Veröffentlicht Januar 17, 20169 j zumindest den einen Schlauch scheint es ja nicht mehr zu geben. Gibt es Alternativen, wenn möglich nicht bunt?! Außerdem, gibt es ein richtig guten Benzinschlauch, so etwas richtig Gutes! Bitte Empfehlungen, Danke! Bei 2tem ist der Hintergrund meine Leitungen laufen unter dem Klimakompressor an die Fuelrail. Ich habe jetzt welche aus Italien die sind auch richtig gut, aber vielleicht gibt es dafür so ein echtes Highendpprodukt?! Bearbeitet Januar 17, 20169 j von bantansai
Januar 20, 20169 j Klärstu du mich bitte mal auf? Wenn schon keine Antwort kommt und du Selbstgespräche führen musst..... hab das mal gegoogelt und fand.... "Bei Viega Raxofix handelt es sich um ein neueartiges Rohrleitungssystem mit geringen Druckverlusten für Trinkwasser-Installationen und Heizungsanlagen." Für KFZ geeignet?
Januar 24, 20169 j Autor Den einfacheren Schlauch habe ich heute mal ausprobiert. das mit dem vorderen wird auch in der Art gehen.
Februar 4, 20169 j Autor Geht nicht! Rappelt mit der Zeit lose und zwar die Hülse im Klappengehäuse. Merkbar, so mit 120 bergab, wirkliches dahin zuckeln. Fühlt sich verdammt komisch an. Man nennt das wohl Magerruckeln:rolleyes: Komisch, Im Druckbereich oder in Teillast nicht merkbar.
Februar 4, 20169 j ist das recht steifer Kunststoff? Wenn ja, kann ich mir das gut vorstellen, weil Vibrationen nicht abgeleitet werden. Gummi ist da wohl klar im Vorteil. Oder ist die Oberfläche zu steif und hart, dass die Schellen das nicht fest genug auf dem Flansch fixieren können?
Februar 4, 20169 j Autor Immerhin sind schöne Schellen dran. War zu erwarten, lieber Klaus. Schwedisches Produkt :-) Und in Serie ebenso verbaut :-) Für mich absolute Billigplörre. Brauchst Du welche?
Februar 4, 20169 j Autor ist das recht steifer Kunststoff? Wenn ja, kann ich mir das gut vorstellen, weil Vibrationen nicht abgeleitet werden. Gummi ist da wohl klar im Vorteil. Oder ist die Oberfläche zu steif und hart, dass die Schellen das nicht fest genug auf dem Flansch fixieren können? Beim 900II habe ich das ja auch bemacht, sind Kunststoffe mit Metallkern. Mit dem passenden Werkzeug gut zu biegen. Und Der LL-Regler wackelt ja im Tackt, angeschraubt am Kopf, mit dem auch da angeschraubten Einlasskrümmer. OK, dem 900 II habe ich beidseitig einen Schlauchanschluß verpasst.
Februar 4, 20169 j Autor Hast Du eine aktuelle Adresse dafür? Na Klar: Ich! Scherz bei Seite, Sind die ABA Schellen von Förch. Die Bude kannte ich bis vor 4 Jahren gar nicht Bearbeitet Februar 4, 20169 j von bantansai
Februar 4, 20169 j Autor 25/Karton, also übersichtlich. So viele Größen hat es ja nicht, wobei selbst meine Benzinpumpe ist damit eingebaut :-) Und ehrlich, die haben echt ganz geile Sachen, und die Qualität passt wirklich. Leider haben die nicht die Schläuche. PS: ich arbeite nicht für die, wir kaufen da nur https://www.foerch.de/din-und-normteile/schellen/schlauchschellen/schlauchschellen-aba?s=ProductSearch Was sollte der versierte Saabschrauber im Haus haben: 518 und 648. Letzteres habe ich aus KTM Zeiten :-) Klar Öl, Filter und Kerzen eh Bearbeitet Februar 4, 20169 j von bantansai
Februar 9, 20169 j Autor Oder passen auch die für Lucas? Für Interessierte, ich antworte mir ja gern selbst, wie Ihr wisst: Eingang passt 1:1, Ausgang ist sehr eng am Ventil, aber geht. Schlauchführung passt top:top: Und diesen Satz gibt es ja auch von Samco. Wobei mir blau für Schläuche nicht gefallen würde Und ganz klar, für den Klaus wieder die netten Schellen montiert, da muss blau sein:smile: .
Mai 19, 20178 j Wenn ich ABA Schellen bestellen möchte, welche Größen sollte ich mir denn holen? Hauptsächlich für die Kühlerschläuche.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.