Veröffentlicht März 15, 20169 j Hallo Saab-Gemeinde :hello:, Als 67 er Jahrgang ist meine stärkste Automobile Prägung die 70er und 80er Jahre. Mein Auto Traum war auch immer der 900er Turbo mit - und jetzt kommt's: Heckrollo bzw. Katzentreppe! :thrasher: Endlich habe ich eine ergattert, endlich!!:elefant: Allerdings ohne Befestigungsmaterial :stickyman: OK, genug Smilies, hat jemand eine Idee oder einen Link zu einem Hersteller wie ich den Louvre auch ohne original Befestigungsmaterial anbringen könnte?? Danke für Euere Hilfe!! Samsam
März 16, 20169 j Mit Haltern die auf die Heckklappe geklebt werden. Ohne die wird es meiner Meinung nach sehr schwierig die Abdeckung zu montieren.
März 16, 20169 j Autor Ich hatte sie selbst noch nie in der Hand, daher etwas schwierig zu beschreiben für mich. Im www auch keine eindeutigen Bilder gefunden. Aber wie schon ssason schreibt sind es wohl Halter mit einer integrierten Mutter die auf die Heckscheibe geklebt werden und dann mit Schrauben durch die dafür vorgesehenen Öffnungen im Louvre befestigt werden. Ich schau dann mal ob ich da was zuverlässiges basteln kann....
März 16, 20169 j Autor Danke. :top: Das wäre eine super Sache, dann kann ich mich in den Dschungel der Befestigungstechniken besser orientieren.
März 16, 20169 j Das Problem fehlender Befestigungen besteht leider ja zumeist bei diesen Zubehörteilen. Dazu kommt noch die Unterschiedlichkeit bei den verschiedenen Herstellern. Ein Beispiel habe ich hier gefunden..................... [CENTER][IMG]http://i33.photobucket.com/albums/d52/Zadraks/SAAB/louvre/louvre10.jpg[/IMG] [/CENTER] Mehr dazu hier: [url]http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=122003[/url]
März 16, 20169 j Wenn die Befestigungselemente so aussahen wäre der Nachbau doch vergleichsweise simpel, oder? Passende Mutter auf ein Blechplättchen geheftet, rostgeschützt , und mit Sika an die Scheibe geklebt. Das Blech sollte dann aber nicht durchbohrt sein, als Schutz der Scheibe gegen zu weit eingedrehte Schrauben.
März 16, 20169 j Autor :top: Ja, das ist auch so ungefähr die Richtung in die meine Gedanken gehen. Werde am WE mal in einen Großen Baumarkt gehen und schauen was ich da so finde.....aus der Hifi-Technik gibt es auch Befestigungen die vielleicht in Frage kommen.
März 16, 20169 j Autor Habe ich im Netz gefunden und mal 6 Stück bestellt. Könnte eine Gute Alternative sein. Nur zur Info falls jemand jemals die gleichen Sorgen haben sollte...:smile: [url]https://www.stabilo-sanitaer.de/montageplatte-m8-grundplatte-80-x-30-x-3-mm-verzinkt/a-440316/?ReferrerID=7.00&gclid=CJ_Onu6TxcsCFfMV0wodUkYGWA[/url]
März 16, 20169 j Wie wäre es mit - dem Original nachempfunden ? Mutter mit 2k-Kleber auf Kunststoff-Grundplatte. Gruß->
März 16, 20169 j Kennst du das Original sozusagen im Querschnitt? Ich kenne dieses Teil nicht, hatte aber schon ähnliches in der Hand. Da war die Gewindehülse auf eine Metallplatte aufgeschweißt und das ganze dann in ein Material ähnlich dem Armaturenbrettaufbau eingegossen/eingeschäumt. Aus Designgründen, von oben. Von unten sah man die Metallplatte, die dann ringsum 5mm kleiner war als die "Hülle". Edit: Und die Metallplatte hatte dann nach unten ein doppelseitiges Klebepad drauf.
