Veröffentlicht Januar 21, 20169 j Moin Moin :) Ich nehme mir jetzt auch mal kurz die Zeit meine Geldvernichtungsmaschine vorzustellen. Gekauft habe ich ihn Anfang des letzten Jahres in Süddeutschland, lange freude hatte ich nicht da er immer mehr und stetig Öl verbrannte. Eines Tages gab es dann die schönen blauen Wolken. ich habe lange hin und hergedoktert erst mit einem gebrauchtem Turbo, dann mit einem neuen. Dann Ventilschaftdichtungen und Ventile neu einschleifen. Alles hat nichts genützt so das ich mich dann zur radikalen Kur entschied und den Motor komplett neu machen ließ. Der Grund für den Ölverbrauch waren die verkokten Kolbenringe und ein leicht ovaler Zylinder. Hier eine kleine Liste der Veränderungen, eigentlich dachte ich das ich aus dem Tuning Alter rausgewachsen bin, nun ja :) SAAB 9-3 Aero aus dem Jahre 2000 mit B205R Motor Motor: - Wössner Schmiedekolben 91mm - Nockenwellen Ausgleichswellen entfernt - BSR Air Intake offener Luftfilter mit Hitzeschutzblech - MHI Turbolader TD04 HL 19T - 3 Bar Benzindruckregler - Walbro GSS341 255LPH Benzinpumpe - Sachs Kupplung und Druckplatte „Viggen“ - Bosch Green Giant 440cc Einspritzdüsen - Wasserkühlschläuche aus Silikom - Maptun Performance Wastegate - DO88 Aluminium Ladeluftkühler Version 2 - JT 3“ Downpipe und Abgasanlage 3“ durchgehend mit 1 Schalldämpfer Fahrwerk: - 40mm Nordic Performance Fahrwerk - Speedparts Lenkklammer - PU Buchsen vorn komplett - Saabtune 6 Punkt Verstärkungsstrebe vorne - Saabtune Anti Roll Bar Stabi hinten 22mm - H&R Spurverbreiterung 40mm Achse hinten und 30mm Achse vorn - 308mm Bremse „Viggen“ Innenraum: - Anzeigen für Ladedruck und Öltemperatur in den Lüftungsdüsen - Cupholder - Open SID - Mittelarmlehne - Carbon Armaturenbrettverkleidung - Hirsch Aluminium Verkleidungen - Alpine Hochtöner auf dem Armaturenbrett Karosserie: - Scheibentönung tiefschwarz - Antenne entfernt - gelbe Nebelscheinwerfer neue Dachantenne mit Radioempfang Ich bin bis jetzt noch immer nicht dazu gekommen ordentliche Bilder zu machen, da das Gerät mehr in der Werkstatt steht als auf der Straße, das wird sich diese Saision hoffentlich ändern. [attachment=113776:name] [attachment=113777:name] [attachment=113778:name] [attachment=113779:name] [attachment=113780:name] [attachment=113781:name] [attachment=113782:name] [attachment=113783:name] [attachment=113784:name] [attachment=113785:name] Bearbeitet Januar 21, 20169 j von ATAQE
Januar 21, 20169 j Autor [attachment=113786:name] [attachment=113787:name] [attachment=113788:name] [attachment=113789:name] [attachment=113790:name] [attachment=113791:name] [attachment=113792:name] [attachment=113793:name] [attachment=113794:name] [attachment=113795:name]
Januar 21, 20169 j Schöner Wagen. Noch nie in Rostock gesichtet worden ... muss dann also mal beim nächsten Stammtisch vorgestellt werden! :biggrin: 25.1. 20Uhr Fritz am Hafen! siehe auch: [url]http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-rostock.45526/page-6[/url]
Januar 21, 20169 j Oja, der macht sich auf der Strasse bestimmt noch deutlich besser als in der TG ... ! Ein echtes Schmuckstück :top:
Januar 21, 20169 j Liest sich sehr lecker :smile: Respekt fürs selber machen, die Möglichkeiten und das Können hätte ich auch gern!
