Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So ,gerade nachgesehen: Felgen sind eingetragen.

Für 1700cc gab es von Saab Deutschland ein Gutachten.

Allerdings mit dem Solex Register. Vielleicht findet sich ein Sachverständiger, der

Den Weber einträgt. Der war ja als DFV im Tuningkit drin.

 

Ciao!

Hej

 

hab mal eine Kopie meines alten Scheines mit Eintragung von Spoiler, Lenkrad und Felgen/Reifen beigefügt.Zwecks der Nummern.

Kopie_FZG_Schein.thumb.jpeg.c5b0ba9bb494f6415851ec7e619a105f.jpeg Über die Freigabe der Reifen-Felgenkombinationen hatte ich schon mal was gepostet

Der Heckspoiler war bei meinem Serie - siehe Prospekt

Prospektseite_1980.thumb.jpeg.9e9ceb40dbd6af25df61a896fceff5c5.jpeg

 

Außerdem kann ein geneigter Prüfer auch die offiziell erhältlichen Tuningstufen (Siehe Rallyeprospekt oder auch Homologationshandbuch) diese eintragen ;-)

78rallyp01.thumb.jpg.9cd8f85f40e92190ce6ab0b6ccc354b3.jpg

 

Titelblatt_Homologationsbuch.thumb.jpeg.0c767ded293dc531e46158fd74506d9f.jpeg

 

Vielleicht hilft das ja ein bißchen...

 

Grüße aus Franken

BÄRnd

Der Prospekt zeigt aber nicht die deutsche Ausführung!

Ich meine, dass die Spoiler im Zollhafen umgeschraubt wurden, damit's bei

TüV klappt.

Die Dinger galten damals als hochgradig verboten... :)

 

Ciao!

Dunkel erinnere ich die Frage des TE:

 

Wenn ich einen Wagen habe, in welchem zB ein Original Zubehör Lenkrad von damals verbaut ist. Muss dieses dann eingetragen sein( im Fahrzeugschein stehen). Oder zB sportsitze aus dem Zubehör von Saab.

 

Lenkradumrüstung halte ich für unbedenklich.

 

Bei den SportsitzenSitz.PNG.0c7e904fca36393bfb778b0a8a278047.PNG (wenn überhaupt verfügbar) wird das wohl schon etwas schwieriger

 

Zu den Felgen habe ich hier eine Freigabe von SAAB Reifen_Felgen.jpg.38e04f8a90ee5c887ed9fb525e3fb796.jpg

Neben dem in der Preisliste als 96GL Spezial erwähnten wurde der 96er auf Märkten außerhalb Deutschlands mit den LM-Felgen angeboten.

Unter anderem bei dem SAAB-Basisfahrzeug 102872392_2.jpg.71c3b8d0e85e90e3961b19c59ccce146.jpg

 

 

ZumThema Spoiler findet man diesen als Zubehör in der Preisliste IMG_20160313_0001.thumb.jpg.3a33aee49721355cea4dd419eda2e528.jpg IMG_20160313_0002.thumb.jpg.41b860eb15b54a19a68b39845cd2d76f.jpg

 

Gruß->

Und bei allen unterschiedlichen Ansichten verbindet uns hier doch Etwas.......................

 

:thrasher:

the_saab_song.zip

Bearbeitet von SAABOTÖR

  • Autor

Dankeschön für die vielen Antworten.

 

Mal schauen was sich überhaupt so an originalem Zubehör noch kaufen lässt :D

Wir sollten hier nicht die große Rechthaberkeule schwenken, weil Recht ist nicht Recht. Das wissen glaube ich alle, und sonst gäbe es auch keine Rechtsanwälte oder Rechtsstreitigkeiten. Wer also glaubt, alles eintragen etc. zu müssen, meinetwegen auch vor Fahrtbeginn Fieber messen zu müssen, um der gegnerischen Versicherung zumindest ansatzweise… Und es gibt eben andere, die das etwas lockerer sehen. Nicht bei lockeren Bremsbolzen oder Kreuzgelenken an der Lenkung, aber vielleicht mit dem Design der Rückspiegel und der Frage nach der Belederung des Lenkrads. Also: cool please! Jeder, wie er möchte und mag. :smile:
vielleicht meint er V4 SUPER

[ATTACH]107618[/ATTACH]

 

JA - war eben mal in der Garage - tatsächlich NIX Sport sondern Super - wer lesen kann ist detulich im Vorteil.

 

Un dann noch was zum Thema originale Teile:

 

Wir reden hier von Oldtimern und bemühen uns, diese originalgetreu zu erhalten oder wiederherzustellen.

Meiner Meinung nach gehören dazu auch originale Zubehörteile des Herstellers, wenn diese zur Bauzeit verfügbaren waren.

Ich kenne (im Saarland) keinen TÜV-Prüfer, der zB die originalen Alufelgen oder das angesprochene Lenkrad reklamieren würde, wenn ich mit zeitgenössischen Berichten oder sogar der originalen Zubehörliste deren historischen Bestand nachweisen kann.

 

Ausserdem suche ich gerade beides für meinen 96er und hab daher den Fred aufmerksam verfolgt . . .

  • 2 Monate später...

Saab_V4_9_Rallye(2).thumb.jpg.54a96d4248f97776c47747a8047cb3be.jpg Hallo Zusammen. Bin neu hier und finde das alles SUPER was hier so behandelt wird.

Auch konnte ich schon etliche Angaben und Infos finden, womit wir unseren Rallye Saab auf die Straße bekommen.

Jedoch fehlt mir noch ein entschiedener Punkt. Das ist die Leistungssteigerung auf 116PS. Wie bekommen wir diese Eingetragen??

Kann da jemand einen Tipp geben oder evtl ein Gutachten beisteuern?

Gerne höre ich von Euch.

Hupo

Da ist Eric der Experte hier!!!!
Da ist Erik der Experte hier!!!!

 

:wink:

Ok Danke. Habt ihr Quellen für diese Kataloge ?

Ich habe den Rallye-Katalog im Original. Interesse? Dann eine PN.

Gruss

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.