24. Februar 20169 j Schnell...! Oder was meinst du jetzt? Hab bisher nur einen (am Golf) tauschen müssen...
24. Februar 20169 j Und die Frage von dir! 1. Selten 2. Von unten 3. Hatte damals für den Saab eine Nuss seitlich an die obere Hälfte eines gebrochenen Kardangeleks geschweißt. Sonst war immer was im Weg.
24. Februar 20169 j Ah ja, hab mir doch gedacht, dass die Sache einen Haken hat, wenn achim sowas fragt...
24. Februar 20169 j Autor naja nuss oder ähnliches ?......kabel abgetrennt? [mention=2503]Flemming[/mention] redest du vom 2x4?...............ich vom 2x5 also wenn ich den aufwand betrachte, den ich betreiben muss um ran zu kommen bzw zu wechseln.....naja meine zarten Arme obwohl Junior kommt auch nicht ran:confused: Frage ich mich immer wo der Öldruck gemessen wird oder ob es eine Kontrollbohrung gibt? Ölversorgungsanschluß Turbo kann es ja nicht sein, so wüsste ich immer noch nicht was oben ankommt. oder stehe ich gerade auf der Leitung?
24. Februar 20169 j ja, 204. Durch das parallele Anschweißen des Antriebs ist die Nuss dann nach hinten frei durchgängig. Ja, Zugänglichkeit und moderne Autos. Aber da gibt es noch weit schlimmeres. Messen, steht da km WIS was zu drin? An den Leitungen des Ölkühlers liegt auch der Pumpendruck an. Kalt sowieso da keine Strömung, heiß am besten am Rücklauf am Thermostatgehäuse. Bräuchte es dann aber einen Messadapter-T-Stück.
24. Februar 20169 j Autor Erstmal den Anlasser ausbauen, dann gehts eigentlich...die süffen da gerne öl... jepp.........genau, also mal flink ist nicht...;-).......und da mich dieser Aufwand nervt, habe ich mal einen alten schalter aufgemacht, ...siehe da, unter dem Plastikhütchen ist ein flacher Steckanschluß an dem nur das kabel angelötet ist. Warum nicht gleich auf alt belassen?............dann könnte es mit der nuss klappen..:confused:
24. Februar 20169 j Autor Messen, steht da km WIS was zu drin? An den Leitungen des Ölkühlers liegt auch der Pumpendruck an. Kalt sowieso da keine Strömung, heiß am besten am Rücklauf am Thermostatgehäuse. Bräuchte es dann aber einen Messadapter-T-Stück. ja ja........die Wis u Win 10..anderes Thema
24. Februar 20169 j Autor was ist an dem Kabel für ein Stecker? 2x5 http://www.schwedenteile.de/images/9176660_oeldruckschalter_saab95_oilpressureswitch.jpg und unter der Kappe am Schalter ist das gelbe Kabel auf den flachen anschluß angelötet http://i.ebayimg.com/t/Oeldruckschalter-Saab-900-Saab-Combi-Coupe-Hella-6ZL-003-259-281-Neu-/00/s/NDgwWDY0MA==/$%28KGrHqIOKpcE6d+LCEEyBOp9hD77tQ~~60_35.JPG Vielleicht sollte man wieder auf alt rückrüsten....;-)) Bearbeitet 24. Februar 20169 j von majoja02
25. Februar 20169 j wenn Gewinde und Schaltdruck gleich sind, einen Flachstecker auf das Kabelende aufpressen ist ja kein Akt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.