Januar 21, 20169 j Autor [quote name='Kon Kalle']Liest sich sehr lecker :smile: Respekt fürs selber machen, die Möglichkeiten und das Können hätte ich auch gern![/QUOTE] Das können und die Möglichkeiten habe ich ebenfalls nicht, ich habe jedoch das große Glück jemanden gefunden zu haben der dies kann :)
Januar 21, 20169 j Autor [quote name='hanseat']Schöner Wagen. Noch nie in Rostock gesichtet worden ... muss dann also mal beim nächsten Stammtisch vorgestellt werden! :biggrin: 25.1. 20Uhr Fritz am Hafen! siehe auch: [url]http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-rostock.45526/page-6[/url][/QUOTE] Zwar quasi direkt vor meiner Haustür, aber ich hole ihn erst am 30. wieder aus der Werft :)
Januar 21, 20169 j Mitglied Du darfst trotzdem kommen, den Weg wirst du ja irgendwie auch ohne Saab bewältigen können - auch wenn`s schwer fällt...! :rolleyes:
Januar 23, 20169 j Grüße in meine alte Heimat. Na offensichtlich nimmt der Ärger mit dem Motor nun ein Ende. Gute Fahrt. Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Februar 3, 20169 j Mitglied Kein Wunder, dass du mit deinem Auto nicht aus der Werkstatt rauskommst: [quote name='ATAQE']Hier eine kleine Liste der Veränderungen - [B]Nockenwellen [/B]Ausgleichswellen entfernt [/QUOTE] :tongue: :ciao: Nix für ungut - bin eben erst über deinen Thread "gestolpert". Gruß, patapaya
März 22, 20169 j Autor Heute gab es endlich vernünftige Räder ... OZ Crono HLT 8x19 ET 38 und s1 evo in 235/35 R 19 Das Rad wiegt locker 2-3 kg weniger als die normalen Aluklumpen.
März 22, 20169 j Mitglied Sieht gut aus - mir wären sie aber doch zu offen, zumal am Kombi, da passt sowas zierliches gar nicht. Und wehe, Sattel oder Scheibe fangen an zu blühen, das sieht dann immer gaaanz doof aus. :frown: Aber da passt du ja auf... :top: Apropos: Die Kanten an der Karossierie sind auch gemacht - fein! Was macht eigentlich der R-Gang...?
März 22, 20169 j Autor Bei 5x110 darf man leider nicht wählerisch sein, es gibt einfach nichts bezahlbares. Der r Gang ist unverändert, will dann gleich ein LSD bestellen und alles in einem Rutsch erledigen. 330er Bremse kommt auch noch, dann werden die kotflügel angelegt und dann lass ich ihn unten rum einmal neu lackieren.
März 22, 20169 j [quote name='ATAQE']...Aluklumpen.[/QUOTE] :eek: ich fand die ganz oben am Wagen mit die schönsten Felgen für 9-3I und 9-5I ... gib her die Dinger! :biggrin:
März 22, 20169 j war mehr oder weniger nen Scherz, sorry. :redface: wenn das die sind die heute bei kleinanzeigen online gegangen sind, puh. und an nem Linear sähen die wohl auch etwas Overkill aus.
März 22, 20169 j Mitglied [quote name='patapaya']Apropos: Die Kanten an der Karossierie sind auch gemacht - fein! [/QUOTE][quote name='ATAQE']dann werden die kotflügel angelegt und dann lass ich ihn unten rum einmal neu lackieren.[/QUOTE]Also geschickt fotografiert - auch nicht schlecht! :rolleyes: [quote name='ATAQE']gleich ein LSD bestellen[/QUOTE]Ein was...?? :canabis:
März 27, 20169 j Du hast alles richtig gemacht! Klasse Teil... Obwohl: Wenn Du Langeweile hast, könntest Du ja noch die kleinen Pickel vom Bremssattel wegpolieren... und dann mit `nem kleinen Kugelhammer etwas Hammerschlagoptik draufdengeln! Und dann wieder lackieren! (war nur'n Schbasss!) :top:
März 30, 20169 j Coole Felgen. Finde auch, daß die gut zum Fahrzeug passen. Ich hätte ja immer Muffe, dass irgendwelche Honks mir die Alus klauen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.