader dann um so mehr belastet wird.
Januar 16, 20169 j Autor Ich hatte vorhin mal die Verkleidung von der Heckklappe abgemacht und nochmal gemessen, es kommt definitiv kein Strom an. Dann habe ich mal versucht diese Plastikdinger aus dem Blech zu klicken wo die Kabel ins Blech gehen, aber da rühert sich nichts. Weiß jemand wie die festgemacht sind? Ich werde denke ich mal die Verkleidung im Kofferraum an der Seite abmachen und da den Kabel aufmachen um zu sehen, ob bis dahin überhaupt Strom ankommt. Bearbeitet Januar 16, 20169 j von Commodore
Januar 16, 20169 j da wirst du zum Löten/Crimpen eh dran müssen. Und kannst dann gleich noch schauen, ob da alles OK, trocken ist.
Januar 16, 20169 j Die Gummitülle geht bei den Temperaturen schlecht bis garnicht raus . Vorsichtig mit nen Heißluftfön oder Haarfön auf temp bringen . Durfte ich bei unserem CV auch schon machen
Januar 17, 20169 j Autor Die beiden Gummischläuche zwischen Karosse und Klappe bekommt man schon abgezogen, nur an den Enden sind sie auf solche Plastikteile drauf und die bekomme ich vom Blech nicht ab. Zwischen den beiden Schläuche sitzt ein Plastikrohr wo an den Enden je ein Schlauch draufsteckt.
Januar 22, 20169 j Diese "Plastikdinger" hatte ich auch nicht aus dem Blech bekommen. Aber man kann den Schlauch von den Plastikdingern abziehen, dann sieht man die Bruchstelle(n) gut. Wie Flemming schon sagte: ... die betroffenen Adern im ganzen Bereich der flexiblen Durchführung ersetzen. Sonst bricht es neben der Flickstelle um so schneller wieder ... Die Bruchstelle mit flexiblen Kabel grosszügig ersetzen, so dass das neue Kabel im Knickbereich ist. Die 2 neuen Verbindungen Crimpen! Hatte bei mir gesehen, dass noch weitere Kabel schon angebrochen waren. Habe auch diese gleich repariert.
August 14, 20168 j so, habe jetzt das gleiche Problem bei meinem Cabrio. Gibt es spezielle Kabel hierfür oder reicht ein ganz normales flexibles Kabel gleichen Querschnitts?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.