Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Solangsam wird es mal wieder Zeit einen neuen Luftfilter zu kaufen, dabei stellt sich mir die Frage ob ich einen normalen Kaufe oder einen von K&N

 

Hat jemand damit Erfahrung gemacht und kann mir positives oder negatives berichten?

 

Mein Fahrzeug ist ein 2006 Combi mit der 1.9 Diesel Maschine 150Ps

Hatte einen im Tuning kit mit dabei.

Bringen tuts nichts, außer einen ab und zu verschmutzten Luftmassenmesser.

Hab die gleichen Luftmassenwerte und Ansauglufttemperaturen mit einem Papierfilter.

 

Mfg Martin

Man kann, muss aber nicht einen solchen verbauen……

 

Gruß, Thomas

Papierfilter filtern besser und halten den LMM sauber (eigene Erfahrung mit diversen Mopeds und Autos). Nur wenn man peinlichst aufpasst beim Reinigen und wieder einölen ist es nicht ganz so schlimm, bin ich aber zu bequem für. Iiiirgendwo in den Weiten des Forums gibt es hier einen fundierten Post zu dem Thema Luftfilter.
Hab auch einen K&N und kann nach 30tkm weder positives noch negatives berichten. Würde deshalb einfach beim Standard Papier bleiben und das Geld anders ausgeben.

Seitdem ich den neuen Motor im Aero habe, bin ich auch wieder auf Papierfilter zurückgegangen........

 

Gruß, Thomas

War in der Motorfilter Entwicklung.

Klares NEIN.

Tuning Filter lassen viel mehr Dreck durch.

Eine Leistungssteigerung gibt's wenn überhaupt nur minimal. 1-3 PS im Volllastbereich.

Und bitte mal aufhören bei grobmaschigeren Filtern von "Tuningfiltern" zu reden.

 

Mfg Martin

  • Autor

Ich danke :-) ich kauf mir dann einen normalen

Kb bei 200 nen Motorschaden zu bekommen :-)

Und bitte mal aufhören bei grobmaschigeren Filtern von "Tuningfiltern" zu reden.

 

Mfg Martin

 

Wollte nicht den Herstellern Namen verwenden.... ;)

Mit tuning im positiven Sinne haben die wirklich nix zu tun....

Na, Ihr habt mich überzeugt. :smile:

 

Papierfilter ist bestellt und K&N fliegt raus.

Und bei dem Preis kann man ja wohl einmal im Jahr den LuFi tauschen. :biggrin:

 

http://www.ebay.de/itm/261661955445?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

 

Gruß Jürgen

Stimmt.........:top:.........und ist schnell gewechselt..........

 

Gruß, Thomas

Na, Ihr habt mich überzeugt. :smile:

 

Papierfilter ist bestellt und K&N fliegt raus.

Und bei dem Preis kann man ja wohl einmal im Jahr den LuFi tauschen. :biggrin:

 

http://www.ebay.de/itm/261661955445?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

 

Gruß Jürgen

 

Auch billig Anbieter sind bei uns im ISO5011 test durchgefallen.

Abscheidegrade jenseits von Gut und Böse....

Keine oem Qualität.....

Nicht empfehlenswert. ATU etc ist Ok. Die kaufen oem filter ohne Label zum halben Preis..... Aber ebay Schrott Finger weg. (Außer Marken Artikel natürlich)

hehe kenny, habe ähnliches gedacht, dann doch lieber k+n als no name :cool:
ich bleib bei MANN. Die hat der Teilehändler vor Ort vorrätig, Versand mitgerechnet ist er meist nichtmal teurer.

aber woher weiss man das? Hersteller SCT Vertriebs GmbH, soso =:-0

Und das im Bild hinterlegte wiemos weist auch nur auf einen Händler hin.

Machst was ihr wollt.... Ist alles gesagt.

 

Mann und Hummel

Knecht

Ufi

Hengst....

 

2-3 weitere. Rest Schrott

So……der persönlichen Befindlichkeiten sind jetzt genug ausgetauscht, erstmal ist hier dicht bis sich alle wieder beruhigt haben und es zum eigentlichen Thema weitergehen kann……

 

Gruß, Thomas

So, Thread ist wieder offen.

 

Die beiden Streithähne sollten mal in sich gehen. Dass sich die Leute hier öffentlich die Köppe einhacken, werden wir nicht tolerieren. Macht das bitte (wenn denn nötig) per PN untereinander aus.

 

In Zukunft werden User, die andere persönlich beleidigen erstmal gesperrt. Nicht nur verwarnt.

Der Thread ist wieder offen, die Beteiligten mögen sich jetzt wieder in einem normalem Umgangston sachlich dem eigentlichen Thema widmen ohne die vorgefallenen Provokationen und Reaktionen……

 

Danke……

 

Gruß, Thomas

Zurück zum Thema.

 

versuche das mal sachlich und fachlich zu untermauern. motorenentwickler fordern möglichste hohe abscheidegrade bei möglichst geringer druckdifferenz.

die geforderten abscheidegrade liegen bei bis zu 99,8%. das heißt nur 0,2% an beaufschlagter staubpartikel (masse) dürfen den filter passieren um motorenbauteile optimal zu schützen. hier wird auch noch in größe der partikel unschieden. ab einer gewissen größe müssen 100% der partkel abgeschieden werden.

turbolader rotieren mittlerweile mit bis zu 250.000 u/min. ein kleiner staubpartikel wiegt dann auf einmal ein tausendfaches der eigentlichen masse, wenns auf eine schaufel aufschlägt.

toleranzen (kolbenringe etc.) werden immer enger.

die hier genannten luftfilter haben wir gemessen. mit ca. 92% abscheidegrad. jetzt mag der eine denken naja halb so wild. das ist aber ca. 40 mal mehr als gefordert.

wir haben zig filter aus der bucht bestellt und vermessen mit ähnlichen ergebnis. große staubpartikel, die eigentlich laut motorenentwickler schädlich sein können, wurden auch nciht vollständig abgeschieden.

die herstellung von filterpapier und/oder vlies ist sehr aufwendig um den filter möglichst effizient zu gestallten, die luft aber dennoch möglichst ungehindert durchströmen kann.

 

solche billig filter aus der bucht kommen viel aus china oder osteuropa. qualitätskontrolle fehlanzeige. alleine ein prüftstand kostet schon an die 100.000€.

 

filterentwickler (generell alle ingenieure) erfinden die physik nicht neu. es werden nur die grenzen verschoben und das kostet millionen an entwicklung.

 

laut manchen user hier, ist das alles unnötig.

 

meiner meinung nach, als experte, kann ich nur vor sportluftfiltern und billiganbietern warnen.

Bearbeitet von KENNY69126

Gibt es denn von Opel baugleiche?
Bei Skandix sind die original Luftfilter gerade im Angebot ca. 15€. Oder eben Standard Ware aus dem Zubehör, Mann, Hummel etc. Da zahlt sich sparen nicht aus. Lasse den Filter jedes Jahr beim Service wechseln.

Das ist wirklich kein großer Kostenfaktor ……

 

Gruß, Thomas

ok danke für den Hinweis, da leg ich mir welche auf Halde. Einmal im Jahr wechseln passt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.