Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe hier eine schöne Aussattung aus einem rechtsgesteuerten liegen, die ich gerne in meinen 9-5er verpflanzen würde. Die Preisfrage lautet: wie wird der Sitzbelegungsschalter realisiert?

 

Meine Idee wäre einfach die Schaumstoffkissen (Sitzflächen) untereinander zu tauschen. Macht das Sinn?

Anbei noch Fotos der Stecker.

linkerSitz.thumb.jpg.1033005e1a8ac1ca9cd9774f7d49a262.jpg

linkerSitz2.jpg.3fcf36c2af633749d6d4b6340ecaa9b3.jpg

rechterSitz.thumb.jpg.e8cfe0e5d96fca4d71a070140fcd7133.jpg

rechterSitz2.jpg.4f94952716579288b6d4c7189d67edc1.jpg

Geht so nicht.

Der Fahrersitz hat die Steuerung für die Sitze, und das wäre bei Deinem Vorhaben jetzt der Beifahrersitz.

Polsterumbau ist da auch nicht zielführend. Denn Steuerung und Schalter sind an der Sitzkonsole angeschlagen und diese kann nicht von rechts nach links getauscht werden.

  • Autor
Geht so nicht.

Denn Steuerung und Schalter sind an der Sitzkonsole angeschlagen und diese kann nicht von rechts nach links getauscht werden.

Zum besseren Verständnis: Welche Steuerung + Schalter meinst du und inwiefern an der Sitzkonsole angeschlagen? (es handelt sich um manuelle Sitze)

Du gibst dir die Antwort doch schon selber. Mach mal Inventur und schau wo die beiden Adern rot-blau und weiß-orange hingehen.
  • Autor
Du gibst dir die Antwort doch schon selber. Mach mal Inventur und schau wo die beiden Adern rot-blau und weiß-orange hingehen.

 

Die Adernnummer ist mir schon klar. Meine Ausgangsfrage hierfür war: Tausch der Sitzkissen untereinander (um die Beifahrersitzbelegung auf der richtigen Seite zu haben, oder ist der Belegungsschalter einfach umzuziehen?

ahso. Ich kenne diese Schalter nur als Kontaktmatte. Also nichts was man einfach ausklipsen kann sondern eher wie die Sitzheizung.

Ups... sorry ich hatte elektrische Sitze vor Augen.

Bei manuellen Sitzen wäre das möglich.

Schließt aber das komplette Ab- und Aufgarnieren des unteren Sitzteils links und rechts ein. M.E. muss auch der Kabelbaum getrennt werden, der fasst Sitzober- und Sitzunterteil zusammen.

Geht es Dir nur um den Bezug? Oder ist die Sitzheizung und Belegungskennung auch hin?

Die Sitzkissen sind von unten mit zwei Schrauben am Sitzgestell befestigt. Sollte T40 sein. Unter den Verkleidungen am Gelenk befinden sich jeweils links und rechts zwei kleine Schrauben. Wenn Du die Steckverbindungen und die Kabelbinder gelöst hast, solltest Du die kompletten Sitzkissen tauschen können.
  • Autor
F.Aurelius: genauso habe ich mir das gedacht (und wollte es bestätigt haben). Vielen Dank.
[mention=654]Nandonando[/mention] Du hast auf dem Schirm, dass die Seitenairbags in die falsche Richtung öffnen, wenn du die RHD-Sitze im Linkslenker einbaust?

[mention=1846]Sven[/mention]: er belässt die Sitze ja in der jeweiligen Position. Der ehemalige Fahrersitz des RHD wird zum Beifahrersitz im LHD. Deswegen der Sitzmattentausch

 

Gruß

Thomas

  • Autor
[mention=1846]Sven[/mention]: er belässt die Sitze ja in der jeweiligen Position. Der ehemalige Fahrersitz des RHD wird zum Beifahrersitz im LHD. Deswegen der Sitzmattentausch

 

Gruß

Thomas

Eben.

[mention=1846]Sven[/mention]: er belässt die Sitze ja in der jeweiligen Position. Der ehemalige Fahrersitz des RHD wird zum Beifahrersitz im LHD. Deswegen der Sitzmattentausch

 

Gruß

Thomas

Denkfehler erkannt. Danke. :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.