Veröffentlicht Januar 26, 20169 j Hi! bei meinem 9-5er war der Servo-Druckschlauch undicht. Das wurde in der Werkstatt getauscht. Hab das Fahrzeug abgeholt und seit dem leuchtet nach wenigen Metern fahrt die ESP-Kontrolle auf. Mein Verdacht: man hat das Lenkgetriebe um einen Zahn versetzt mit der Lenkstange verbunden, und nachher das schief stehende Lenkrad ebenfalls um einen Zahn versetzt. Jetzt steht der Lenkwinkelsensor nicht auf "0" wenn ich geradeaus fahre und das Steuergerät erkennt, dass die Radumdrehungen nicht korrekt sind. Kann das sein, oder gibt es eine andere Erklärung?
Januar 26, 20169 j Das glaube ich nicht - für den Wechsel des Servoschlauchs muss zwar allerhand demontiert werden, aber doch das Lenkgetriebe selbst nicht...?!
Januar 26, 20169 j Autor Es muss - oder jedenfalls wurde - der Hilfsrahmen demontiert, und an dem ist das Lenkgetriebe montiert. Man muss es nicht ausbauen, aber im Zuge der Demontage des Hilfsrahmen könnte es doch von der Lenkstange gerutscht sein, oder?
Januar 26, 20169 j Du hast Recht, die Lenksäule muss vom Lenkgetriebe getrennt werden, weil das Lenkgetriebe auf dem Hilfsrahmen sitzt, den man lösen muss, damit man an die Verschraubung der Leitung kommt - ich hatte deshalb damals nur den vorderen Teil der Leitung erneuert. Und ich hab kein ESP... Der Sensor sitzt an der Lenksäule? Dann wäre das denkbar - evtl. bei der Manipulation an der Lenksäule aber auch der Sensor beschädigt/Stecker gelöst oder so...?? Wie gesagt - an der Stelle hab ich keine eigene Erfahrung und muss das den Profis überlassen... Auf jeden Fall aber etwas, was deine Werkstatt in Ordnung bringen sollte - egal was der Grund ist, denn der zeitliche Zusammenhang mit der Reparatur scheint ja offensichtlich... Bearbeitet Januar 26, 20169 j von patapaya
Januar 26, 20169 j Hallo bzw guten Abend,... ...hat jetz nichts mit der Reparatur zu tun...aber ist vielleicht ein ABS-Ring an einer der Antriebswellen gerissen? Wenn ja kann dieser einzeln ersetzt werden. Mfg.Paul
Januar 26, 20169 j Lenkrad passt nur in einer Position, alles andere nur mit gewalt. Auslesen wäre eine Möglichkeit leuchtet nur ESP? warum wird nicht reklamiert?
Januar 26, 20169 j ABS Sensor Kabel ab(gerissen) ?? In einer SAAB-Werkstatt mit TECH II (oder GM-Werkstatt mit erweiterter TECH II Karte) auslesen lassen, wenn Deine Werkstatt den Fehler nicht mit bloßem Auge erkennt. ABS-Signal leuchtet immer bei unterschiedlichen Raddrehzahlen.... ob durch Schlupf auf der Straße beim anfahren oder durch Plausibilitätsfehler (Signal ein Rad steht ein Rad dreht (wenn Zackenring oder Kabel oder Raddrehzahlsensor selbst kaputt sind). Bei mir war es 1x der Zackenring und 1x der Sensor....
Januar 26, 20169 j Autor @majoja02 - habe reklamiert, man meint, der Fehler wäre schon vorher gewesen. Es leuchtet nur ESP - bzw. es kommt nach ein paar Meter fahrt. An den ABS-Sensor hab ich auch schon gedacht, das ABS selbst funktioniert jedoch einwandfrei. Ich werde mal den Opel-Händler in der nähe besuchen und den Fehler auslesen lassen ...
Januar 26, 20169 j Wenn die ABS-Leuchte nicht an ist (vorausgesetzt, sie ist selbst nicht defekt - leuchtet sie beim Zündungeinschalten) und das ABS funktioniert, denke ich, dass du in diese Richtung nicht weitersuchen musst. man meint, der Fehler wäre schon vorher gewesen.War er? Hm, Beweismöglichkeit - wie sah die Übergabe an die Werkstatt aus? Ich gehe davon aus, dass eine sorgfältige Werkstatt eine ESP-Lampe, die nach "wenigen Metern" Fahrt angeht, spätestens beim Hineinfahren in die Werkstatt hätte bemerken und vor Beginn der Arbeiten bei dir anmerken sollen.
Januar 26, 20169 j Lenkrad steht bei Geradeausfahrt aber gerade? Wurde eine Spurvermessung gemacht und ggf eingestellt? Mein Gedanke ist, dass der Sensor bisher kurz unter der Fehlergrenze gestanden hat und nach der neuen Justage knapp drüber.
Januar 26, 20169 j es könnte sein, das die Werkstatt zwischenzeitlich mal die Zündung angeschaltet hat, also wärend das lenkgetriebe von der Säule getrennt war. so dürfte einmaliges Fehler löschen reichen könnte gut passen, zB vor entgültiger Montage mal schauen ob alles dicht ist (motor gestartet) vielleicht reicht einmaliges batterie abklemmen..? Bearbeitet Januar 26, 20169 j von majoja02
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.