März 16, 20169 j mein Louvre ist zusätzlich noch an allen Seiten mit Klammern aus Kunststoff unter der Scheibendichtung befestigt. Bei +200km/h ist nichts verrutscht. Hersteller des Louvre ist Auto-Plas / UK.
März 16, 20169 j [quote name='Flemming']Kennst du das Original sozusagen im Querschnitt? Ich kenne dieses Teil nicht, hatte aber schon ähnliches in der Hand. Da war die Gewindehülse auf eine Metallplatte aufgeschweißt und das ganze dann in ein Material ähnlich dem Armaturenbrettaufbau eingegossen/eingeschäumt. Aus Designgründen, von oben. Von unten sah man die Metallplatte, die dann ringsum 5mm kleiner war als die "Hülle". Edit: Und die Metallplatte hatte dann nach unten ein doppelseitiges Klebepad drauf.[/QUOTE] Leider liegt mir nur eine Jalousie für den 99er Sedan körperlich vor, bei der die Befestigungsteile vollständig aus Kunststoff bestehen. Gruß->
März 16, 20169 j Hier verkauft jemand eine Jalousie für einen Sedan und zeigt auch das Befestigungsmaterial: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-jalousie-louvre-fuer-900-2-4-tuerer-sedan-und-saab-90/398518638-223-921[/url]
März 16, 20169 j [quote name='UlrichB']Hier verkauft jemand eine Jalousie für einen Sedan und zeigt auch das Befestigungsmaterial: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-jalousie-louvre-fuer-900-2-4-tuerer-sedan-und-saab-90/398518638-223-921[/url][/QUOTE] Das scheint mir allerdings auch eine "Vollkunststoff-Befestigung" zu sein. Der Anbieter verkauft außerhalb des Forums. :eek: Gruß->
März 16, 20169 j Autor Ja, original sind die Befestigungsteile aus Kunststoff. Ich habe im NL Forum jetzt auch nachgebaute Befestigungen entdeckt die aus Metall sind und mit Sikaflex auf die Scheibe geklebt werden. Ich habe jetzt ein paar Klein-Teile bestellt und schaue mal wie ich das hinbekomme. Unterstützen werde ich ich die Flanken des Louvres die auf dem Glas aufliegen, mit einem doppelseitigen extrem starken Klebeband. Wenn alles klappt mache ich mache Fotos, wenn nicht keine :redface:.
März 16, 20169 j [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/d2499a285aa2d7d049e908de01830d84.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/9e69b13b22dda69156e3d8d068f34144.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/7559168a31f4caef1c5262090d835107.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/1afc7dfcd2318985323c49fa4c2ae8d7.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/e82bd9f6ba749c8c620220b8cbeba16c.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/b310e783e0280125e906495626af2cd5.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/8a6191edb3b1b922e6ce5cf384587b55.jpg[/IMG] [IMG]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160316/a5ee45d3ab2a0d728203bd7bc4b3886c.jpg[/IMG]
März 16, 20169 j Schick. Noch unbenutzt. Erstaunlich, nur Kunststoff, bei der Punktbelastung. Und --- meinste der Kleber tut noch :-)
März 16, 20169 j [quote name='Flemming']Schick. Noch unbenutzt. Erstaunlich, nur Kunststoff, bei der Punktbelastung. Und --- meinste der Kleber tut noch :-)[/QUOTE] Wurde doch trocken und dunkel gelagert *lach* Keine Ahnung, er wird aber sicher keine Möglichkeit bekommen sich zu beweisen [emoji57]
März 17, 20169 j Autor [mention=137]ssason[/mention]: [U][B]DANKE[/B][/U] für diese aussagekräftigen Bilder!!! Zu schade um zu verbauen...oder doch....ein Dilemma! :rolleyes:
März 17, 20169 j Autor @ :top: Super, das mache ich. Mal schauen ob ich erst mal mit dem was ich in der Bucht bestellt habe klar komme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.