Zum Inhalt springen

Warum meldet sich ab und zu der Fuelcut

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Habe meinen 900er T8 über die Autobahn gehetzt........in 99% der Fällen läuft alles OK, aber in 1-2% kommt es vor dass sich der Fuelcut meldet - bevor er ruckt höre ich ein 1/2 Sekunde davor unterm Kniebrett dass sich der Fuelcut vorbereitet.

 

Freundin fuhr einmal hinter mir und meinte, dass sich, zur Zeit des Fuelcuts, ein blaues Wölkchen aus dem Auspuff verabschiedete.

 

Warum regelt er in 99% der Fälle und dann nicht? :hmpf:

Bearbeitet von kd23se4

könnte sein, dass er so "perfekt" am limit läuft.

 

ladedruck mal etwas zurück nehmen, oder erst mal die gängigkeit des actuators am lader prüfen

  • Autor
könnte sein, dass er so "perfekt" am limit läuft.

 

ladedruck mal etwas zurück nehmen, oder erst mal die gängigkeit des actuators am lader prüfen

 

Sollte eigentlich gängig sein, da ich Schläuche zum/vom APC vor ca. 6 Monaten alle getauscht (endlich die passenden gefunden) habe und dabei mit Bremsreiniger alles sauber gemacht habe.

Vielleicht sollte ich etwas Kupferfett anbringen?

 

Falls es wichtig ist, folgendes wurde noch in letzter Zeit getauscht:

 

- Auspuff komplett neu

- Kupplung wurde getauscht - und natürlich alle Schläuche/Rohre um den Turbo ausgebaut, habe alle Verbindungen geprüft - nix auffäliges

wäre jetzt interessant bei welchem ladedruck er in den cut geht.
Sollte eigentlich gängig sein, da ich Schläuche zum/vom APC vor ca. 6 Monaten alle getauscht ...

 

Trotzdem kann sich die Achse der Regelstange an der Klappe verkanten und damit klemmen.

  • Autor
wäre jetzt interessant bei welchem ladedruck er in den cut geht.

Habe leider nicht in dem Moment auf die Ladedruckanzeige geschaut, aber im Normalfall regelt er bei über ca.0,6-0,7 (VDO Instrument) ab.

Ich glaube aber dass er am Kombiinstrument in Rot (ca. 1mm) war als der Fuelcut einsetzte

 

[mention=75]klaus[/mention] - werde prüfen. Darf man zum Prüfen den kleinen Luftkompressor für die Reifen verwenden? Würden den nur für einen Moment in den Schlauch stecken.....

Zum Bewegen der Stange brauchst Du doch keinen Kompressor.
  • Autor
Zum Bewegen der Stange brauchst Du doch keinen Kompressor.

Dachte Stange mit Druckdose bewegen........was?.......nur mit der Hand auf Gängigkeit prüfen?

Dachte Stange mit Druckdose bewegen........was?.......nur mit der Hand auf Gängigkeit prüfen?

ja und am besten wenn warm gefahren...klingt nach Ironie, ist es aber nicht!!

  • Autor
ja und am besten wenn warm gefahren...klingt nach Ironie, ist es aber nicht!!

Also 2 Minuten später :biggrin: - Spaß beiseite, hatte nie ein Auto wo die Heizung schneller anspringt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.