Zum Inhalt springen

Turbo 8V - Anlasser tot wenn Motor warm (nur paar Minuten)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit letzter Woche habe ich ein seltsames Problem.

 

Mein Turbo 8 Ventiler (non-KAT) weigert sich den Anlasser zu drehen wenn er grade abgeschaltet wurde. Nach paar Minuten geht´s dann wieder.

 

Habe auf Verdacht das Kabel aus dem Zündverteiler rausgenommen und wieder reingesteckt und er startete gleich danach. Wackelkontakt am Hallgeber?

 

Grüße

Boris

Hallgeber hat nichts mit dem Anlasser zu tun. Wenn er es öfter hat wenn der Motor warm ist, versuch doch mal wenn er nicht will mit einem Hammer oder etwas andrem gegen den Anlasser zu schlagen. Oft hängt der Magnetschalter durch Verschleiß oder Dreck. U.U. hilft dann nur Anlasser tauschen, oder zumindest dann mal den Magnetschalter abnehmen und von Innen reinigen und ganz leicht fetten, aber wirklich nur ganz leicht

Auch wenn ich dafür jetzt Prügel bekomme:

Wer bei reinen Anlasserproblemen Hand an den Verteiler legt und gar den Hallgeber gedanklich damit in Verbindung bringt, sollte sich bitte unbedingt erst einmal zuminderst mit der ganz groben Funktionsweise der einzelnen Komponenten auseinander setzen, bevor er irgendwo am Auto (außer meinethalben an der Innenausstattung) Hand anlegt.

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber so völlig im Dunkeln zu werkeln, ohne im Ansatz zu wissen, was da wie funktioniert, kann im wahrsten Wortsinne lebensgefährlich sein.

Und wenn es nicht an's eigene Leben geht, dann zumindest sehr schnell an das des Autos. Beginnt hierbei ganz konkret damit, dass vor dem Ausbau des Anlassers erst einmal der Akku abzuklemmen ist, da der Anlasser eine direkte und völlig unabgesicherte Versorgung besitzt.

  • Autor

Da kann ich Dich beruhigen.....habe in keinster Weise vor den Anlasser zu berühren geschweige zu reparieren. Es gibt aber Leute die genau machen was ich ihnen sage mit viel mehr Erfahrung als ich und in dieser Hinsicht wurde mir geholfen.

Bin kein Profimehaniker (was ja wohl klar ist :rolleyes:) war mir aber ziemlich sicher, dass wenn der Hallgeber defekt ist irgendwas nicht angesteuert wird - jetzt ob es Zündung, Benzinzufuhr oder Anlasser war habe ich vergessen.......

  • Autor

Habe den Anlasser überhollen lassen - die Kohlen waren am Ende, bei der Gelegenheit auch gleich Ritzel getauscht.

Bei der Gelegenheit habe ich auch die Lichtmaschine überhollt da ich die Buchsen tauschen wollte......Schraube des Lichtmaschinenträgers war im Motorblock gebrochen, an der Diodenplatte waren Dioden angelötet........und gerade wenn man denkt man habe alle Bastelein am Wagen nach 6 Jahren gefunden und abgestellt :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.