Mai 20, 20169 j Ups, hab nur kurz gesehen das du ein MJ 2008 hast so wie meiner, der hat schon den 6.Gang Schalter! Sorry Ich hoffe du schaffst es nach Hause.
Mai 20, 20169 j Ups, hab nur kurz gesehen das du ein MJ 2008 hast so wie meiner, der hat schon den 6.Gang Schalter! Sorry Ich hoffe du schaffst es nach Hause. DAS dachte ich auch ! Wußte nicht das es im 9-3 III noch 5-Gang Getriebe gibt.
Mai 20, 20169 j Autor Leider hab ich nur 5-Gang. Erst mit Modelljahr 2009 ab Sommer 2008 gab es für den 1,8t biopower 6-Gang... :-(
Mai 20, 20169 j Leider hab ich nur 5-Gang. Erst mit Modelljahr 2009 ab Sommer 2008 gab es für den 1,8t biopower 6-Gang... :-( Wußte ich nicht, Danke für die Info !
Mai 20, 20169 j Hört sich nach Getriebeschaden an. Trotzdem viel Glück und gute Heimfahrt! Mfg Martin
Mai 20, 20169 j Autor Aber ihr meint, wenn ich anders schalte (1-3-5) bleibt der Gang evtl drin.... Sind bis Bologna im 4. Gang gekommen....
Mai 20, 20169 j Ich würde es bei den 4 Gängen belassen und nicht herumprobieren ob der 5 noch irgendwie hält. Denke so müsste auch die Heimfahrt zu schaffen sein. Edit: Bin mit meinem ehemaligen Nissan 5 Jahre mit diesem Problem gefahren, einfach den 5ten meiden. Mfg Martin Bearbeitet Mai 20, 20169 j von martin@saab9-3
Mai 20, 20169 j Aber ihr meint, wenn ich anders schalte (1-3-5) bleibt der Gang evtl drin.... Wie sollte das funktionieren? Die Zahnräder von 1bis5 sind sowieso immer im Eingriff und werden dann mittels Schaltklauen und Synchroringen eingekuppelt, da ist egal welcher Gang davor drin war, die Zähne am 5ten sind hinüber, so dass es ihn gegen die Schaltklaue wieder raushaut. Leider... Mfg Martin
Mai 21, 20169 j Autor Ok, der 5. hält nach kurzer Zeit auch nicht mehr, wenn wir ihn festhalten.... Habt Ihr eine Idee, was das sein kann?
Mai 21, 20169 j Habt Ihr eine Idee, was das sein kann? Schräg abgenützte Zähne oder Grate am 5 Zahnrad. Wenn du den 5 jetzt mit Gewalt drin haltest riskierst du einen Totalausfall des Getriebes da dieses Zahnradpaar jetzt mechanisch und thermisch sehr hoch belastet wird. Lass den 5ten einfach sein. Mfg Martin
Mai 21, 20169 j Ok, der 5. hält nach kurzer Zeit auch nicht mehr, wenn wir ihn festhalten.... Habt Ihr eine Idee, was das sein kann? Das liegt eher am Getriebe, als an der Kupplung, soviel ist schonmal klar.. Das wird wohl ein andere Getriebe rein (oder deins überholt) werden müssen ...
Mai 21, 20169 j Autor Ohje, Getriebeschaden !? Wäre natürlich echter M..... Könnt Ihr einen Zusamnenhang zu dem vermeintlichen KupplungsProblem sehen? War das "Durchrutschen" auch schon ein Getriebeproblem oder ist das jetzt doch "nur" die Kupplung? Oder hat das eine das andere verursacht? Klar kann man den Wagen nich lange mit 4 Gängen fahren - auch wenn ich viel AB fahre... Getriebe wechseln ist sicher heftig teuer, oder?
Mai 21, 20169 j Die Schaltklauen können greifen oder nicht, aber durchrutschen können sie nicht. Der Gang kann nur raus springen. Ob nun weil die Zähne verschlissen sind, Schrägen aufweisen, die die Schaltklaue raus treiben bei Last oder weil die Schaltung falsch eingestellt ist (und dann ggf. als Folge die Klauen Schaden nehmen), da bräuchte man eine gut Glaskugel. An nur verstellte Schaltung mag ich erst mal hier leider aber auch nicht glauben, wäre zu schön um wahr zu sein.
Mai 21, 20169 j Autor Werde berichten - zuckeln gerade durch die schöne Schweiz... Euch allen vielen Dank!
Juni 14, 20169 j Autor So, nun steht mein Saab seit dem 23.Mai und wartet auf einen Werkstatttermin bei einem Getriebespezialisten in Aachen. Ich solle damit nicht fahren, um den Schaden nicht größer zu machen. Allerdings sind wir ja seit dem Ausfall des 5.Ganges in Süditalien noch fast 2000 km noch gefahren - im 4. Gang.... Ich bin gerade sehr unsicher, was nun die richtigen nächsten Schritte und Entscheidungen sind: - wo ich den Wagen prüfen und reparieren lassen soll (Saab-Spezi z.B. in Neuss oder Wuppertal (ich wohne in Aachen) oder Getriebespezialist vor Ort. - ob sich die Reparatur angesichts 222.000 km Laufleistung noch lohnt Freue mich auf Feedback von Euch dazu. Hier nocheinmal die Symptomatik: .Vor 100.000 km erstmalig Gefühl von "Durchrutschen" vor allem im 5. Gang (hat nur 5 Gänge, Schaltgetriebe) .vor ca. 10.000km nach Inspektion kräftiges Durchrutschen im 5. Gang, teilweise auch darunter. Überholen kaum noch möglich. Kupplungstausch geplant, bis zum geplanten Termin aber noch 3.500 km gefahren. . dann verschwindet das Problem wieder völlig. Weitere 3.500 komplett problemlose km! Werkstatt rät vom Austausch der Kupplung ab. . Urlaubsreise nach Süditalien. Auf der Hinfahrt leichtes Durchrutschen nach 1.500 km, dann plötzlich fliegt der 5 Gang raus in den Leerlauf. Dachte, ich hätte mich verschaltet. . 1.500 problemlose km folgen. Dann fliegt wieder der 5. Gang raus. Ich drücke in massiver rein, das geht zunächst. Später halte ich ihn fest, das geht zunächst auch. . Schliesslich drückt der 5. Gang so massiv raus, dass ich ihn nicht mehr ohne Krachen halten kann. . nur noch 4 Gänge zur Verfügung, aber diese Gänge schalten einwandfrei! Also Getriebe im Eimer? Dann ist die Kupplung ja sicher auch fällig... Feedback sehr erwünscht...
Juni 14, 20169 j So, nun steht mein Saab seit dem 23.Mai und wartet auf einen Werkstatttermin bei einem Getriebespezialisten in Aachen. E&W? Holländer?
Juni 14, 20169 j Autor statt E&W wurde mir eine andere Werkstatt auf der Jülicher Straße empfohlen: HMK. Die machen nur Getriebe. Was meinst Du mit Holländer? Bist Du aus AC?
Juni 14, 20169 j Du könntest ja schlicht der Empfehlung auf der Hilfeliste folgen und bei C+N in Neuss reparieren lassen.....
Juni 14, 20169 j statt E&W wurde mir eine andere Werkstatt auf der Jülicher Straße empfohlen: HMK. Die machen nur Getriebe.Stimmt, die gibt es ja auch noch. Was meinst Du mit Holländer?http://www.motoren-hollaender.de/ Weiß aber nicht, wie viel Getriebe machen. Kenne die bisher nur bezüglich Motoren. Was aber nichts heißen muss. Du könntest ja schlicht der Empfehlung auf der Hilfeliste folgen und bei C+N in Neuss reparieren lassen.....Reparieren die Getriebe selber? Oder geben die die auch zum Spezialisten weiter.
Juni 14, 20169 j Autor Hallo Leo, ja, da dachte ich auch dran. Da der nicht um die Ecke ist und ich nun nicht weiß, ob ich zu einem Getriebe- oder Saab-Spezialisten soll... Hallo Flemming, hm, dachte es wäre schon empfehlenswert da einen Spezialisten zu nehmen...
Juni 14, 20169 j Ja sicher doch! Mir kam vorhin nur neben E&W noch Holländer in den Sinn, aber wohl mehr weil der Kopf vom Bulli gerade dort war. Hatte dabei auch Motoren & Getriebe im Sinn, aber mit letzterem kann es gut sein, dass ich mich irre. War der Wagen schon in einer Werkstatt?
Juni 14, 20169 j Autor nein, nur zum Probefahren... Morgen früh kann ich zu einer Diagnose über das Getriebeöl in die Werkstatt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.